Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: RCLine Forum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.
- RCLine Forum
- » Flächenflugmodelle
- » Slow- und Parkflyer
- » rlaubsflieger..
die kleine Lazy Bee der FMT??
oder der Multijet ca 2h Bauzeit.
oder der Multijet ca 2h Bauzeit.
Hangar:
T Rex 600 mit Hughes MD 500
Funjet extrem
Sebart Katana s30e
Piper J-3 Great Planes Elektro
Hyperion Yak 54
Nimbus 3 Meter
Shocky Yak 55m
Bipie
T Rex 600 mit Hughes MD 500


Funjet extrem

Sebart Katana s30e

Piper J-3 Great Planes Elektro

Hyperion Yak 54
Nimbus 3 Meter
Shocky Yak 55m

Bipie
![==[]](wcf/images/smilies/hammernd.gif)
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »jeolo13« (11. Juli 2008, 13:43)
http://www.vth.de/zeitschriften/fmt/downloads.html
hier das dritt oberste dort ist der pdf Plan. Wenn du sie vergrösserst auf 90cm fliegt sie total langsam aber auch windanfälliger
hier das dritt oberste dort ist der pdf Plan. Wenn du sie vergrösserst auf 90cm fliegt sie total langsam aber auch windanfälliger
Hangar:
T Rex 600 mit Hughes MD 500
Funjet extrem
Sebart Katana s30e
Piper J-3 Great Planes Elektro
Hyperion Yak 54
Nimbus 3 Meter
Shocky Yak 55m
Bipie
T Rex 600 mit Hughes MD 500


Funjet extrem

Sebart Katana s30e

Piper J-3 Great Planes Elektro

Hyperion Yak 54
Nimbus 3 Meter
Shocky Yak 55m

Bipie
![==[]](wcf/images/smilies/hammernd.gif)
hi
Ich habe das selbe Problem aber ich muss noch fliegen.
Ich habe mir aber schon einen großen Trolli besorgt da bekomme ich viel rein.Ich denke ich werde mir einmal ein 6th von epp-versand bestellen und dort ´dann zussammen bauen und ein dizzy werde ich mitnehmen den ich esrt dort zuammen klebe also die 2 fläschenhälften.
Meint ihr ich konnte da Probleme bekommen wegen der Fernbedienung und so
das die mein Koffer auf machen und sagen ich würde das reinschmugeln wollen?
MFG Simon
Ich habe das selbe Problem aber ich muss noch fliegen.
Ich habe mir aber schon einen großen Trolli besorgt da bekomme ich viel rein.Ich denke ich werde mir einmal ein 6th von epp-versand bestellen und dort ´dann zussammen bauen und ein dizzy werde ich mitnehmen den ich esrt dort zuammen klebe also die 2 fläschenhälften.
Meint ihr ich konnte da Probleme bekommen wegen der Fernbedienung und so
das die mein Koffer auf machen und sagen ich würde das reinschmugeln wollen?
MFG Simon
Ich würde dir den dizzy bird empfehlen. Gibts bei modellbauvideos.dehier zum download. Ist schnell gebaut und fliegt super!
DX8, zahlreiche Flächenmodelle, Hubis
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Ator« (11. Juli 2008, 16:29)
Hi Simon, bezüglich Fernsteuerung in Koffer:
Ich bin mal mit ner mc 16 im Koffer nach Griechenland geflogen, damals war ich 16. Jedenfalls haben sie meinen Koffer gecheckt und im xRay so nen schwarzen Kasten mit jeder Menge Kabel und vier länglichen Stangen (Akkus) die aussahen wie ein Sprengstoff. Musste daraufhin den Beamten die Fernsteuerung zeigen inkl. die Funktion mit dem modell (Rudercheck). Anschließend musste ich die Antenne rausschrauben (klar) und den Akku in der Fernsteuerung abklemmen und seperat transportieren. So haben sie´s dann durchgelassen. Hatte viele schöne Flüge in Griechenland, zurück wars kein Problem.
Wie die Sache nun nach 9/11 aussieht weiß ich nicht, notfalls mal bei der Airline fragen.
beste Grüße, Jeremy
Ich bin mal mit ner mc 16 im Koffer nach Griechenland geflogen, damals war ich 16. Jedenfalls haben sie meinen Koffer gecheckt und im xRay so nen schwarzen Kasten mit jeder Menge Kabel und vier länglichen Stangen (Akkus) die aussahen wie ein Sprengstoff. Musste daraufhin den Beamten die Fernsteuerung zeigen inkl. die Funktion mit dem modell (Rudercheck). Anschließend musste ich die Antenne rausschrauben (klar) und den Akku in der Fernsteuerung abklemmen und seperat transportieren. So haben sie´s dann durchgelassen. Hatte viele schöne Flüge in Griechenland, zurück wars kein Problem.
Wie die Sache nun nach 9/11 aussieht weiß ich nicht, notfalls mal bei der Airline fragen.
beste Grüße, Jeremy
Gravity is not just a good idea - it´s a law !
Also aber ehrlich gesagt würde ich von der Lazzy Bee abraten. Denn wen du einen Schnurzz einbaust, musst du ev. die Spannweite vergrössern. Dann habe ich die erfahrung gemacht das sie bei Windstille super exxxxtrem langsam fliegt, aber durch die grossen Flächen und das leichte gewicht extrem Windanfällig ist.
Hangar:
T Rex 600 mit Hughes MD 500
Funjet extrem
Sebart Katana s30e
Piper J-3 Great Planes Elektro
Hyperion Yak 54
Nimbus 3 Meter
Shocky Yak 55m
Bipie
T Rex 600 mit Hughes MD 500


Funjet extrem

Sebart Katana s30e

Piper J-3 Great Planes Elektro

Hyperion Yak 54
Nimbus 3 Meter
Shocky Yak 55m

Bipie
![==[]](wcf/images/smilies/hammernd.gif)
Hi,
wie wär es mit einer Scheibe
wie wär es mit einer Scheibe

MfG Rob
CopterX 450SE V2
Nimbus 3m
Extra 330L 2,3m
Extra 300 1,2m
Lift Off XXS
Video Sommerferien 2007
Meine Homepage

CopterX 450SE V2

Nimbus 3m

Extra 330L 2,3m

Extra 300 1,2m

Lift Off XXS

Video Sommerferien 2007
Meine Homepage