Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: RCLine Forum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.
- RCLine Forum
- » Flächenflugmodelle
- » Slow- und Parkflyer
- » 1. shockflyer
- 1
- 2
1. shockflyer
ich habe mir jetzt endlich meine 1. shocky rc geordert:
AXI 2204/54
Brushlessregler
Neuer Kokam Lipo 2S 700maH
2 Stk Protech Servo B1054
1Stk BMI Servo
das dürfte soweit ok sein!? als empfänger tu ich einen rex 5plus rein den ich hier noch rumliegen habe....
jetzt die frage, welches shocky modell? habt ihr links wo ich das am günstigsten bekomme?
sollte stabil sein (wird ja mein erster :evil

wäre nett wenn ihr mich beraten könntet!
LG Matthias
Logo 600 - Mini V-Stabi
Logo 400 - Mini V-Stabi
MiniTitan - Mini V-Stabi
V120D02 - Mini V-Stabi[/SIZE]
Ein 700er wäre sonst glaub ich zu schwer...
mfg Fabian


www.msc-ausserfernerfalke.at
Futaba T10C[/align]
Zitat
Original von Fabian.Je
Ich denk mal für Outdoorflug oder?
Ein 700er wäre sonst glaub ich zu schwer...
mfg Fabian
Auch für Outdoor ist das ein bisschen übel...
Ich fliege 2S 470 und selbst damit hast du mehr als genug Flugzeit! Und mehr Gewicht ist Outdoor IMHO auch keineswegs von Vorteil, nur eben nicht ganz so schlimm wie bei einem Modell für Indoor.
Denn bei Wind kann man das präzise Fliegen so oder so knicken.
Würde 3 HS-50 oder M47 nehmen, einen YGE Regler und als günstigen Motor sowas wie einen Powerschnurzz. Als edel Motor kannst du einen Oktopus, SFW Schnurzz oder DW 8/18 nehmen. Zu allen steht hier glaube ich auch einiges im Forum.
Fabi
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »GoFast« (3. April 2008, 16:18)

habt ihr tipps zu guten shockys?
Logo 600 - Mini V-Stabi
Logo 400 - Mini V-Stabi
MiniTitan - Mini V-Stabi
V120D02 - Mini V-Stabi[/SIZE]
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »HubiMatthias« (3. April 2008, 16:14)
ich denk aber der schocky is für nen anfänger schon ganz gut, da er ne epp nase hat.
die anleitung ist zwar ziemlich schlecht, aber wenn du probleme hast kannst du ja einfach mich fragen

KLICK
Wenig Käse hat wenig Löcher
Viel Käse hat viele Löcher
Ergo: Je mehr Käse desto weniger Käse
![==[]](wcf/images/smilies/hammernd.gif)

Zitat
Original von HubiMatthias
der hört scih gut an, aber ich tendierte zurzeit mehr zum knuffel!?
der soll doch gut sein?
wisst ihr wo ma nden günstig bekommt?
Knuffel gibts original nur bei www.schnurzz..de
schau dir mal den Smove an, der geht noch etwas langsammer und ruhiger als der Knuffel

[SIZE=4]suche: VPP Blätter System SFW [/SIZE]

Zitat
Original von Icefuchs
Das TEIL fliegt sehr gut und kostet nicht die Welt! Dafür lohnt das selber schneiden schon gar nicht mehr!
lol, ein Manta


wenns nicht unbedingt ein Shocky sein muss: http://rclineforum.de/forum/thread.php?t…y&hilightuser=0
[SIZE=4]suche: VPP Blätter System SFW [/SIZE]
Zitat
Original von Icefuchs
Das TEIL fliegt sehr gut und kostet nicht die Welt! Dafür lohnt das selber schneiden schon gar nicht mehr!
Sieht ja aus wie ein Manta V1

Und ich finde das Gerät geht richtig schön sauber. Ein richtig geiler Flieger, hätte ich dir auch spontan empfohlen.

