Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: RCLine Forum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.
- RCLine Forum
- » Flächenflugmodelle
- » Slow- und Parkflyer
- » Procaer F-15
Zitat
Original von rubberducky
Zitat Hilmar:
Aber das findet man nur, wenn man den Computer ausstellt.
-----------------
Mein PC ist so alt ...
ich glaub der taugt nicht mehr für eine "Ausstellung".
Technik-Museum?


Gruß
Hans-Jürgen
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »H.-J.Fischer« (21. Januar 2009, 13:15)
Flächenwölbungen zusammenbringt also wie man das am besten hinbekommt
ohne viel kaputt zu machen^^

Mfg Berni

Mfg Berni
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Berni007aut« (21. Januar 2009, 19:19)
bedeutet, dass Du z.B. das Depron so oft über einen Kante biegst, bis es sich einfach in die gewünschte Krümmung biegt.
Quasi wie harte Knete, die erst geknetet werden muss, kann man Depron biegen. Achte dabei auf die Faserrichtung, in eine Richtung läßt sich Depron gar nicht gut biegen in die andere schon eher.
Ich habe bei meinem DD die Fläche über einen 20mm Stab "gewalkt", meine Tischkanten sind nicht rund genug.
Nachtrag:
Nimm ein Stück Pappe und rolle es auf einem Stift... so lange bis es sich schön rund biegt... datt iss walken

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »macyog« (21. Januar 2009, 19:40)
Benutzerinformationen überspringen
Wohnort: Dieburg
Beruf: Maschinenbauer, Hydraulik-Monteur, Prüfer, Arsch für Alles !!!

Mischl
Benutzerinformationen überspringen
Wohnort: Dieburg
Beruf: Maschinenbauer, Hydraulik-Monteur, Prüfer, Arsch für Alles !!!

Ich wünschte ich hätte die neue Foamie schon!
In drei Läden geschaut, und keiner hat sie



Mischl
und danke an alle da ihr so viel Geduld für mich habt^^

Mfg Berni
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Berni007aut« (21. Januar 2009, 22:31)
Zitat
Original von Chevy-Mischl
Ich wünschte ich hätte die neue Foamie schon!
In drei Läden geschaut, und keiner hat sie![]()
!
Auszug aus der VTH / Foamie Seite:
Die Zeitschrift foamie bekommen Sie im Fachhandel, am Kiosk, am Bahnhofsbuchhandel, im Zeitschriftenhandel und natürlich direkt bei uns: Service-Tel.: 07221/508722 oder service@vth.de
Einen ersten Eindruck von foamie geben wir Ihnen auf der Inhaltsvorschau – klicken Sie doch mal rein!
Ausgabe 2/2009 ab 23. Januar im Handel!
Ausgabe 3/2009 erscheint am 25. März!
---------------------
Also ab morgen noch mal probieren


Benutzerinformationen überspringen
Wohnort: Dieburg
Beruf: Maschinenbauer, Hydraulik-Monteur, Prüfer, Arsch für Alles !!!
Habe meinem Tankwart schon angedroht, Ihn jetzt jeden Tag zu
besuchen, bis er sie endlich da hat



Mischl
ich hab `se mir gekauft, war die letzte

Dafür war auch nur die Hälfte drin ... do rund 80 Seiten.... iss ja nen bissel dünn... bei soviel Werbung.
Aber der Bericht sieht gut aus!
Tolle Tips, auf so etwas habe ich gewartet, damit meine vielen Fragen (von denen ich noch nicht alle kannte) beantwortet werden

Also klasse Bericht Hilmar!
SF 260 wäre doch auch mal etwas.......
Zeichnung (c) by Eckart Müller Grafikabteilung: http://www.rc-network.de/magazin/startseite.html
Gruß
Hans-Jürgen
Benutzerinformationen überspringen
Wohnort: Dieburg
Beruf: Maschinenbauer, Hydraulik-Monteur, Prüfer, Arsch für Alles !!!




Super-informativer Bericht

Danke an Hilmar, für die tolle Arbeit!

Mischl
Benutzerinformationen überspringen
Wohnort: NRW-48149 Münster
Beruf: Designmodellbauer / Fachredakteur Bauplanmodelle bei FlugModell
Zitat
Original von Chevy-Mischl
[SIZE=4]![]()
!! Ich habe sie !!
![]()
[/SIZE]
Super-informativer Bericht!
Danke an Hilmar, für die tolle Arbeit!
DU mach erstmal die Beaver fertig!

Ich habe übrigens gerade die Procaer selber auf dem Bautisch, da mein Prototyp auf dem Indoor-meeting in Neuenbürg Anfang Januar seinen Halter gewechselt hat.
Wenn sie fertig ist, stell' ich bestimmt ein paar Bilder hier rein.
Bei dem Mistwetter wird der Jungfernflug vermutlich auf dem Indoormeeting Rödinghausen stattfinden.
(Das wird übrigens auch die nächstmögliche Gelegenheit sein, meine Mini-Jodel mal fliegen zu sehen, aber das ist 'ne andere Baustelle.)
Ich hoffe, den einen oder anderen von euch in Rödinghausen zu treffen?
Herzlichst
Hilmar.
Benutzerinformationen überspringen
Wohnort: Dieburg
Beruf: Maschinenbauer, Hydraulik-Monteur, Prüfer, Arsch für Alles !!!
Zitat
Original von Hilmar Lange:
DU mach erstmal die Beaver fertig!
![]()
Jawoll Chef !
Is in Arbeit


Mischl