Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: RCLine Forum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.
- RCLine Forum
- » Flächenflugmodelle
- » Slow- und Parkflyer
- » Welche Komponenten für EPPtasy XL?
Zitat
Original von Onkel Manuel
Zitat
Original von Christian2005
außerdem zittern die Dinger wie blöd, fragt Philly![]()
Darf ich dich mal aus dem originalen Epptasy XL-Thread zitieren?![]()
Zitat
verbaut werden 4 x IQ 140BB
Oder anders gesagt: Empfehlt doch mal gescheite Servos, wenn die von GWS so schrottig sein sollen...![]()
Manuel
Es ging doch um die Conrad-Teile, oder?
![==[]](wcf/images/smilies/hammernd.gif)
[SIZE=2]Mit freundlichen Fliegergrüßen,Björn
[/SIZE]

Zitat
Original von Onkel Manuel
Zitat
Original von Christian2005
außerdem zittern die Dinger wie blöd, fragt Philly![]()
Darf ich dich mal aus dem originalen Epptasy XL-Thread zitieren?![]()
Zitat
verbaut werden 4 x IQ 140BB
Oder anders gesagt: Empfehlt doch mal gescheite Servos, wenn die von GWS so schrottig sein sollen...![]()
Manuel
nein, meine die 5€ digis von C, die GWS zittern nicht
![==[]](wcf/images/smilies/hammernd.gif)
Fliegergruß Christian
[SIZE=4]suche: VPP Blätter System SFW [/SIZE]
[SIZE=4]suche: VPP Blätter System SFW [/SIZE]
Warum denn keine Zebra ZS-F135 ? Die sind Baugleich mit Hitec HS-55 und Nano-s von MPX. Kosten nicht die Welt, sind Stellgenau und nur minimal Spielbehaftet.
Wenn High-End Servos gefordert werden, würde ich das HS-65HB bzw. das HS-56HB für um die 23€/Stk. empfehlen.
Gruß
Peter
Wenn High-End Servos gefordert werden, würde ich das HS-65HB bzw. das HS-56HB für um die 23€/Stk. empfehlen.
Gruß
Peter
Zitat
Original von lipo-fan
Warum denn keine Zebra ZS-F135 ? Die sind Baugleich mit Hitec HS-55 und Nano-s von MPX. Kosten nicht die Welt, sind Stellgenau und nur minimal Spielbehaftet.
Moinsen,
ich kann im Gegensatz zu Peter NUR Negatives über die Zebra sagen.
Ich hab/hatte 5 Stück davon und alle Hatten eine Stellgenauigkeit von ca 4-5mm.....Das Getriebe ist zwar in Ordnung aber Empfehlen würde ich sie NIE!!! mehr...
Viele Grüße, Jonas
ich würde hxt-900 verbauen. hab ich im parkmaster. sind kräftig, schnell, stellgenau und spielfrei.
bin mit den servos sehr zufrieden. udn 4 hxt kosten soviel wie ein hs-65hb, welches sicher ein viel höherwertiges servo ist, aber meiner meinung nach im epptasy keine wirklichen vorteile bringen wird.
bin mit den servos sehr zufrieden. udn 4 hxt kosten soviel wie ein hs-65hb, welches sicher ein viel höherwertiges servo ist, aber meiner meinung nach im epptasy keine wirklichen vorteile bringen wird.
Nachdem mein Hacker A20 VIEEEEL zu schmalbrüstig ist hab ich da mal ne Frage:
Hab aus nem T-Rex noch nen
Align 430L Aussenläufer mit 3550UV rumliegen
Geht der für die Epptasy XL ?
Wenn ja, welcher Prop wär da schön?
DANKE!!!!
[IMG]http://www.rclineforum.de/forum/attachment.php?attachmentid=94038&sid=[/IMG]
Hab aus nem T-Rex noch nen
Align 430L Aussenläufer mit 3550UV rumliegen
Geht der für die Epptasy XL ?
Wenn ja, welcher Prop wär da schön?
DANKE!!!!
[IMG]http://www.rclineforum.de/forum/attachment.php?attachmentid=94038&sid=[/IMG]
[SIZE=2]
- Acrobat SE Rigid - AC3Xv2/9650/BLS251/Jive80LV/Orbit 15-12HE/Jeti Duplex Eigenbau-MUI
- Epptasy XL
- Mx16s Jeti+Display-MOD
der dreht viel zu hoch das wird nix.
da könntest du nur nen Prop um 4x4" drauf machen aber die Epptasy ist ja keine Pylon
Gruß
Jack
da könntest du nur nen Prop um 4x4" drauf machen aber die Epptasy ist ja keine Pylon
Gruß
Jack
Your-Aerial-Pic.de
--
[SIZE=2]
- Acrobat SE Rigid - AC3Xv2/9650/BLS251/Jive80LV/Orbit 15-12HE/Jeti Duplex Eigenbau-MUI
- Epptasy XL
- Mx16s Jeti+Display-MOD
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »geins« (15. Oktober 2008, 13:23)
Danke.
Hm, schade. Der wär sicher gut gegangen
Bleiben wir bei den Motoren...
Der AHM 29/6 ist zur Zeit nicht verfügbar (keine Statoren geliefert bekommen....)
Der Axi ist mir ehrlich gesagt zu teuer...
Der Himax Himax-C-3516-0840 wurde schon erwähnt, welchen Regler am besten dazu?
Oder wie wärs mit dem Antriebsset vom Natter "Parkmaster 3D" (Himax C 2816-0890 + Regler MULTIcont BL-17/II) Antriebsset
Ich würde auch nicht vor Chinazeugs zurückschrecken
Danke, Leute.
Hm, schade. Der wär sicher gut gegangen

