Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: RCLine Forum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.
- RCLine Forum
- » Flächenflugmodelle
- » Slow- und Parkflyer
- » Deprongiles
- 1
- 2
Deprongiles
Hallo leute,
will ne kleine deprongiles bauen
hab mir hierzu ne Dreiseitenansicht aus internet geholt
ist allerdings mein erster schocky
bin für alle guten tipps dankbar
anbei noch ein paar daten
Spannweite : ca 660mm
Länge : ca 530mm
Gewicht soll sich im berreich so um die 100 gramm bewegen
Motor Dymond AL2028 mit regler smart 10 Ampere
Akku 2s 450mah Kokam H5
Servos ?
was haltet ihr von den dyamond D 37 ? von staufenbiehl
MFG Andreas
will ne kleine deprongiles bauen
hab mir hierzu ne Dreiseitenansicht aus internet geholt
ist allerdings mein erster schocky
bin für alle guten tipps dankbar
anbei noch ein paar daten
Spannweite : ca 660mm
Länge : ca 530mm
Gewicht soll sich im berreich so um die 100 gramm bewegen
Motor Dymond AL2028 mit regler smart 10 Ampere
Akku 2s 450mah Kokam H5
Servos ?
was haltet ihr von den dyamond D 37 ? von staufenbiehl
MFG Andreas
3W 24
Krumscheiddämpfer + Krümmer
Befestigungsset
Tank
VHB 500 Euro
MX 16S mit Pult und SMC 14
VHB 170
Krumscheiddämpfer + Krümmer
Befestigungsset
Tank
VHB 500 Euro
MX 16S mit Pult und SMC 14
VHB 170
Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von »Andreas 1989« (6. Januar 2009, 13:18)
Der Motor ist komplett scheiße! Ich selber hatte ihn noch nicht, doch 2 Leute in meinem verein. Und der Motor hat wirklich üüüüüüüberhauptkeine Power. Ich könnte mich noch länger über den Motor aufregen, aber das reicht.
Wenn du wenig Geld ausgeben möchtest würde ich dir zu Axi Nachmache raten. Die kann man entweder beim China Mann oder in Deutschland bei www.Fräselch.de. Da unter Brushlessmotoren schauen. Er heißt A-2204.
Bei den Servos würde ich ruhig ein wenig investieren und die D47 nehmen. Ich denke das bisschen Gewicht ist zu verkraften, denn die Servos sind einfach oberklasse!
Der Akku dürfte viel zu schwer sein. Da würde ich dir einen Saftsack empfehlen. Den gibt es HIER, HIER oderHIER.
Hoffe dir ein wenig geholfen zu haben.
Wenn du wenig Geld ausgeben möchtest würde ich dir zu Axi Nachmache raten. Die kann man entweder beim China Mann oder in Deutschland bei www.Fräselch.de. Da unter Brushlessmotoren schauen. Er heißt A-2204.
Bei den Servos würde ich ruhig ein wenig investieren und die D47 nehmen. Ich denke das bisschen Gewicht ist zu verkraften, denn die Servos sind einfach oberklasse!
Der Akku dürfte viel zu schwer sein. Da würde ich dir einen Saftsack empfehlen. Den gibt es HIER, HIER oderHIER.
Hoffe dir ein wenig geholfen zu haben.
heyhey
ersma würd ich das Ding mit 80 cm spw bauen.
Denn 100g is für 66cm spw ziemlich viel
80 cm is normales shockymaß(hamm die meisten),un dann macht es nichts wenn das teil ca. 140g wiegt.
Die d37 sind meiner Meinung nach die schlechtesten Servos,die man zurzeit bekommen kann. Die wiegen keine 3,7g, sondern ungf 4,3-4,5 ,sind ungenau bezüglich der Rückstellung und haben absolut keine Kraft.Da sind selbst 6 Euro zu viel
.Da nimmste besser die Graupner c131 oder die Dymond d 47.zwar nicht ganz billig(besonders die d47,aber trotzdem ihr geld wert
)
Zur Konstruktion: zeichne nicht so viel ´´scale´´,probier besser an der einen oder anderen Stelle was aus,änder was ,kupfer bei anderen shockys ab.Denn das fliegt immer besser,wie wenn man ´´scale-shockys´´ baut.
fliegergruß denis
ersma würd ich das Ding mit 80 cm spw bauen.
Denn 100g is für 66cm spw ziemlich viel

80 cm is normales shockymaß(hamm die meisten),un dann macht es nichts wenn das teil ca. 140g wiegt.
Die d37 sind meiner Meinung nach die schlechtesten Servos,die man zurzeit bekommen kann. Die wiegen keine 3,7g, sondern ungf 4,3-4,5 ,sind ungenau bezüglich der Rückstellung und haben absolut keine Kraft.Da sind selbst 6 Euro zu viel



Zur Konstruktion: zeichne nicht so viel ´´scale´´,probier besser an der einen oder anderen Stelle was aus,änder was ,kupfer bei anderen shockys ab.Denn das fliegt immer besser,wie wenn man ´´scale-shockys´´ baut.

fliegergruß denis
[SIZE=3]Suche 1S Lipos ( Turnigy), 130-180 mAh, bitte alles anbieten! [/SIZE]
ups,solang an meine antwort geschrieben,dass felix mir zuvor gekommen ist.
aber er sagt ja im grunde das selbe(zu den servos).
ja,der motor ist echt kacke,hab das vorhin gar nich gesehen.
saftsack ist echt gut,ich rate dir zu den flyware 360ern(im grunde das gleiche,aber 4 euronen billiger
)
regler:i-nen 8A regler,z.b. YGE 8
aber er sagt ja im grunde das selbe(zu den servos).

