Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: RCLine Forum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.
- RCLine Forum
- » Flächenflugmodelle
- » Slow- und Parkflyer
- » 30cm Wishbone
Zitat
Original von ManuelF
Daniel, du weisst auch sicher den grund warum solch ein kleines modell nicht richtig fliegt und nur rumzapelt oder?
mfg
manuel


[IMG]http://www.rclineforum.de/forum/attachment.php?attachmentid=122429&sid=[/IMG]
[SIZE=4]Ströme messen nicht vergessen![/SIZE]
Chilikakaoexperte
Ich liebe deine Sinnlosposts.
Das der Wishbone nicht zappelig ist sagt keiner, aber dass der Click nicht zappelig ist, das sage ich dir!
Wenn du es nicht glaubst, dein Pech, vorallem durftest du ja schonmal damit fliegen und hast ihn live gesehen.

Aber wahrscheinlich forschen wir in die falsche Richtung, vielleicht fliegt das Modell mit 2 Motoren ja besser

Anscheinend interressierts dich wohl, sonst würdest du ja nicht reinsehen.
Am Besten wäre es wohl mit schweren großen Verbrennermodellen zu fliegen, alles andere wäre ja Schwachsinn.
Achja,
Zitat
beschissenes Flugbild
Ich hab in letzter Zeit wohl kaum so gelacht, das Flugbild ist das geilste, vorallem wenn du auf einem Feld von 3x3m das fliegst was andere in der ganzen Halle nicht zusammenbringen, sehr amüsant

Zitat
Auch wenn man das Gewicht im Quadrat zur Größe reduziert fliegen die immer noch Kagge.
Jetzt werden wir mathematisch

Dieser Beitrag wurde bereits 7 mal editiert, zuletzt von »Patrick1« (11. Dezember 2008, 17:40)
Zitat
Original von Elektroniktommi
Zitat
Original von ManuelF
Daniel, du weisst auch sicher den grund warum solch ein kleines modell nicht richtig fliegt und nur rumzapelt oder?
mfg
manuel
....weil die Luftteilchen schon zu groß sind
![]()

Das ist ebenso der Grund warum kleine Luftschrauben einen geringeren Wirkungsgrad haben als vergleichsweise Große.
Einfach kann man sich das vorstellen wie ein Becken mit Tischtennisbälle:
Großes Becken mit vielen Bällen wird sich ähnlicher einem Fluid etc. Verhalten als wie ein kleines Becken mit 50 Tischtennisbällen.
Deshalb kann man auch nicht einfach so die Flächenbelastung skalieren wie man will und sich die gleichen Flugeigenschaften erhoffen.
Zitat
zum glück hab ich paar leute an meiner seite die mir hin und wieder weiter helfen.

Grüße Max.
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Max Sch« (11. Dezember 2008, 19:27)
Zitat
Das ist ebenso der Grund warum kleine Luftschrauben einen geringeren Wirkungsgrad haben als vergleichsweise Große. Einfach kann man sich das vorstellen wie ein Becken mit Tischtennisbälle: Großes Becken mit vielen Bällen wird sich ähnlicher einem Fluid etc. Verhalten als wie ein kleines Becken mit 50 Tischtennisbällen. Deshalb kann man auch nicht einfach so die Flächenbelastung skalieren wie man will und sich die gleichen Flugeigenschaften erhoffen.
Das brauchst du denen doch net zu sagen. Die wissen das schon laaaange

Und das ist genau das, wenn ich am Anfang gesagt habe. Das fliegt nicht gescheit. Wollen se nicht wahr haben, ist aber so. Wenn das teil um die 10 (besser drunter) hätte, könnte ich mir vorstellen das, das dann anders aussieht.
Warum das so ist, weis ich auch nicht genau. Ich denke aber das hat was mit der Massenträgheit der Luft zu tun. Halt würde man die Luft für den Flieger auch aufs gleiche skalieren und die Erdanziehung auch leicht anpassen sollte das gleich sein. Aber bei Helis ist es das selbe. Je kleiner desto zappliger und ungenauer.
Oder vllt ist in Ö auch nur die Luft zu dünn. Sauerstoff Mangel soll ja so einige negative Nebenwirkungen haben.
in diesem sinne...DBGSDWDA..............

