Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: RCLine Forum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.
- RCLine Forum
- » Flächenflugmodelle
- » Slow- und Parkflyer
- » Kyosho Minium Serie Wo liegen die Unterschiede
Kyosho Minium Serie Wo liegen die Unterschiede
Hallo,
hoffentlich könnt ihr mir helfen!
Ich möchte mir gerne eine Minium zulegen! Nur welche? Minium Cessna,Citabria oder Fly Baby??
Fliegen die gleich und unterscheiden sich nur vom Aussehen oder haben die ganz andere Flugeigenschaften?
Gibt es auch Unterschiede bei der Qualität? Ist die eine robuster als die andere?
Bitte helft mir

hoffentlich könnt ihr mir helfen!

Ich möchte mir gerne eine Minium zulegen! Nur welche? Minium Cessna,Citabria oder Fly Baby??
Fliegen die gleich und unterscheiden sich nur vom Aussehen oder haben die ganz andere Flugeigenschaften?
Gibt es auch Unterschiede bei der Qualität? Ist die eine robuster als die andere?
Bitte helft mir

Rechtschreibfehler sind extra und dienen zur Unterhaltung des Lesers!!!!
also ich hab bis jetzt nur die cessna geflogen bin wirklich beeindruckt von den flugeigenschaften und der unzerstörbar keit abstürze stumpfes gegen die wand fliegen alles kein problem....einziger wehmutstropfen das sie kein querruder hat aber auch mit seite und höhe ist sie voll steuerbar sogar loopings und bedinktes rückenfliegen sind drin....macht einfach spass das teil selbst in einer 1-fach halle.
mfg, jens
mfg, jens
Zitat
Original von @Seb
Ich würde auf die 4ch piper warten.
wieso?
die Komponenten sind jedenfals bei allen 3 gleich
Cessna: die "schnellste" um Bunde, gerade outdoor bei Wind am besten
Citabria: wendiger und langsammer als die Cessna, etwas geringere Flugzeit
Flybaby: noch nicht live gesehen, aber von der Auslegung her wohl noch nen Tick langsammer als die Citabria
Fliegergruß Christian
[SIZE=4]suche: VPP Blätter System SFW [/SIZE]
[SIZE=4]suche: VPP Blätter System SFW [/SIZE]
Was ist mit der Kyosho Minium Edge 540:
Kyosho Minium Edge 540
Mit der Minium Edge 540 läutet KYOSHO eine neue Ära in der Minium-Serie ein. Die Steuerung erfolgt über Höhen- und Querruder, so dass mit dem Modell spektakulärer Kunstflug absolviert werden kann.
Kyosho Minium Edge 540

Mit der Minium Edge 540 läutet KYOSHO eine neue Ära in der Minium-Serie ein. Die Steuerung erfolgt über Höhen- und Querruder, so dass mit dem Modell spektakulärer Kunstflug absolviert werden kann.
Hangar:
Parkzone Corsair
Parkzone Extra
Parkzone Habu
Parkzone Me-109
Parkzone Radian Pro
Parkzone Trojan
Parkzone Corsair
Parkzone Extra
Parkzone Habu
Parkzone Me-109
Parkzone Radian Pro
Parkzone Trojan
Die Haltbarkeit ist nicht schlecht, sofern man nicht auf Asphalt oder Stein crasht. Auf Rasen, Wiese kann praktisch nichts passieren ausser Dellen im Schaum. Das unangenehmste ist ein Crash auf den Spinner, da kann sich die Getriebeachse bzw. deren Begrenzung etwas verschieben. Kann man mit Schnabelzange und Sek.Kleber korrigieren. Die Cessna habe ich selbst, fliegt nicht mal soo langsam. Citabria, Flybaby scheinen etwas zahmer. Die Edge wiegt 30 gr und ist sehr schnell und wendig. Durch die Querruder/Höhensteuerung sicher gewöhnungsbedürftig. Es gibt nen Video bei U-Tube (irgendwo), da war das Ding ganz schön zappelig. Rückenflug und Röllchen gingen auf jeden Fall.
Ich warte nun auf die 4-Kanal Piper, die angeblich sehr ausgewogen und gelungen ist.
Ich warte nun auf die 4-Kanal Piper, die angeblich sehr ausgewogen und gelungen ist.
