Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: RCLine Forum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.
- RCLine Forum
- » Flächenflugmodelle
- » Slow- und Parkflyer
- » Welche "billig" Komponenten für Shocky
Welche "billig" Komponenten für Shocky
Es geht um Eine YAk 54 80cm SW. orhanden ist ein AS-20 Bausatz von
www.as-modellbau.at.
Welcher preiswerte regler ist geeignet? Welche "billige" Sevos, Akkus, Empfänger?
Ich weiß die meisten werden mir jetztz sagen, dass ich an der falschen stelle spare. Aber als Schüler muss man eben sparen.
lg
der shop is geil. xD
da werd ich auch bestellen.
hf
edit: ab wieviel $ muss man denn wieviel zoll latzen

hab nämlich vor für um die 90$ da zu bestellen... o0
lohnt sich bei hohen zollgebühren dann eher nicht mehr o0
-und das erste mal ist immer nur einmal-
-aber besser als keinmal!!!-
->ja, ich schreibe immer klein.

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Lagdieb« (5. April 2008, 13:24)
Eine Zusammenstellung von Shocky-Komponenten von UH, die bei mir ihren Dienst verrichten hier: http://www.rclineforum.de/forum/thread.p…did=190621&sid=
Gruß
Benjamin
EDIT: Linkerklärung
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »derbenjamin« (5. April 2008, 14:02)
Bis 21 (oder 22?) Euro muss man keinen Zoll zahlen.
Darüber dann 19% MwSt und ich glaub so 4% Zoll.
Also immer von Euro in Dollar umrechen (z.b. hier )
und größere Bestellungen in mehrere kleine aufsplitten. Das rentiert sich meist trotz der Versandkosten noch.
wenn man den ems expressversand wählt, kommt man immer auf 25$.
mit den normalen versandkosten muss ichs nochmal durchrechnen. evtl ist es mir das "risiko" wert. zur not zahl ich halt nach. is trotzdem billiger als in D.
und- btw- schreib in google 10$ in € und du brauchst keine umrechner mehr.

-und das erste mal ist immer nur einmal-
-aber besser als keinmal!!!-
->ja, ich schreibe immer klein.

Dieser Beitrag wurde bereits 3 mal editiert, zuletzt von »Lagdieb« (5. April 2008, 19:30)
wenn ich aber alles zusammen und mit der ems versandart bestelle, zahl ich 5$ mehr, habs nach knappen 6 tagen und der mehrbetrag hält sich in grenzen.
zwischen ems express to germany und normaler airmail mit bis 30 tagen lieferzeit liegen 8€.
da liegt mir eher die kurze wartezeit. will ja schliesslich fliegen... xD
-und das erste mal ist immer nur einmal-
-aber besser als keinmal!!!-
->ja, ich schreibe immer klein.


Baa eckliger satzt
![==[]](wcf/images/smilies/hammernd.gif)
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »xxpowerboyxx« (6. April 2008, 11:30)
Benutzerinformationen überspringen
Wohnort: Lietzen, MOL
Beruf: Fluggerätelektroniker, Elektromonteur a.D.


Nur suche ich eine Receiver, welchen ich auch in einem SAL betreiben kann. Das heißt ich benötige eine relative große Reichweite!
Gibt es welche, die meiner Anforderungen entsprechen?