Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: RCLine Forum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.
- RCLine Forum
- » Flächenflugmodelle
- » Slow- und Parkflyer
- » Bau einer Flugscheibe
RE: Brauche Hilfe beim Bau einer Flugscheibe
mich würde dennoch der Preis für einen elektronischen Mischer interessieren (hab da noch keinen gefunden)!?
---
Zitat
also erfahrungsgemäß reichen die nicht.
Ich hatte in einer scheibe (60cm) 2 8 gramm servos und die haben das gerade noch so gepackt. Bei schnellerem Flug hat Höhe schon nichtmehr funktioniert.
Woher weiss man, dass es 8g. Servos sind?
Es ist aber sicher sinnlos hier noch weiteres zu vermuten, wenn man nicht mal weiss, ob eine 80cm Scheibe machbar ist, da noch jegliche Angaben von den verwendbaren Komponenten fehlen!

http://www.ikarus-modellbau.de/onlinesho…5/Deltamischer-(V-Mischer)/
und GWS:
http://www.liposhop24.com/product_info.p…elta-Mixer.html

Benutzerinformationen überspringen
Wohnort: ---Emsland----- Man hört nicht auf wenn man alt ist, man wird alt wenn man aufhört!
Die verwendbaren Teile stammen aus einem abgestürzten neuen Esky Big Lama Koax ( von einem Bekannten günstig erworben)

Wenn es an den Servos scheitern sollte, kann die Scheibe auch ruhig etwas kleiner werden

Da die elektronischen Mischer nicht so teuer sind wie ich gedacht habe, wird es wohl so einer werden,mal schauen.

Bleibt nur die Frage ,ob die elektonischen Mischer mit den Esky Servos funktionieren


Meine 2 Twinstar II Brushless
Esky Big Lama
Esky Lama V3
Esky Big Lama in Hype Hughes 500 Rumpf
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »heliflyer« (8. März 2009, 15:05)
(bitte korrigiert mich wen ich falsch liege)
Zur größe:
Du musst bedenken, wenn du die scheibe kleiner machst wird sie bei gleicher elektronik nicht wesentlich leichter, jedoch wird die Flächenbelastunng sehr stark steigen, was die Fluggeschwindigkeit erhöt, und damit auch die Kraft, die die Servos schaffen müssen.
Ich weiß jetzt nicht genau in Welchem Verhältniss das steht, weil die Ruder ja auch kleiner werden, aber wirklich senken kann man damit die benötigte ruderkraft nicht.
Was auchnoch gehen würde:
Du könntest außen die Rudertiefe erhöhen, sodass ein Teil des Ruders nach oben, der andere Teil des GLEICHEN Ruders zur selben zeit nach unten ausschlägt. Das senkt auch die Kraft die auf die Ruder wirkt. (Bei einigen Shockys auch an den Querrudern zu Segen, bzw. am Höhenruder schon normal)
Gruss Max
PS.: Wie schwer sind denn die Servos wenn sie aus einem BIG Lama sind, bin von nem "normalen" Lama ausgegangen.




Benutzerinformationen überspringen
Wohnort: ---Emsland----- Man hört nicht auf wenn man alt ist, man wird alt wenn man aufhört!
Es sind Digitalservos mit einem Gew. von- 8gr. nackt.
Also mit Kabel u.Ruderhorn auch ca.10gr.

Danke für eure Hilfe

Werd mal versuchen etwas zusammen zu basteln



Meine 2 Twinstar II Brushless
Esky Big Lama
Esky Lama V3
Esky Big Lama in Hype Hughes 500 Rumpf
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »heliflyer« (8. März 2009, 22:34)
Schwerpunkt???
ich habe mir auch eine Scheibe gebastelt.
60cm Durchmesser 290g schwer.
Könnte etwas leichter sein, ich wollte aber nichts neues kaufen.
Motor hat etwas über 100W Eingangsleistung aus 3S LiPo.
Aber mal eine Frage zum Schwerpunkt.
hier im Forum habe ich Angaben zwischen 1/4 und 1/3 Flächentiefe gefunden.
Was ist besser: Eher vorne oder hinten?
Momentan liegt er genau dazwischen, aber ich habe massig Platz um den Akku zu schieben.
Gruß
Dirk
Benutzerinformationen überspringen
Wohnort: ---Emsland----- Man hört nicht auf wenn man alt ist, man wird alt wenn man aufhört!
RE: Brauche Hilfe beim Bau einer Flugscheibe
Also habe mir 6mm Depron bestellt . Sollte morgen eintrudeln.
Elektronik soweit wie beschrieben vorhanden,also ran ans Werk.

Habe noch eine Frage zum Motor. Geht ein normaler Bürstenmotor ?
300er, 400er.....aus einem Hubi habe ich noch 370er !!!!!
Welcher wäre überhaupt geeignet für die 80er Scheibe.

Meine 2 Twinstar II Brushless
Esky Big Lama
Esky Lama V3
Esky Big Lama in Hype Hughes 500 Rumpf
Benutzerinformationen überspringen
Wohnort: ---Emsland----- Man hört nicht auf wenn man alt ist, man wird alt wenn man aufhört!
Bau einer Flugscheibe
@ all
Brauche mal euer erfahrenes Auge

Hab ich eine Schanze, das das Ding fliegt

Naja.... die Servos fehlen noch,kommt aber

60cm Scheiben-Durchmesser, Ruder denke ich gross genug, elektonischer V-Mischer Quer/Höhe.
6mm Depron,
400er Bürsti- Motor, 14cm Günni- Prop( Zoll kenn ich mich nicht so mit aus

Gewicht kompett ca 300gr.
Schwerpunkt liegt bei der Kabeldurchführung hinter dem Akku.Ist das O.K oder zu weit hinten

[RCLTV]1012[/RCLTV]

Meine 2 Twinstar II Brushless
Esky Big Lama
Esky Lama V3
Esky Big Lama in Hype Hughes 500 Rumpf
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »heliflyer« (17. März 2009, 23:40)
Benutzerinformationen überspringen
Wohnort: ---Emsland----- Man hört nicht auf wenn man alt ist, man wird alt wenn man aufhört!
RE: Bau einer Flugscheibe
@ Matthias
Motorsturz ja, Seitenleitwerk nein, oder ist das unbedingt notwendig, dann kommt noch eins drauf.

Hier noch mal einer Alternative, falls die erste nicht abheben will,

das würde glaube ich sowieso nicht funktionieren

Ist mehr als Scherz gemeint, nur mal so angepasst.

Will damit auch nur ein wenig rumfliegen, vielleicht mal ne Cam drunter hängen.
Den Anstellwinkel der Flügel habe ich vom Segler übernommen.
[RCLTV]1013[/RCLTV]
Kommentare sind erwünscht

Meine 2 Twinstar II Brushless
Esky Big Lama
Esky Lama V3
Esky Big Lama in Hype Hughes 500 Rumpf
Benutzerinformationen überspringen
Wohnort: ---Emsland----- Man hört nicht auf wenn man alt ist, man wird alt wenn man aufhört!
@Matthias , Teddy,all
[RCLTV]1016[/RCLTV]
Leitwerk ist dran, noch nicht angesteuert,muß es unbedingt angesteuert werden, oder geht auch nur Höhe/Quer

Muss ja nicht auf der Stelle drehen können

Servos kommen morgen dran.
Könnte das reichen oder ist es zu klein oder zu weit vorne


Meine 2 Twinstar II Brushless
Esky Big Lama
Esky Lama V3
Esky Big Lama in Hype Hughes 500 Rumpf