Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: RCLine Forum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.
- RCLine Forum
- » Flächenflugmodelle
- » Slow- und Parkflyer
- » Sukhoi 26
Benutzerinformationen überspringen
Wohnort: ""De, de ut de Graafschup kummt"" (irgendwo Grafschaft Bentheim)
Beruf: Zerspanungsmechaniker, DJ, Feuerwehrmann


Carsten
Blade SR / Parkzone Typhoon 3D / Eflite 4Site(Umbau) / BIG 4Site / Edge 450 / DX 7
Ein Lipo und ein Heli verlieben sich und dann brennen sie miteinander durch. Du siehst nur noch die Rauchschwaden am Horizont und sie sind weg...
erweitern, um den Akku so weit wie möglich nach hinten zu kriegen - trotzdem brauchte ich
0,5 g Blei am Heck - was soll´s.
Mit den 140er HK-Akkus sollte der SP ohne Blei passen.
Die kleine fliegt klasse - Rollen,Loops, gerissene Figuren,Turns - alles problemlos - solange Saft im Akku ist. Messerflug geht (noch) nicht - dazu braucht es größere
Seitenruderausschläge. Flugzeit 5 min Vollgas - Landung am besten ins hohe Gras, weil
der Prop riesengroß ist. Ich fand, daß sie ohne Fahrwerk besser fliegt.
Landung im Harrier geht nicht, wenn man den Akku leerfliegt - leider.
Torquen geht nicht - Motor zu schwach.
Aber die ersten BL-Mods werden schon in USA gemacht - ich warte noch ein wenig.
(Anschließend flog ich Parkmaster - ist schon geil, wenn man Leistung ohne Ende hat...).
Die Su braucht einen Brushless - dann ist die perfekt.

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »udetsenkel« (21. Juli 2009, 22:03)
Zitat
Original von HoNau
Zitat
Original von Feuerstürmer
Kann man damit auch torqen??![]()
![]()
Mit dem passenden brushless schon.![]()
Nein. Diese Aussage gilt für das original-Model.
Maik
Logo 600 SE
T-Rex 450 Pro
Blade 230S
Parrot Bebop 2 FPV
MCPX, wird bald ausrangiert
DX-10T
http://heli-team-berlin.de/

In a world without walls, who needs windows and gates ?
Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von »HIND 24« (21. Juli 2009, 23:20)
hat die su nicht nen 110mah akku?
ich hab mir jetzt mal gleich sechs akkus bei uh mit 137mah bestellt.
brushlessumbau gibt es doch schon bei berthold (nanoheli)
mal ne frage an alle die schon ne su haben, kann ich einfach so einen normalen brushless regler anschließen (nach umprogrammieren) oder muss es ein spezieller regler sein (ppm, pwm, usw)?
Diverses
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Mich@el« (22. Juli 2009, 10:57)
Zitat
Original von Feuerstürmer
Kann man damit auch torqen??![]()
![]()
Ja...

http://www.youtube.com/watch?v=C_2yNasStCQ
Benutzerinformationen überspringen
Wohnort: ""De, de ut de Graafschup kummt"" (irgendwo Grafschaft Bentheim)
Beruf: Zerspanungsmechaniker, DJ, Feuerwehrmann
Carsten
Blade SR / Parkzone Typhoon 3D / Eflite 4Site(Umbau) / BIG 4Site / Edge 450 / DX 7
Ein Lipo und ein Heli verlieben sich und dann brennen sie miteinander durch. Du siehst nur noch die Rauchschwaden am Horizont und sie sind weg...
erstflug die 2te:)
so, nachdem ich erst letzte woche und einer minium edge mit dem modellflug angefangen hab war ich heute das erste mal mit meiner sukhoi über der wiese.
der erste flug ging nur 2 meter, dann war der erste propeller entzwei.
ja, anfängerfehler. die steuerung der tragflächenklappen war falschrum gedingst und ich habs nicht kontrolliert.
habs dann umgestellt und den 2ten propeller draufgeschraubt und bin dann 4 akkus geflogen. es fiehl sofort die nasenlastigkeit auf. höchstgeschwindigkeit ist etwa wie bei der edge. die edge ist aber etwas leichter zu fliegen. kann auch nur die umgewöhnung sein und das ich mit etwas zu viel vorsicht an die sukhoi gegangen bin. hab dann noch so 4 abstürze auf der wiese gehabt. die sukhoi ist aber völlig unbeschadet.
morgen mach ich das fahrwerk ab ( ist auf wiese ohne sinn) und schau mal was da mit dem wiegen noch so gemacht werden kann.
nen brushless hab ich mir auch schon ausgesucht! den hat jemand in seiner minium piper. sieht leistungsmäßig sehr gut aus

is echt hammer, es giebt mittlerweile brushlessmotoren die wiegen 2 gramm und regeler die ein halbes wiegen! und bald giebt es ferngesteuerte fliegen und redbull air race im aquarium