Zitat
Das brauchst du denen doch net zu sagen. Die wissen das schon laaaange
Für dich mal so ein richtiges LOL!
Du glaubst wohl, er scherzt rum, aber das ist nun mal die Erklärung, siehst du, man lernt nie aus.
Achja, das Teil bekommt doch mal 10g, wo ist das Problem?
Nochwas, Max gehört zu "die", er hat ja immerhin die Fräsdateien gezeichnet!
Kann hier mal bitte wieder wer zusammenräumen? Es gibt auch ein paar Leute die das Thema interessiert und die nicht immer nur gerade aus sehen.
Das hier stört den Lesefluss enorm.
(Ja, wenn Daniels pesimistische Sinnlosposts gelöscht sind, meine Sinnlospostsantworten auch löschen.)
Zitat
Auch wenn man das Gewicht im Quadrat zur Größe reduziert fliegen die immer noch Kagge.
Jetzt werden wir mathematisch

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Patrick1« (11. Dezember 2008, 23:56)

Gelöscht oder geschlossen wird diesmal nix, der Blödsinn bleibt für die Nachwelt erhalten

Ein bisschen zappelig sind sehr kleine und leichte Modelle immer. Es fehlt einfach die Massenträgheit, die Ruhe reinbringen könnte.
Es geht wohl auch wengier darum ein perfekt fliegendes Modell zu erhalten, hierfür aht sich die 80-90cm Größe etabliert. Kleinheit ist Selbstzweck.

Ich kann ja nix dafür das einige keine Kritik vertragen können. Datt dingen fliegt nun mal wie ein sack Nüsse..... ist halt so.
Aber so wie sich das am Anfang ließt soll das ding wie ein 90cm Shocky fliegen. Das tut es aber nicht. Das ist genau das was ich meinte. Das kann man doch in den Videos sehen, wo ist das Problem?!?!?

Nein, welche Konsequenzen außer löschen und schließen?
Wenn geschlossen wird gibts halt keine Infos mehr, na und?
Du kannst die Sinnlosposts auf Wunsch des Threaderstellers löschen.
Was Sinnlos ist erkennst du ja sehr gut (ansonsten geht es halt so weiter, und geschlossen wird ja auch nicht?)
Zitat
Auch wenn man das Gewicht im Quadrat zur Größe reduziert fliegen die immer noch Kagge.
Jetzt werden wir mathematisch

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Patrick1« (12. Dezember 2008, 00:25)
Zitat
Nein, welche Konsequenzen außer löschen und schließen?
Welche wohl?!?!? Den Zugang zum RCL Sperren, sprich dem Account die Schreibrechte nehmen.


Ich find euer Modell klasse und ihr habt mir bisher sehr viel geholfen und ich hab heute ein Teil meiner Komponenten Bestellt. Da die servos ya noch immer nicht lieferbar sind sondern schon 6stk im minus sind muss ich noch warten

Aber auf jeden fall ist mein Motor+Regler und 70mAh Zellen unterwegs.

scheiss aufs löschen. ich brauch das später noch für die qute ^^
Max macht mehr als nur cad zeichnungen.... viel wissen habe ich mir von ihm angeeignet (du krocha)
für alle, dies jetzt nimma pocken, i rück das ding schon ins rechte liecht :-P
noch etwas zu schwer und etwas zu weich aber für den versuch reicht mir das und bestätigt meine rechnung und vermutungen.
mfg
ps.: 0,26 obere seiten ansicht, 0,47 für die draufsicht ohne ruder spannten usw...... also mit 2 gramm soltle das schaffbar sein...
Aber lass das mal besser, das fliegt wie ein Sack Nüsse!
Das kriegt nie 9-11g!
![==[]](wcf/images/smilies/hammernd.gif)

Zitat
Auch wenn man das Gewicht im Quadrat zur Größe reduziert fliegen die immer noch Kagge.
Jetzt werden wir mathematisch

Dieser Beitrag wurde bereits 4 mal editiert, zuletzt von »Patrick1« (12. Dezember 2008, 01:09)
Zitat
Original von ManuelF
Max macht mehr als nur cad zeichnungen.... viel wissen habe ich mir von ihm angeeignet (du krocha)
wahhh davon distanziere ich mich mal!!! Das gibt es nicht mehr =).
Zu Daniel: Ich weis es heisst man soll Trolle net füttern, aber wenn alle Leute so wie du denken würden und von vornherein schon sein Urteil fällen, dann würden wir wohl heute alle noch Verbrenner fliegen und nicht einmal im Traum an so etwas wie "Shockies" denken, weil das hat ja kein Profil und fliegt ja net.... (ironisch)
Grüße Max.
@Manuel: Danke für dein bestimmtes Posting gestern, ich habs ja verstanden...

@Tourqemaster: ich wollte auch die Servos bei UH bestellen, waren auch bei mir minus 6, hab ich Sie halt bei plantraco.com für 5$ mehr das Stück bestellt, darauf kommts jetzt auch nicht mehr an. Sind da auf Lager.
LG by Andy

oder
(gutes) ladegerät und einfach anhängen, wird schon schrein wenns verpolt is
oder schriftzug nach oben (also zu sehen) so das du ihn löten kannst, links plus, rechts minus
mfg