Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: RCLine Forum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.
- RCLine Forum
- » Flächenflugmodelle
- » Slow- und Parkflyer
- » Messe Sinsheim
Hey Tim.... war cool die Messe oder?
Hier sind Bilder:
http://www.rc-modell-fun.de.tl/Messe-Sinsheim-2008.htm
Hier sind Bilder:
http://www.rc-modell-fun.de.tl/Messe-Sinsheim-2008.htm
Na dann werde ich auch mal meinen Senf dazugeben.
Ingo und ich sind nach 5 1/2-stündiger Fahrt wieder wohlbehalten zu Hause angekommen.
Die FMT-Indoor-Action war für uns ein sehr schönes Erlebnis. Jeder Teilnehmer, dessen Modelle wir auf dem Tisch und in der Luft bewundern konnten hat in seiner Sparte "mächtig was drauf".
Meine Eindrücke fasse ich mal mit den folgenden Schlagworten zusammen:
Begeisterung, Freundlichkeit, Humor, gegenseitige Hilfsbereitschaft, keine Geheimniskrämerei und vor allem keine Arroganz.
Absolute Klasse!
Ich freue mich schon auf die nächste Messe.
Und jetzt ein paar Bilder, zunächst Jörg´s Truck
Ingo und ich sind nach 5 1/2-stündiger Fahrt wieder wohlbehalten zu Hause angekommen.
Die FMT-Indoor-Action war für uns ein sehr schönes Erlebnis. Jeder Teilnehmer, dessen Modelle wir auf dem Tisch und in der Luft bewundern konnten hat in seiner Sparte "mächtig was drauf".
Meine Eindrücke fasse ich mal mit den folgenden Schlagworten zusammen:
Begeisterung, Freundlichkeit, Humor, gegenseitige Hilfsbereitschaft, keine Geheimniskrämerei und vor allem keine Arroganz.
Absolute Klasse!

Ich freue mich schon auf die nächste Messe.
Und jetzt ein paar Bilder, zunächst Jörg´s Truck
Ingo beim Start seines motorisierten Fox.
Er hat in den Rumpf zwei senkrechte Bowdenzugführungsröhrchen eingeklebt.
Der Motoraufsatz ist an zwei 1mm-Federstahldrähten befestigt. Diese sind leicht bogenförmig, werden einfach für den Flug mit Motor von oben eingeschoben und halten bombig. Oben aus dem Rumpf ragt eine BEC-Buchse heraus. Hieran schließt er den Motor an.
Er hat in den Rumpf zwei senkrechte Bowdenzugführungsröhrchen eingeklebt.
Der Motoraufsatz ist an zwei 1mm-Federstahldrähten befestigt. Diese sind leicht bogenförmig, werden einfach für den Flug mit Motor von oben eingeschoben und halten bombig. Oben aus dem Rumpf ragt eine BEC-Buchse heraus. Hieran schließt er den Motor an.