Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: RCLine Forum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.
- RCLine Forum
- » Flächenflugmodelle
- » Slow- und Parkflyer
- » Bauplan Shorts Skyvan
Bauplan Shorts Skyvan
Leider passt der Bauplan von der Dateigröße nicht als Anhang ins Forum.
Vielleicht hat ja jemand die Möglichkeit oder auch das Interesse, den Bauplan ins Internet zu stellen.
Ansonsten kann ich den Plan auch per Mail verschicken.
Ich bin mal gespannt wer sich an den Kasten herantraut.
Dann mal gute Nacht zusammen!
[Tucholsky]

torque_master ät gmx .at
Fliegergrüße
Mein YouTube Channel - Schau mal vorbei
Benutzerinformationen überspringen
Wohnort: D-59755 Arnsberg... ich brauche meeeehr Pitsch....dremmel dremmel...
RE: Bauplan Shorts Skyvan
hier einige Bilder meiner shorts.
Danke für den klasse Bauplan.
Danke an Thorsten für die Veröffentlichung des Bauplan.
Gruß,
Erich



Benutzerinformationen überspringen
Wohnort: D-59755 Arnsberg... ich brauche meeeehr Pitsch....dremmel dremmel...
meine shorts fliegt genau wie du beschrieben hast. Das Höhenruder habe ich nicht entgültig fest gekelebt, so kann ich je nach Wind den EWD verstellen. Als Motorträger habe ich eine Leiste aus Balsa in der Motorbreite an der Tragfläche gekelebt und den Motor mit Tesamontageband befestigt.
Gruß,
Erich
Hab mir die Skyvan auch nachgebaut - allerdings die Version für Faule
Meine SkyVan
Ich muss sagen die fliegt so phänomenal, dass ich "im weiten Radius" kurven muss, sonst kippt sie mir ab - perfekt für den Garten.
Im Moment noch ohne Fahrwerk!
Mal schaun wie sie sich im Freien (ohne Angstbegrenzung durch die Nachbargärten) fliegen lässt.
Grüße,
Bert