Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: RCLine Forum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.
- RCLine Forum
- » Flächenflugmodelle
- » Slow- und Parkflyer
- » Motorisierung Minium Edge
- 1
- 2
Die "alten" Miniums haben so ca. 12 gr Schub (bei etwa 20gr Gewicht), da man die Edge mal kurz "antorquen" kann, gehe ich bei 30 gr Gewicht von so 20-25 gr Schub aus. Die Flugvideos der Edge sprechen da ja schon Bände. Auf jeden Fall juckt mich der Edge Motor sehr, ist aber noch nicht als Ersatzteil im Angebot. Das ist ein guter Motor für Micro/indoor Flieger bis 35gr.
markus
markus

Moin,Moin.
Ich habe Meine gerade bekommen und sofort geflogen bei starkem Wind .Alles kein Thema die Edge geht ab wie "Schmitz-Katze",man kann Die nicht mit den anderen Modellen vergleichen .Aber meine Funke von der Cessna funktioniert nicht mit der Edge.Oder muß man die erst aufeinander abstimmen?Naja egal ich hole mir aufjedenfall noch den Doppeldecker Der hat nämlich den gleichen Motor wie die Edge ,einfach nur Hammer.So Akkus wieder voll und ab in die Lüfte.
Ich habe Meine gerade bekommen und sofort geflogen bei starkem Wind .Alles kein Thema die Edge geht ab wie "Schmitz-Katze",man kann Die nicht mit den anderen Modellen vergleichen .Aber meine Funke von der Cessna funktioniert nicht mit der Edge.Oder muß man die erst aufeinander abstimmen?Naja egal ich hole mir aufjedenfall noch den Doppeldecker Der hat nämlich den gleichen Motor wie die Edge ,einfach nur Hammer.So Akkus wieder voll und ab in die Lüfte.
Guuuuute Nachrichten - die amerikanischen Kollegen haben so um die 25-30 gr Schub für die Minium Edge 540 Motor/Getriebeeinheit gemessen. Und das bei 0,9 A, das Ding scheint effizient!
Mein Favorit für "heisse" In-doorer
Mein Favorit für "heisse" In-doorer


Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »relaxr« (12. Februar 2009, 19:09)
Hi,
also ich hab die Edge und kann nur sagen GEIL!!!!!!!
Hat super Power für drinnen und draußen und man kann sie auch schön langsam machen.
Hab schon die Fly Baby, Edge und die Cheroke........ (Also vergleich ist da)
Gruß Mark
also ich hab die Edge und kann nur sagen GEIL!!!!!!!
Hat super Power für drinnen und draußen und man kann sie auch schön langsam machen.
Hab schon die Fly Baby, Edge und die Cheroke........ (Also vergleich ist da)
Gruß Mark
FX 30 2,4GHz,
FF6 2,4GHz
DX6i 2,4GHz
3 Helis
28 Flieger
und Rechtschreibfehler
FF6 2,4GHz
DX6i 2,4GHz
3 Helis
28 Flieger
und Rechtschreibfehler


Zitat
Original von relaxr
Kyosho bietet nun die Motor/Getriebeeinheit der Edge für 35€ an. Gibt es irgendwo was preiswerteres, was auch so 30 gr Schub macht? Ich würde auch sowas kaufen, um etwas mehr Dampf zu haben. Wenns gar nix gibt, kauf ich halt die Edge Einheit.
hast du be Bezugsquelle?
Fliegergruß Christian
[SIZE=4]suche: VPP Blätter System SFW [/SIZE]
[SIZE=4]suche: VPP Blätter System SFW [/SIZE]
Naja, Kyosho versucht so auf Hochpreissegment zu machen. Das sieht man an den Verpackungsdisplays. Das Ladegerät als Ständer für den (Manager-)schreibtisch. So halt. Da passen die Preise zu. Allerdings scheint der Handel ja brauchbare Margen zu haben, wenn man die Preisgestaltung so sieht.
Gruß,
Wolfgang
[SIZE=1]Es hat ganz harmlos mit einem Piccoz angefangen:
Jetzt muß ich anbauen.
[/SIZE]
Wolfgang
[SIZE=1]Es hat ganz harmlos mit einem Piccoz angefangen:
Jetzt muß ich anbauen.
[/SIZE]
Die Motor/Getriebeeinheit habe ich seit ca. einer Woche.
Olaf vom Mini-Z Shop konnte sie mir auf Anfrage zusenden.
Angenehm überrascht war ich, weil die Propellerachse deutlich kräftiger (1,5mm) ist als bei der M6 Getriebeeinheit. Damit sollten nun auch andere Props einfacher zu verwenden sein. Der M8er Motor ist schon ein ordentlicher Klopper und die Motor-/Getriebeeinheit wiegt 4gr mehr als die M6er.
Eingebaut in meine Citabria hat sich der Schwerpunkt allerding nur um ca. 1cm nach hinten verschoben !? Geflogen bin ich so aber noch nicht. Ist mir momentan noch zu usselig gewesen
Olaf vom Mini-Z Shop konnte sie mir auf Anfrage zusenden.
Angenehm überrascht war ich, weil die Propellerachse deutlich kräftiger (1,5mm) ist als bei der M6 Getriebeeinheit. Damit sollten nun auch andere Props einfacher zu verwenden sein. Der M8er Motor ist schon ein ordentlicher Klopper und die Motor-/Getriebeeinheit wiegt 4gr mehr als die M6er.
Eingebaut in meine Citabria hat sich der Schwerpunkt allerding nur um ca. 1cm nach hinten verschoben !? Geflogen bin ich so aber noch nicht. Ist mir momentan noch zu usselig gewesen
MfG
Smacks
Smacks
- 1
- 2