Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: RCLine Forum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.
- RCLine Forum
- » Flächenflugmodelle
- » Slow- und Parkflyer
- » Der neue Picoo-Z Atlas
Der neue Picoo-Z Atlas
Es gibt Tage, an denen lohnt es sich kaum aufzustehen.
Z.B. Montag bis Freitag.
Dieser Beitrag wurde bereits 3 mal editiert, zuletzt von »Helikrischi184« (14. April 2008, 20:50)
Da kostet er nur 29,95€ und dann noch fix nen 5Euro Gutschein gesucht und schon sind wir bei unschlagbaren 25 Euros



Der PicooZ macht ja schon unglaublichen Spaß. Und jetzt noch als 3 Kanal...


Es gibt Tage, an denen lohnt es sich kaum aufzustehen.
Z.B. Montag bis Freitag.
Benutzerinformationen überspringen
Wohnort: Raum Hannover und zunehmend Raum Hamburg
Beruf: Angestellter auf Lebenszeit bei der Deutschen Rentenversicherung
Mal abgesehen von der 27 Mhz Infrarotsteuerung.

Bernd
Am Ende wird alles gut und wenn nicht, dann ist es auch noch nicht das Ende .........
Das Ganze ist mehr als die Summe seiner Teile (Aristoteles)
Die Vorwärtsbewegung wird mit 2 Tastern an der oberen hinteren Kante der Fernsteuerung realisiert.
Schau mal hier:
Promo-Video von Silverlit
Eine andere Bezeichnung für den Atlas ist wohl auch Uranus.
Schau das Video hier an.
Da sieht man die Taster und der Typ gibt auch gleich ne Erklärung ab wie es funktioniert. Naja verstanden hab ich davon nicht so viel
![==[]](wcf/images/smilies/hammernd.gif)
Hab mir den Atlas übrigens gleich mal bestellt. Bin schon gespannt wie n kleines Kind auf Weihnachten. Sind ja nur noch 45mal Schlafen





Aber jetz mal im Ernst: Ich kapier nicht, wie der vorwärts fliegt, ist da n Servo im Heli?
Es gibt Tage, an denen lohnt es sich kaum aufzustehen.
Z.B. Montag bis Freitag.
Benutzerinformationen überspringen
Wohnort: Raum Hannover und zunehmend Raum Hamburg
Beruf: Angestellter auf Lebenszeit bei der Deutschen Rentenversicherung

Das können meine auch.

Wenn der Picoo vorwärts und rückwärts fliegen kann, warum zeigt das den keiner?

Ich werde es so machen wie immer: Wenn die ersten Serien eingestampft sind kauf ich mir einen für 19,95€.

Bernd
Am Ende wird alles gut und wenn nicht, dann ist es auch noch nicht das Ende .........
Das Ganze ist mehr als die Summe seiner Teile (Aristoteles)
Da sieht man das die Funke (Wenn man das so nennen kann) einen Schalter in der Mitte hat.
Mit dem kann man dann anscheinend die Vorwärtsfluggeschwindigkeit steuern.
Is meier Meinung nach aber sehr unpraktisch, da man dann ja mit dem Finger vom Knüppel weg muss.
Der Typ aus dem 2. Video fliegt immer nur Rechtskurven. Ob das gewollt is?
Zitat
Kann ich nur aus Depronplatten einen Shockflyer bauen, rc rein und fliegen? und ohnt sich das?
Zitat
Original von acromaster
Da sieht man das die Funke (Wenn man das so nennen kann) einen Schalter in der Mitte hat.
Mit dem kann man dann anscheinend die Vorwärtsfluggeschwindigkeit steuern.
Der Schalter in der Mitte ist bestimmt nicht für den Vorwärtsflug. Was du meinst ist entweder Kanalschalter oder An/Aus-Schalter. Die PicooZ Funken haben das ja auch.
Ich hab mal n Bild angehängt, so zumindest hab ich das verstanden.
Zitat
Original von acromaster
Der Typ aus dem 2. Video fliegt immer nur Rechtskurven. Ob das gewollt is?
Ich denk der hat den einfach nicht ausgetrimmt


Zitat
Danke für die Korrektur!

Es gibt Tage, an denen lohnt es sich kaum aufzustehen.
Z.B. Montag bis Freitag.
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Helikrischi184« (15. April 2008, 14:07)
Zitat
Original von nebu
[Der Schalter in der Mitte ist bestimmt nicht für den Vorwärtsflug. Was du meinst ist entweder Kanalschalter oder An/Aus-Schalter. Die PicooZ Funken haben das ja auch.
Sorry, hab noch nie vorher so ne funke


Zitat
Kann ich nur aus Depronplatten einen Shockflyer bauen, rc rein und fliegen? und ohnt sich das?
Es gibt Tage, an denen lohnt es sich kaum aufzustehen.
Z.B. Montag bis Freitag.
Benutzerinformationen überspringen
RCLine Neu User
Wohnort: Wesermarsch
Beruf: Netzwerk- & Systemadministrator

Es gibt Tage, an denen lohnt es sich kaum aufzustehen.
Z.B. Montag bis Freitag.
Zitat
Original von Helikrischi184
Bei mir isses so: Immer, wenn ich mit meinem Picoo fliege, funktioniert die Fernbedienung vom Fernseher nicht mehr.
arte mal warum......

Es gibt Tage, an denen lohnt es sich kaum aufzustehen.
Z.B. Montag bis Freitag.
Zitat
Original von nebu
Ich spiele auch schon seit einigen Tagen mit dem Gedanken mir den kleinen Hubi zu bestellen. allerdings über www.buecher.de
Da kostet er nur 29,95€ und dann noch fix nen 5Euro Gutschein gesucht und schon sind wir bei unschlagbaren 25 Euros![]()
![]()
![]()
HäHä;
Ich habe ihn mir gestern auch bestellt. Aber unabhängig von diesem Thread. Habe es über Google-Recherche festgestellt das er dort am günstigsten ist

Bin aber anscheinend hier im richtigen Forum wenn es Probleme gibt


Wenn er denn geliefert wird werde ich mich wieder melden.
Cu