RE: erstflug die 2te:)
Zitat
Original von elevate
hallo
nen brushless hab ich mir auch schon ausgesucht! den hat jemand in seiner minium piper. sieht leistungsmäßig sehr gut aus
is echt hammer, es giebt mittlerweile brushlessmotoren die wiegen 2 gramm und regeler die ein halbes wiegen! und bald giebt es ferngesteuerte fliegen und redbull air race im aquarium![]()
Hallo,
WELCOME TO THE MODELDOME.

welchen Motor hast Du denn ausgesucht?
Habe zu 99% auch schon einen für meine Minium Cessna, aber fehlt halt noch 1%. Den AR6400 habe ich schon für den Einbau in die Cessna.
Der Spruch mit den Fliegen ist richtig Lustig/Witzig .


Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »thordrees« (26. Juli 2009, 01:55)

umbau:
motor: AD-C5 Micro Motor 4.6g Weight 3700Kv
regler: TGY DP 3A 1S 1g Brushless Speed Controller
akkus: ZIPPY 240mAh 20C single cell (5,9 gramm)
jetzt muß ich noch wissen ob ichs mit dem mischer von der dx5e vom 5kanal in der sukhoi regeln kann. sonst brauch ich noch so ein konverterdings, (für 25 usd) ?
jemand eine ahnung?
Zitat
Original von elevate
jetzt muß ich noch wissen ob ichs mit dem mischer von der dx5e vom 5kanal in der sukhoi regeln kann. sonst brauch ich noch so ein konverterdings, (für 25 usd)?
jemand eine ahnung?
Verstehe nicht was für einen Sinn das haben sollte. Klär mich bitte auf.
Lies´mal die Gebrauchsanleitung des AR6400 durch - ist in diesem Thread gepostet!
Also ich hab jetzt schon einige Akkus leer geflogen.

Kann es sein, dass der angegebene Schwerpunkt zwischen 29 und 31 mm nicht stimmt?
Wenn ich bei 31 mm auswiege, fliegt sie immernoch kopflastig. Ich muss noch ca. 1/3 der Maximaltrimmung der DX6i einstellen, damit sie mir nicht nach unten geht.
Ich hab den optimalen Schwerpunkt meiner SU noch nicht ganz genau ermitteln könne, aber er liegt ehr bei ca. 35 mm.

Kann das jemand bestätigen?

Da ich Anfänger bin, würde ich auch gerne fragen, wie man den Schwerpunkt optimal ermitteln kann. Hab gelesen, dass sie kopfüber genauso gut fliegen muss wie in Normalposition. Stimmt das?
Gruß,
Pacemaker

Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von »pacemaker« (26. Juli 2009, 20:28)
"Serienstreuung" der Produktion unterschiedlich (wird wohl am EWD liegen).
Wenn deiner am besten mit 35 mm fliegt - dann mach´es so!
Wenn du mal bei Wind fliegst - mach´den SP weiter nach vorne - der Flieger ist dann besser beherrschbar.
Ich find´den kleinen klasse - aber alles andere als einfach zu fliegen.
Beim Rückenflug soll man nur wenig Tiefe drücken - dann passt der SP.
habs grad gefunden! (empfänger auf brushless umprogramieren)
zum schwerpunkt der sukhoi. meine fliegt bei 31mm.
dann werd ich mal das brushless set bestellen. 3d flug geht bei mir nur die
ersten 2-3 minuten. dann machen die akkus schlapp und ich muß schon schwung für nen looping holen.
oder giebt es akkus die die leistung länger liefern?
habe 70 mah (minium), 110 mah( parkzone) , und 138mah (flightmax)
oder ist es wirkungsvoller die akkus anders als mit den mignonladern zu laden?
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »elevate« (26. Juli 2009, 22:32)