Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: RCLine Forum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.
- RCLine Forum
- » Flächenflugmodelle
- » Slow- und Parkflyer
- » Bauplan EDGE
Benutzerinformationen überspringen
Wohnort: Nordhorn Flugplatz: Lohne
Beruf: Student - Elektrotechnik
Bauplan EDGE
Ich suche einen Bauplan einer Edge mit profilierten Tragflächen und Kastenrumpf.
Spannweite so 1m und größer.
Leider habe ich trotz der Suchfunktion nicht wiklich Brauchbares gefunden.
Danke
timo
Dort findet ihr auch alle Bilder meiner Flieger.
Benutzerinformationen überspringen
Wohnort: Nordhorn Flugplatz: Lohne
Beruf: Student - Elektrotechnik
oder weiß wo ich den finden kann?
Dort findet ihr auch alle Bilder meiner Flieger.

http://www.rclineforum.de/forum/thread.p…180#post2105180
Die profilierte Tragfläche kannst Du Dir nach der Jomari'schen Bauweise bauen:
http://www.jomari.de/50296894d10aad401/5…52300a8b0c.html
Und für den Kastenrumpf nimmst Du halt die Seitenansieht doppelt (für die linke und die rechte Seitenwand).
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »FLX« (27. April 2008, 13:31)
Benutzerinformationen überspringen
Wohnort: Nordhorn Flugplatz: Lohne
Beruf: Student - Elektrotechnik
profilierte flächen habe ich auch schon gemacht.
leider hat der plan, auf den du verlinkst, leider keinen voluminösen rumpf, sondern diesen doch sehr unschönen shockyrumpf.
es geht mir nur darum ich benötige einfach nur einen schönen rumpf.
welchen ich dann nach jk-modellflug.de.tl nach bauen will.
also ich habe schon so einen rumof in videos gesehen nur bin ich mir nicht sicher obs ne edge war.
ich denke ich werde mir dann einfach den bauplan für den rumpf von jk-modellflug.de.tl besorgen ihn anhand dessen fertigen und mehr oder weniger eigenbauflügel dranhängen.
nächste woche werde ich dann mal damit beginnen. brauche vorerst aber noch nen heißluftfön :-(
greetz
Dort findet ihr auch alle Bilder meiner Flieger.
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »ntfs« (27. April 2008, 16:26)