Bleiben wir bei den Motoren...
Der AHM 29/6 ist zur Zeit nicht verfügbar (keine Statoren geliefert bekommen....)
Der Axi ist mir ehrlich gesagt zu teuer...
Der Himax Himax-C-3516-0840 wurde schon erwähnt, welchen Regler am besten dazu?
Oder wie wärs mit dem Antriebsset vom Natter "Parkmaster 3D" (Himax C 2816-0890 + Regler MULTIcont BL-17/II) Antriebsset
Ich würde auch nicht vor Chinazeugs zurückschrecken

Danke, Leute.
[SIZE=2]
- Acrobat SE Rigid - AC3Xv2/9650/BLS251/Jive80LV/Orbit 15-12HE/Jeti Duplex Eigenbau-MUI
- Epptasy XL
- Mx16s Jeti+Display-MOD
Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von »geins« (15. Oktober 2008, 13:23)
dann schau doch mal bei HC rein die haben eigentlich zu jedem AXI ein nahezu gleichwertiges Chinamotörchen. die entsprechende Bezeichnung des AXi reicht als suchwort umd die zu finden
dann kommst du auf jeden fall kostengünstiger weg
Gruß
Jack
dann kommst du auf jeden fall kostengünstiger weg
Gruß
Jack
Your-Aerial-Pic.de
So, war mal shoppen...
KD 36-28S Brushless Outrunner 1140
TowerPro W30A Brushless Speed Cont
APC style propeller 9x6-E
Das sollte dann passen :-)
Danke nochmal an eure Hilfe!
KD 36-28S Brushless Outrunner 1140
TowerPro W30A Brushless Speed Cont
APC style propeller 9x6-E
Das sollte dann passen :-)
Danke nochmal an eure Hilfe!
[SIZE=2]
- Acrobat SE Rigid - AC3Xv2/9650/BLS251/Jive80LV/Orbit 15-12HE/Jeti Duplex Eigenbau-MUI
- Epptasy XL
- Mx16s Jeti+Display-MOD