Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: RCLine Forum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.
- RCLine Forum
- » Flächenflugmodelle
- » Slow- und Parkflyer
- » Bipie - eigentlich sollts ein Shocki werden
Zitat
Original von Jürgen Be
noch ein Rolf![]()
Hallo Rolf,
Kannst auch was über deine Erfahrungen schreiben. Wenn ich richtig sehm hast du nur die unteren Querruder angelenkt.Wäre auch gut zu wissen, wie die Eigenschaften dann sind. Daß es geht, hab ich bei den Amis schon gesehen.
Gruß Jürgen![]()
Hallo Jürgen
Ja es stimmt,nur die unteren Querruder sind angelenkt.Ich denke das sollte reichen.Sonst sind ja schnell zwei Quer ausgeschniten.Der Erstflug steht mir noch bevor,leider ist das Wetter noch nicht so super.
Und Danke für die Komplimente.Ich war erstaunt wie gut man mit Depron bauen kann.Bis heute habe ich nur mit Holz oder GFK gearbeitet.
MFG
Rolf
Modellflieger
So, ich meld mich jetzt mal mit MARI sich hier sonst vor lauter Rolfs keiner mehr auskennt
Hallo Namensvetter, Deine ist ja richtig hübsch geworden, Auspuff fehlt auch nicht.
Gratuliere. Ist Dene Bipie schon geflogen??
Nur noch als Info...mein Dreidecker - also mein Tripie - ist bereits geflogen. Ich muß sagen, vom Anfang an einwandfrei. Der Erstflug war übrigens mit provisorischen Ski da am Samstag noch recht viel Schnee lag. Leider hatte ich zum Zeitpunkt der Flüge keine Kamera dabei, wird aber noch mit Bilder und Video nachgeholt.
Bin gespannt wieviele Bipies hier noch vorgestellt werden.
Gruß,
MARI


Hallo Namensvetter, Deine ist ja richtig hübsch geworden, Auspuff fehlt auch nicht.
Gratuliere. Ist Dene Bipie schon geflogen??
Nur noch als Info...mein Dreidecker - also mein Tripie - ist bereits geflogen. Ich muß sagen, vom Anfang an einwandfrei. Der Erstflug war übrigens mit provisorischen Ski da am Samstag noch recht viel Schnee lag. Leider hatte ich zum Zeitpunkt der Flüge keine Kamera dabei, wird aber noch mit Bilder und Video nachgeholt.
Bin gespannt wieviele Bipies hier noch vorgestellt werden.
Gruß,
MARI
Ich habe mal `ne "Bipie - Map" angelegt, nach dem Muster der "Puddle Twin - Map".
Probiert mal ob ihr euch da genauso eintragen könnt.
http://maps.google.de/maps/ms?hl=de&ie=U…a61e4f&t=h&z=19
Probiert mal ob ihr euch da genauso eintragen könnt.
http://maps.google.de/maps/ms?hl=de&ie=U…a61e4f&t=h&z=19

Hi Uwe,
das ist ja mal nett.
ich find da nichts, wie man sich eintragen könnte.
Bei der Puddle Map gibts Bearbeitungsfenster.
Gruß Jürgen
das ist ja mal nett.

ich find da nichts, wie man sich eintragen könnte.
Bei der Puddle Map gibts Bearbeitungsfenster.
Gruß Jürgen

Mein Verein:
http://hmsv.net/
http://hmsv.net/
alles klar Uwe, geht
bin mal gespannt, wer sich noch so alles outet
@ Mathias
wird aber langsam Zeit, daß dein Bipie mal fliegt
Gruß Jürgen


bin mal gespannt, wer sich noch so alles outet

@ Mathias
wird aber langsam Zeit, daß dein Bipie mal fliegt


Gruß Jürgen
Mein Verein:
http://hmsv.net/
http://hmsv.net/
Leute, habt Ihr diese Schlagzeile des Tages schon gelesen??
Die Bipiemania greift um sich.
Internetberichten zufoge werden immer mehr Menschen von der Bipiemania erfasst. Leider gibt es noch kein Heilmittel dagegen. Der Virus breitet sich bereits über die Grenzen hinaus aus. Es sind auch schon Fälle in der Schweiz bekannt!
Ob weitreichende Folgen oder Schädigungen zurückbleiben ist momentan noch nicht abzusehen.
Dieser Virus scheint ein Artverwandter oder eine Mutation eines in der USA wütenden Viruses zu sein. Wie es zu dieser Veränderung kam, wird gerade im Gesundheitsministerium untersucht.
Hoffen wir auf gute Genesung
Gruß,
Mari
Die Bipiemania greift um sich.
Internetberichten zufoge werden immer mehr Menschen von der Bipiemania erfasst. Leider gibt es noch kein Heilmittel dagegen. Der Virus breitet sich bereits über die Grenzen hinaus aus. Es sind auch schon Fälle in der Schweiz bekannt!
Ob weitreichende Folgen oder Schädigungen zurückbleiben ist momentan noch nicht abzusehen.
Dieser Virus scheint ein Artverwandter oder eine Mutation eines in der USA wütenden Viruses zu sein. Wie es zu dieser Veränderung kam, wird gerade im Gesundheitsministerium untersucht.
Hoffen wir auf gute Genesung

Gruß,
Mari
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »maritaliano« (5. März 2009, 22:28)
Erfahrungsgemäss tritt sofort Linderung ein, wenn man nicht erst lange dagegen ankämpft. Schon beim Bau – spätestens aber nach dem erfolgreichen Jungfernflug weichen die zwanghaften Symptome und ein Gefühl großer Befriedigung stellt sich ein.
Abweichungen sind je nach Typ und Veranlagung jedoch möglich.
Abweichungen sind je nach Typ und Veranlagung jedoch möglich.