ja,der motor ist echt kacke,hab das vorhin gar nich gesehen.
saftsack ist echt gut,ich rate dir zu den flyware 360ern(im grunde das gleiche,aber 4 euronen billiger



regler:i-nen 8A regler,z.b. YGE 8
[SIZE=3]Suche 1S Lipos ( Turnigy), 130-180 mAh, bitte alles anbieten! [/SIZE]
Könnt ich den den A2204-14 vom Fräselch mit meinem regler betreiben
und noch ne frage bezieht sich das max fluggewicht aufs 3D Fliegen oder auf kleine teile zum öden rundrum fliegen
und noch ne frage bezieht sich das max fluggewicht aufs 3D Fliegen oder auf kleine teile zum öden rundrum fliegen
3W 24
Krumscheiddämpfer + Krümmer
Befestigungsset
Tank
VHB 500 Euro
MX 16S mit Pult und SMC 14
VHB 170
Krumscheiddämpfer + Krümmer
Befestigungsset
Tank
VHB 500 Euro
MX 16S mit Pult und SMC 14
VHB 170
was haltet ihr denn von den Ultrafly servos Hätte noch ein paar ST5
3W 24
Krumscheiddämpfer + Krümmer
Befestigungsset
Tank
VHB 500 Euro
MX 16S mit Pult und SMC 14
VHB 170
Krumscheiddämpfer + Krümmer
Befestigungsset
Tank
VHB 500 Euro
MX 16S mit Pult und SMC 14
VHB 170
Hallo felix ja ich meine den smart 10 den hab ich mitm motor zusammen erstanden daher sollte ja auch der flieger so leicht sein
3W 24
Krumscheiddämpfer + Krümmer
Befestigungsset
Tank
VHB 500 Euro
MX 16S mit Pult und SMC 14
VHB 170
Krumscheiddämpfer + Krümmer
Befestigungsset
Tank
VHB 500 Euro
MX 16S mit Pult und SMC 14
VHB 170
PS : is der A2204-14 auch für normal große schockys geeignet( so um die 120-140gramm)
3W 24
Krumscheiddämpfer + Krümmer
Befestigungsset
Tank
VHB 500 Euro
MX 16S mit Pult und SMC 14
VHB 170
Krumscheiddämpfer + Krümmer
Befestigungsset
Tank
VHB 500 Euro
MX 16S mit Pult und SMC 14
VHB 170
Danke für den tipp mit Motor
Kenntst du vieleicht die Ultraflyservos
Kenntst du vieleicht die Ultraflyservos
3W 24
Krumscheiddämpfer + Krümmer
Befestigungsset
Tank
VHB 500 Euro
MX 16S mit Pult und SMC 14
VHB 170
Krumscheiddämpfer + Krümmer
Befestigungsset
Tank
VHB 500 Euro
MX 16S mit Pult und SMC 14
VHB 170
hallo jürgen ich wollt eigentlich scho nen Kreuzrumpf bauen is bei so nem schocky doch der leichteste weg oder nicht
3W 24
Krumscheiddämpfer + Krümmer
Befestigungsset
Tank
VHB 500 Euro
MX 16S mit Pult und SMC 14
VHB 170
Krumscheiddämpfer + Krümmer
Befestigungsset
Tank
VHB 500 Euro
MX 16S mit Pult und SMC 14
VHB 170
Hey Felix kannst du mir vieleicht nen tipp geben wie groß nen doppeldecker sein müsste um auf die 140gramm zu kommen
ne Ultimate hät ich ne ansicht von nem größeren modell
ne Ultimate hät ich ne ansicht von nem größeren modell
3W 24
Krumscheiddämpfer + Krümmer
Befestigungsset
Tank
VHB 500 Euro
MX 16S mit Pult und SMC 14
VHB 170
Krumscheiddämpfer + Krümmer
Befestigungsset
Tank
VHB 500 Euro
MX 16S mit Pult und SMC 14
VHB 170
Hätte da ehr an 70 cm gedacht bei ner flächentiefe von gut 17 cm
und an der hinterkante ein stehendes kohleprofil
oder ist das schon zu klein
und an der hinterkante ein stehendes kohleprofil
oder ist das schon zu klein
3W 24
Krumscheiddämpfer + Krümmer
Befestigungsset
Tank
VHB 500 Euro
MX 16S mit Pult und SMC 14
VHB 170
Krumscheiddämpfer + Krümmer
Befestigungsset
Tank
VHB 500 Euro
MX 16S mit Pult und SMC 14
VHB 170
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Andreas 1989« (5. Januar 2009, 20:56)
der läge noch in der ramschkiste bei meim pa
http://www.pichler.de/shop/catalog/produ…925cb7052fd3020
was sagt ihr zu dem motor is der was für ne 75cm Deprongiles oder eher nicht
http://www.pichler.de/shop/catalog/produ…925cb7052fd3020
was sagt ihr zu dem motor is der was für ne 75cm Deprongiles oder eher nicht
3W 24
Krumscheiddämpfer + Krümmer
Befestigungsset
Tank
VHB 500 Euro
MX 16S mit Pult und SMC 14
VHB 170
Krumscheiddämpfer + Krümmer
Befestigungsset
Tank
VHB 500 Euro
MX 16S mit Pult und SMC 14
VHB 170
- 1
- 2