Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: RCLine Forum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.
- RCLine Forum
- » Flächenflugmodelle
- » Slow- und Parkflyer
- » Kleine "Piper" PA 18
Benutzerinformationen überspringen
Wohnort: NRW-48149 Münster
Beruf: Designmodellbauer / Fachredakteur Bauplanmodelle bei FlugModell
RE: Video "Piper mit Schwimmer"

Herzlichst
Hilmar.

die ja auch richtig flott sein, aber so langsam gefällt mir am besten.......
find`s immer schöner, daß du mit dem Wasserflugvirus infiziert bist

Gruß Jürgen

http://hmsv.net/
Piper-Sätze

Es ist genau die Piper um die es sich hier handelt und ich auch gebaut habe.
Die Bausätze sind echt ein Traum, Beat hat sich da vor einigen Jahren mächtig ins Zeug gelegt


Für 30.- Euro inkl. Porto nach Deutschland kann ich einige abgeben. Bie Interesse PN an mich.
Grüsse,
Reto
Und so sieht das aus:
das ist mal ne


Wenn noch was da ist.................für mich bitte auch ein Bier

und eine Piper

![==[]](wcf/images/smilies/hammernd.gif)
Gruß Jürgen

http://hmsv.net/
1. Vergrössert die Spannweite, eine Flügelhälfte darf ruhig 32cm (Länge des Profilschablonenblocks aus Styro) sein. Ist so fast "scale"

2. V-Form unbedingt verringern, wenn ihr Querruder einbaut.
3.Motorsturz 3-4 °
4. Motorspant muss für einen Direktantrieb in Eigenregie gebaut werden ( auf Seite 4 hat es ein Bild mit offener Motorhaube, wo man meine Version eines Motorträgers sieht), aber die Getriebeantriebe von den kleien Su's oder 4-Sites sollten eigentlich auch perfekt passen.
Viel Spass

Grüsse,
Reto
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »RetoS.« (5. November 2010, 20:50)
Ich bin begeistert! Teile aus Depron in allerbester Qualität geschnitten, die Cowling ist ein Sahnestück, Plan 1:1 und viele Seiten Baudokumentation. Formschablone für die Flächen ist auch was Besonderes.
Absolut empfehlenswert, danke Reto! *****
Der Winter kann kommen...
Gruß
Mike
mein Paket war Anfang der Woche auch da und ich kann dem Mike nur zustimmen.
Absolut super gemachter Bausatz



Schade, daß von Beat da nix nachkommt......................dickes Lob von meiner Seite noch an ihn.
Kann eigentlich nur am Erbauer liegen, wenn aus den Teilen kein tolles Modell wird.
Wenn da nicht noch einiges andere anstehen würde, wüsste ich, was als nächstes auf dem Baubrett geboten ist. Aber die Bausaison hat erst angefangen und so ein super Bausatz lässt sich auch zwischendurch mal einschieben, schau mer mal.
Gruß Jürgen

http://hmsv.net/
ich bin so richtig neidisch....
Reto, hältst du noch ein bisschen aus?
Bei mir läuft es gerade richtig besch...............
Fernseher gibt langsam den Geist auf, mein Rechner pfeift aus dem letztem Loch
und zum allem Übel ist mir heute (ups, gestern) ein Wildschwein vors Auto gesprungen...
Ich glaube, mein schöner Audi hat es hinter sich...
Das wird ein wirtschaftlicher Totalschaden....








Wenn es läuft, dann läufts, ich könnte schreien...........
Bis bald
Mathias
Hier ein Bild aus der besseren Zeit....
Wie passend: Ausweichen beim Fahrsicherheitstraining.....



Morgen gibt es ein aktuelles Bild



Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von »mathiasj« (20. November 2010, 01:34)