Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: RCLine Forum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.
- RCLine Forum
- » Flächenflugmodelle
- » Slow- und Parkflyer
- » Frage zur Minium Citabria
Frage zur Minium Citabria
Hallo
Zusammmen
Ich möchte gerne mal von eurer Seite wissen wie ihr mit der minium Citabria zu frieden seid.Habe mir seid gestern eine günstig ersteigert.Jetzt wollte ich halt nur mal wissen wie die Flugeigenschaften so sind da ich damals nicht alt so tolle Sachen von gehört habe,aber auf Videos fliegt sie recht gut.Ich bitte um eurer meinung
Gruß Alexander Fritz
Zusammmen
Ich möchte gerne mal von eurer Seite wissen wie ihr mit der minium Citabria zu frieden seid.Habe mir seid gestern eine günstig ersteigert.Jetzt wollte ich halt nur mal wissen wie die Flugeigenschaften so sind da ich damals nicht alt so tolle Sachen von gehört habe,aber auf Videos fliegt sie recht gut.Ich bitte um eurer meinung

Gruß Alexander Fritz
Wenn der Lipo brennt hast du das abklämmen
verpännt
verpännt

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »AlexF« (18. Juli 2008, 12:10)
Citabria
Hi
Du meinst schon die von Kyosho? Also die fliegt schön :-)
Im Vergleich zur ersten Cessna etwas windempfindlicher, aber das ist bei 20g ja sowieso klar. Ich bin gar nicht der Scale und Orignalgetreu-Typ, die Verarbeitung finde ich sehr gut, auspacken und fliegen halt.
Ansonsten kann man damit Wunderbar im Schrittempo rumschleichen, Loopings gehen mit Anlauf, Fortgeschrittene schaffen wohl auch Rückenlage. Bodenstarts gehen gut, so ca 1-2m Rollweg reicht gut.
Ich bin Anfänger und finde sie passt gut als Upgrade nach den X-Twins, verträgt auch einige Abstürze (nur die Motorwelle ist etwas empfindlich).
Ich werde mir auf jeden Fall das nächste Modell mit Querrudern kaufen (Piper Cherokee, wird wohl im Herbst kommen).
Gruss
Psychonaut
Du meinst schon die von Kyosho? Also die fliegt schön :-)
Im Vergleich zur ersten Cessna etwas windempfindlicher, aber das ist bei 20g ja sowieso klar. Ich bin gar nicht der Scale und Orignalgetreu-Typ, die Verarbeitung finde ich sehr gut, auspacken und fliegen halt.
Ansonsten kann man damit Wunderbar im Schrittempo rumschleichen, Loopings gehen mit Anlauf, Fortgeschrittene schaffen wohl auch Rückenlage. Bodenstarts gehen gut, so ca 1-2m Rollweg reicht gut.
Ich bin Anfänger und finde sie passt gut als Upgrade nach den X-Twins, verträgt auch einige Abstürze (nur die Motorwelle ist etwas empfindlich).
Ich werde mir auf jeden Fall das nächste Modell mit Querrudern kaufen (Piper Cherokee, wird wohl im Herbst kommen).
Gruss
Psychonaut
Ja Bestätigung :D
Die Dicke kann Rückenflug wirklich besser als die Cessna!
Hätte ich selbst nicht gedacht.
Bei der Cessna ist es eher ein langsames Rücken-nieder-sinken,
bei der Citabria kann man sie wirklich auf dem Rücken kreisen lassen.
GROßE !! Kreise, bei engen Kreisen fällt sie!
Beim RückenDrücken sollte man aber immer! genug Flughöhe vorrätig haben.
Die Dicke muß sich ja irgendwann wieder rumdrehen können.
Piper hab ich schon bestellt ... soll die 36 KW (September) werden.
Viel Spass noch allen Minimalisten

Hätte ich selbst nicht gedacht.
Bei der Cessna ist es eher ein langsames Rücken-nieder-sinken,
bei der Citabria kann man sie wirklich auf dem Rücken kreisen lassen.
GROßE !! Kreise, bei engen Kreisen fällt sie!
Beim RückenDrücken sollte man aber immer! genug Flughöhe vorrätig haben.
Die Dicke muß sich ja irgendwann wieder rumdrehen können.

Piper hab ich schon bestellt ... soll die 36 KW (September) werden.

Viel Spass noch allen Minimalisten

RE3LY =Walkera 5-4
PAKO=Walkera 5-5
Kyosho=Cessna+Citabria
Graupner=Spacewalker
Gruß ALEX
[SIZE=1]Dieser Beitrag wurde schon 59835 mal editiert, zum letzten mal von diesem Alex am 01.09.2009 20:07.[/SIZE]
PAKO=Walkera 5-5
Kyosho=Cessna+Citabria
Graupner=Spacewalker
Gruß ALEX

[SIZE=1]Dieser Beitrag wurde schon 59835 mal editiert, zum letzten mal von diesem Alex am 01.09.2009 20:07.[/SIZE]
RE: Ja Bestätigung :D
Der beitrag von Psychonaut........bezieht sich auf die Minium Cessna..nicht auf die Citabria.....also kleiner fehler von alex .F ne weist bescheid ...x.d...ich schätz mal das die citabria genau so wenig rückenflugfliegt wie die cessna da das gewicht sehr weit unten im rumpf ist....wir diese sich immer wider in die normale fluglage legen...behaupte ich!:d

Ich behauptete nicht ...
... ich fliege die Dicke im Rückenflug. Wie viele andere auch. 
Sogar große Kurven fliegt sie auf´m Rücken.
Ist och nicht schwer ... auf´m Rücken musse bloß drücken und immerzu vollgaaas!
Wie geschrieben, immer an genug Höhe für den Umkehrschwung denken.
Warum sich der Beitrag von Psychonaut auf die Cessna beziehen soll ist mir ein Rätsel ??
Wo er doch dick Citabria "obendrauf" schreibt und die eigenschaften der Dicken hervorhebt.
Nee, Sebastian ... weißt bescheid ... hast´n bischen Kopp? ... behaupte ich mal.