Fabi
Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von »GoFast« (3. April 2008, 16:52)

Jetzt muß ich Euch Gewichtsfernatiker glatt mal fragen was bei euch schwer ist

nun mal zum akku.ich selber fliege 2s 840 mah und 3s 620mah nun frage ich euch mal was schwer ist ?? hier auf dem foto wiegt der flieger gerade mal mit 3s 620mah 172 gr sicherlich wollt ihr mir nun sagen viel zu schwer oder wie ??
der fliegt aoutdoor wie indoor supi !!!
um euch die fragen zu ersparen...nein es ist keine Morbak hier handelt es sich nur um den rumpf und seitenruder alles andere ist frei erfunden
Zitat
Original von Icefuchs
Das TEIL fliegt sehr gut und kostet nicht die Welt! Dafür lohnt das selber schneiden schon gar nicht mehr!
Klar fliegt der einwandfrei, auch wenns nur ne Kopie ist!!! PS: Das original fliegt besser
![==[]](wcf/images/smilies/hammernd.gif)
![==[]](wcf/images/smilies/hammernd.gif)
Natürlich fliegt ein 200g shocky auch und auch gut. Aber ein leichterer fliegt halt besser.
Aber 3S Lipo im Shocky ist wirklich unnötig! Die meisten "versauen" sich ihre Flieger mit dem Akku! 350mah 2s mit 20-23g ist Optimal und kostet 8 euro das stück bei Flyware!

Also immer diese Gewichtsfanatiker...
Für Outdoor (habe keine Halle; nur einen großen Garten.) habe ich neuerdings die Extra 330shp von graupner mit 3s 800 Flightpower. Gewicht ist zwar damit bei "unglaublichen" 230 Gramm, aber er fliegt trotzdem richtig gut. Zu Beginn der Schocky-zeit waren 3s Standard und damals sind die Dinger trotzdem geflogen!!!
mfg
Christian
T-Rex 450PRO 3xHS5065 GY520 BLS257, (SS23 Jazz 40-6-18 SLS2200) NEU: Scorpion Eigenwicklung mit 750W, YGE 60, SLS220045C/90C
T-Rex450XL, V2 Alu-Kopf, PRO Antriebsset, HS-56, GY401, S9257
u.a.
Zitat
Original von chrissy
Hi,
Also immer diese Gewichtsfanatiker...
Für Outdoor (habe keine Halle; nur einen großen Garten.) habe ich neuerdings die Extra 330shp von graupner mit 3s 800 Flightpower. Gewicht ist zwar damit bei "unglaublichen" 230 Gramm, aber er fliegt trotzdem richtig gut. Zu Beginn der Schocky-zeit waren 3s Standard und damals sind die Dinger trotzdem geflogen!!!
mfg
Christian
hast du den Beitrag eins über dir gelesen?
Da ist ja noch geschrieben das natürlich auch ein 200gramm Schocky gut fliegt, und das früher flogen sie auch gut nur das es leicht eben noch besser ist. Mein erster Schocky hatte sogar noch den original getriebeantrieb und nimh zellen. Selbst der hat mich infiziert obwohl er nicht mal senkrecht ging

Zitat
Original von Mike Laurie
wenn man nur bleienten hat, kann man garnicht mitreden, das ist das problem...
für einen mercedesfahrer ist ein gammeliger golf kacke, wenn man aber selber nie was besseres hatte, ist der golf erste wahl.
^^
Der da hat recht:
Baut euch nen 130g Flieger und fliegt damit. Danach achtet ihr auf jedes Gramm!
Und mit besser fliegen ist gemeint, das die viel viel leichter fliegen! Man hat weniger Stress am knüppel! (und natürlich genauer und langsamer auch)

könnt ihr über den flieger was sagen?
oder habt ihr noch andere günstige empfehlungen?

LG Matthias
Logo 600 - Mini V-Stabi
Logo 400 - Mini V-Stabi
MiniTitan - Mini V-Stabi
V120D02 - Mini V-Stabi[/SIZE]
da das mein erster schocky ist kann ich das zwar nicht so gut beurteilen aber ich denk die schockys fliegen sich alle fast gleich
bei dem von epp-versand sind noch keine ruderanlenkungen dabei
ich glaub die schockys kosten eh alle 27€

Wenig Käse hat wenig Löcher
Viel Käse hat viele Löcher
Ergo: Je mehr Käse desto weniger Käse
![==[]](wcf/images/smilies/hammernd.gif)

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Thomas**« (4. April 2008, 15:03)
guck doch mal beim EPP-Versandt unter Kundenmodelle. Da findet ihr den 6th. Wie wärs enn mit dem? und 14€für den Bausatz is wohl ein super Preis! ich glaub den hol ich mir. Kein Bock auf Selberschneiden

![==[]](wcf/images/smilies/hammernd.gif)

- 1
- 2