Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: RCLine Forum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.
- RCLine Forum
- » Flächenflugmodelle
- » Slow- und Parkflyer
- » Eigenbau Shock-Flyer
Eigenbau Shock-Flyer
Hab eine Kleine Frage !!
Ich baue mir gerade einen Shocky der so eine Brettfläche hat und so ein rumpf der auch aus brettern bestehtt !!!!
Also diese 4eck konstrucktion ist etwas wabelick das heis er lässt sich sehr leicht verbiegen !! Soll ich jetzt 3 Kant Balsa leisten reinbauen ??
Halt so in die ecken
Oder ist das zu schwer ?? Was soll ich sonst tuen ??
Ich baue mir gerade einen Shocky der so eine Brettfläche hat und so ein rumpf der auch aus brettern bestehtt !!!!
Also diese 4eck konstrucktion ist etwas wabelick das heis er lässt sich sehr leicht verbiegen !! Soll ich jetzt 3 Kant Balsa leisten reinbauen ??
Halt so in die ecken
Oder ist das zu schwer ?? Was soll ich sonst tuen ??
Cool
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Voss« (8. April 2009, 10:35)
Zitat
Original von Voss
also kann jetzt mir einer helfen oder net ?? anstat nur müll zu schwetzten![]()
naja, dann will ich dir mal etwas auf die SAprünge helfen: Balsaleisten bringen außer Gewicht nichts, klebe Depronleisten im 45° Winkel auf der Ober- oder Unterseite in die Ecke zwischen Draufsicht und Seitenansicht
ich hab hier grade nen Thread mit Bildern, wo mans gut erkennen kann: http://rclineforum.de/forum/thread.php?t…u&hilightuser=0
Fliegergruß Christian
[SIZE=4]suche: VPP Blätter System SFW [/SIZE]
[SIZE=4]suche: VPP Blätter System SFW [/SIZE]