Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: RCLine Forum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.
- RCLine Forum
- » Flächenflugmodelle
- » Slow- und Parkflyer
- » X-Twin Sport
guten Abend Dennis
Ich habe mal gehört, dass ein wenig Gewicht (1 cent münze) an der Spitze das Pumpen weg macht.
Habe aber selbst keinen und kann dir nicht sagen, ob es hilft, musst es halt ausprobieren
Liebe Grüsse Nicolas
Ich habe mal gehört, dass ein wenig Gewicht (1 cent münze) an der Spitze das Pumpen weg macht.
Habe aber selbst keinen und kann dir nicht sagen, ob es hilft, musst es halt ausprobieren
Liebe Grüsse Nicolas
Es gibt zwei Möglichkeiten:
Vorne etwas Gewicht hinmachen oder das Heck runterbiegen und mit Tesa fixieren.
Kuck auch mal da unter X-Twin Sport:
http://www.xtwins.de/start.htm
Bei mir hat das Runterbiegen nicht so gut geklappt, etwas Blei vorne dran hat dagegen Wunder gewirkt (Nur ganz wenig).
Wenn man alles richtig macht fliegt der absolut traumhaft!
Stefan
Vorne etwas Gewicht hinmachen oder das Heck runterbiegen und mit Tesa fixieren.
Kuck auch mal da unter X-Twin Sport:
http://www.xtwins.de/start.htm
Bei mir hat das Runterbiegen nicht so gut geklappt, etwas Blei vorne dran hat dagegen Wunder gewirkt (Nur ganz wenig).
Wenn man alles richtig macht fliegt der absolut traumhaft!
Stefan
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Cumulunimbus« (20. April 2008, 11:12)
ich hab ne büroklammer genommen und son metallklebeplättchen was dazu war genommen
die büroklammer ienfach vorn reinschieben
die büroklammer ienfach vorn reinschieben
MfG Daniela
www.dani-heli.com
Goblin 700, Goblin 500
Forza 450 , TDR!, Rave 700
Hughes 500 E 600er Scale
alte Signatur von 2011:
Lama v4
Hype Huges
T-REX 600 ESP
T-Rex 450 Pro<a);""><a);""><a);""><a);"">

www.dani-heli.com
Goblin 700, Goblin 500
Forza 450 , TDR!, Rave 700
Hughes 500 E 600er Scale
alte Signatur von 2011:

Lama v4
Hype Huges
T-REX 600 ESP
T-Rex 450 Pro<a);""><a);""><a);""><a);"">
Komisch! Meine x-twin fliegt auch ohne Gewicht an der Nase gut! Ansonsten halt ein Stück Draht an die Nase hängen.
Mit freundlichsten Fliegergrüßen, Krischi.
Es gibt Tage, an denen lohnt es sich kaum aufzustehen.
Z.B. Montag bis Freitag.
Es gibt Tage, an denen lohnt es sich kaum aufzustehen.
Z.B. Montag bis Freitag.
meiner flog auch ohne Gewicht gut.
Aber jetzte hab ich die Acrobat Motoren verbaut
der geht ab
Aber jetzte hab ich die Acrobat Motoren verbaut

der geht ab



Viele Grüße, Jonas
RE: X-Twin Sport
Zitat
Original von Tuning_Fan
Mein X-Twin Pump (Ich glaube das heißt so) mal gernekann man dass vllt verhindern ?
Das Pumpen war bei meinem Sport auch sehr ausgeprägt, besonders dann, wenns gegen den Wind ging. Ein relativ dickes Zopfgummi über der Nase schaffte Abhilfe. Der Sport liegt nun satt in der Luft und lässt sich kaum mehr aus der Ruhe bringen. Die Windanfälligkeit ist deutlich verbessert. Nur beim Steigflug ist er nicht mehr so flink, ich fliege allerdings ohnehin lieber auf Kopfhöhe. Der Segelflug macht immer noch Spaß, alledings geht er nun zielstrebiger Richtung Boden, lässt sich aber - ganz ohne zu Pumpen - jederzeit flott durchstarten.
Trimming mit Zopfgummis ist so einfach wie effektiv. ;-)
Ich muss mich an dieser Stelle noch einmal zu Wort melden. Meinem Sport habe ich einen neuen Akku verpasst (300mAh LiPo, ca. 7 Gramm). Das Zopfgummi habe ich außerdem von der Nase ans Heck verfrachtet, damit die Trimmung stimmt.
Mein Sport fliegt nun dermaßen genial, dass ich aus dem Schwärmen kaum mehr herauskomme. Das Pumpen konnte ich damit als Nebeneffekt auf ein Minimum reduzieren, Windanfälligkeit (bei leichtem Wind) ist kein Thema mehr, Aufwinde und Bäume haben ihren Schrecken verloren, dennoch lässt sich der Sport sehr hoch schrauben, um anschließend im rasanten Segelflug gen Erdboden zu schießen.
Und der Akku hält unglaublich lange.
Einen kleinen Bericht habe ich hier online gestellt:
http://www.zackenschaf.de/x-twin-tuning/akkuFuerSport.html
Mein Sport fliegt nun dermaßen genial, dass ich aus dem Schwärmen kaum mehr herauskomme. Das Pumpen konnte ich damit als Nebeneffekt auf ein Minimum reduzieren, Windanfälligkeit (bei leichtem Wind) ist kein Thema mehr, Aufwinde und Bäume haben ihren Schrecken verloren, dennoch lässt sich der Sport sehr hoch schrauben, um anschließend im rasanten Segelflug gen Erdboden zu schießen.
Und der Akku hält unglaublich lange.
Einen kleinen Bericht habe ich hier online gestellt:
http://www.zackenschaf.de/x-twin-tuning/akkuFuerSport.html