Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: RCLine Forum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.
- RCLine Forum
- » Flächenflugmodelle
- » Slow- und Parkflyer
- » Indoor Edge mit Rumpf
Ich wollte mal kurz als Aussenstehnder anmerken, wie sehr du dich jk-modellflug hier ins
Zeug legst. Das ist grosse Klasse. So macht Modellfliegen auch den Anfängern mehr Spass, wenn es Leute gibt, die sich Mühe geben, um anderen Wissen zu vermitteln, ohne gleich draufzupreschen. Ich bin zwar kein Anfänger mehr, aber bei dir kann man sich noch so einige Tricks abgucken. Und das auch noch als Wohlfühlpaket geschnürt.
Hut ab dafür und weiter so!
Zeug legst. Das ist grosse Klasse. So macht Modellfliegen auch den Anfängern mehr Spass, wenn es Leute gibt, die sich Mühe geben, um anderen Wissen zu vermitteln, ohne gleich draufzupreschen. Ich bin zwar kein Anfänger mehr, aber bei dir kann man sich noch so einige Tricks abgucken. Und das auch noch als Wohlfühlpaket geschnürt.
Hut ab dafür und weiter so!
Sieht ja schon ganz gut aus

Alle Forenbeiträge ohne Gewähr! Jeder ist für sein tun und lassen selbst verantwortlich!
Fliegergrüße
Mein YouTube Channel - Schau mal vorbei
Fliegergrüße
Mein YouTube Channel - Schau mal vorbei
Hey Simon
Wann ist Erstflug?
Mach weiter so!
[SIZE=1]Achte aber mal auf deine DEUTSCHE Rechtschreibung![/SIZE]
gruß Flo

Wann ist Erstflug?

Mach weiter so!
[SIZE=1]Achte aber mal auf deine DEUTSCHE Rechtschreibung![/SIZE]
gruß Flo
Hi,
ich werde sie auch noch Nachbauen. Schau mir aber erstmal an wie das bei dir so klappt.
Sieht ja richtig gut aus. Wie oft ist dir denn das Depon gebrochen beim biegen?
Mach weiter so
bin gespannt wenn es fertig ist
mfg
Piwi
ich werde sie auch noch Nachbauen. Schau mir aber erstmal an wie das bei dir so klappt.

Sieht ja richtig gut aus. Wie oft ist dir denn das Depon gebrochen beim biegen?
Mach weiter so
bin gespannt wenn es fertig ist
mfg
Piwi
Sender Graupner MX12
Mr. Mulligan - Thunder Tiger
Zackcombat - von epp-versand
Raven - von Scorpio
Capitol - von Megatech
Skylark "Next Generation" - von Guan li
Mr. Mulligan - Thunder Tiger

Zackcombat - von epp-versand


Raven - von Scorpio


Capitol - von Megatech


Skylark "Next Generation" - von Guan li

@Simon
Sieht echt schon klasse aus!
mfg Fabian
Sieht echt schon klasse aus!
mfg Fabian
[align=middle]Weniger ist mehr - Ohne Bürsten gehts viel besser! 

www.msc-ausserfernerfalke.at
Futaba T10C[/align]


www.msc-ausserfernerfalke.at
Futaba T10C[/align]
hi
ich benutze kein depron sondern Dämmplatten vom praktiker kosten nur einen euro und 9cent
Mein erster Versuch ging schief ,ich habe die platte nicht richtig rum gehalten(Faserrichtung) und dann ist sie mir der mitte eingeknickt.Beim zwieten mal habe ich die dämmplatten etwas von Hand vorgebogen.Dann habe ich sie über eine tischkante gezogen(mehrmals)und dann habe ich sie noch mit einem Nudelholz bearbeitet
Das mateial war danach sehr weich und ich konnte es in die form drücken!Dann habe ich mit 2 föhnen
den rumpf 10 minuten warm gefönt.der rumpf hatte sich danach nicht mehr verformt und ich konnte ihn langsam aus den brettern hervor nehmen(Stolz
)
MFG Simon
ich benutze kein depron sondern Dämmplatten vom praktiker kosten nur einen euro und 9cent

Mein erster Versuch ging schief ,ich habe die platte nicht richtig rum gehalten(Faserrichtung) und dann ist sie mir der mitte eingeknickt.Beim zwieten mal habe ich die dämmplatten etwas von Hand vorgebogen.Dann habe ich sie über eine tischkante gezogen(mehrmals)und dann habe ich sie noch mit einem Nudelholz bearbeitet



MFG Simon
Hi @ all,
Ich hab es auch mal versucht so einen rumpf zu bauen!Als Material verwende ich 3mm Selitron,habs auch gleich beim ersten mal geschafft den Rumpf so hinzubekommen ohne dass irgendwas gebrochen is...
Es soll eine Extra werden und auch nicht schwerer als 150 gramm werden....
Gruß
Patrick
Ich hab es auch mal versucht so einen rumpf zu bauen!Als Material verwende ich 3mm Selitron,habs auch gleich beim ersten mal geschafft den Rumpf so hinzubekommen ohne dass irgendwas gebrochen is...

Es soll eine Extra werden und auch nicht schwerer als 150 gramm werden....

Gruß
Patrick

Lieber SCHNELL als LANGSAM!!!!

Hi,
es sind Ferien,Wetter ist schlecht -> Ich baue halt weiter....
Sieht bis jetz so aus...
Mit den drei Servos und Empfänger wiegt die Kiste 95 gramm,im laufe der Woche müsste (ich hoffe) der Motor und Akku kommen!!
Nach jetzigem stand werde ich die 150 gramm Marke überschreiten,was aber für ein Modell mit 90cm Spannweite immer noch OK is....(finde ich)!!
Gruß
Patrick
es sind Ferien,Wetter ist schlecht -> Ich baue halt weiter....

Sieht bis jetz so aus...
Mit den drei Servos und Empfänger wiegt die Kiste 95 gramm,im laufe der Woche müsste (ich hoffe) der Motor und Akku kommen!!
Nach jetzigem stand werde ich die 150 gramm Marke überschreiten,was aber für ein Modell mit 90cm Spannweite immer noch OK is....(finde ich)!!
Gruß
Patrick

Lieber SCHNELL als LANGSAM!!!!