PIPER ... i froi mi auf Di !

Sogar große Kurven fliegt sie auf´m Rücken.

Ist och nicht schwer ... auf´m Rücken musse bloß drücken und immerzu vollgaaas!
Wie geschrieben, immer an genug Höhe für den Umkehrschwung denken.

Warum sich der Beitrag von Psychonaut auf die Cessna beziehen soll ist mir ein Rätsel ??
Wo er doch dick Citabria "obendrauf" schreibt und die eigenschaften der Dicken hervorhebt.
Nee, Sebastian ... weißt bescheid ... hast´n bischen Kopp? ... behaupte ich mal.


PIPER ... i froi mi auf Di !

RE3LY =Walkera 5-4
PAKO=Walkera 5-5
Kyosho=Cessna+Citabria
Graupner=Spacewalker
Gruß ALEX
[SIZE=1]Dieser Beitrag wurde schon 59835 mal editiert, zum letzten mal von diesem Alex am 01.09.2009 20:07.[/SIZE]
PAKO=Walkera 5-5
Kyosho=Cessna+Citabria
Graupner=Spacewalker
Gruß ALEX

[SIZE=1]Dieser Beitrag wurde schon 59835 mal editiert, zum letzten mal von diesem Alex am 01.09.2009 20:07.[/SIZE]
Hey,
irgendwas scheint in diesem Forum schief zu laufen...unter Alex beitrag steht:
Dieser Beitrag wurde schon 59835 mal editiert, zum letzten mal von diesem Alex am 01.09.2009 20:07.
das ist ja voller Humbug...oder ein Scherz von Alex !?
irgendwas scheint in diesem Forum schief zu laufen...unter Alex beitrag steht:
Dieser Beitrag wurde schon 59835 mal editiert, zum letzten mal von diesem Alex am 01.09.2009 20:07.
das ist ja voller Humbug...oder ein Scherz von Alex !?

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »danielcv« (19. Juli 2008, 14:46)
Also, ich mag die Dicke sehr
Weil sie so herrlich entspannend langsam fliegen kann, ich sie als TeileSpender für 39€
ergattert hab
und besonders weil sie einen ganz kleinen Vorgucker in Sachen "Kunstflug"
bietet.
(Kunstflug-Piloten mögen mir bitte verzeihen) 
Man muß ja nicht ... verkehrt herum ... aber es ist schon ein tolles Gefühl wenn sie´s macht.
Daniel CV :
Es ist nur eine originelle Signatur die ich woanders abgekupfert habe.
ergattert hab

bietet.


Man muß ja nicht ... verkehrt herum ... aber es ist schon ein tolles Gefühl wenn sie´s macht.
Daniel CV :
Es ist nur eine originelle Signatur die ich woanders abgekupfert habe.

RE3LY =Walkera 5-4
PAKO=Walkera 5-5
Kyosho=Cessna+Citabria
Graupner=Spacewalker
Gruß ALEX
[SIZE=1]Dieser Beitrag wurde schon 59835 mal editiert, zum letzten mal von diesem Alex am 01.09.2009 20:07.[/SIZE]
PAKO=Walkera 5-5
Kyosho=Cessna+Citabria
Graupner=Spacewalker
Gruß ALEX

[SIZE=1]Dieser Beitrag wurde schon 59835 mal editiert, zum letzten mal von diesem Alex am 01.09.2009 20:07.[/SIZE]
RE: Frage zur Minium Citabria
Hi
Also Propeller habe ich erst einen kaputt gemacht, vermute aber der war schon angeknackst.
Dafür ist schon dreimal der Prop. abgebrochen mit einem Stück der Motorwelle drinn... War aber gar nicht so einfach den einzigen Stein in der Wiese senkrecht zu treffen...
Mit etwas geschick lässt sich das meist reparieren, beim letzten mal war nur ein kleines Stück abgebrochen und ich konnte den Ersatzpropeller einfach normal aufschrauben.
Aber eigentlich ist sie schon sehr robust, auf einer nicht ganz kurzen Wiese eigentlich schwer zu beschädigen.
Bin auch schon im vollen Flug mit dem Flügel in eine Eisenstange: Die Tragfläche hatte einen Riss, ich konnte aber sofort weiterfliegen und habe nachher einfach etwas Tesafilm drübergemacht.
BTW: Ich habe die Cessna und die Citabria (fliegen tut aber nur noch letztere)
by
Psychonaut
Also Propeller habe ich erst einen kaputt gemacht, vermute aber der war schon angeknackst.
Dafür ist schon dreimal der Prop. abgebrochen mit einem Stück der Motorwelle drinn... War aber gar nicht so einfach den einzigen Stein in der Wiese senkrecht zu treffen...
Mit etwas geschick lässt sich das meist reparieren, beim letzten mal war nur ein kleines Stück abgebrochen und ich konnte den Ersatzpropeller einfach normal aufschrauben.
Aber eigentlich ist sie schon sehr robust, auf einer nicht ganz kurzen Wiese eigentlich schwer zu beschädigen.
Bin auch schon im vollen Flug mit dem Flügel in eine Eisenstange: Die Tragfläche hatte einen Riss, ich konnte aber sofort weiterfliegen und habe nachher einfach etwas Tesafilm drübergemacht.
BTW: Ich habe die Cessna und die Citabria (fliegen tut aber nur noch letztere)
by
Psychonaut