Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: RCLine Forum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.
- RCLine Forum
- » Flächenflugmodelle
- » Slow- und Parkflyer
- » GWS Magician
RE: GWS Magician
Zitat
Original von oronzo
Hallo,
fliegt jemand den Magician (Zauberbesen) von GWS? Meiner will einfach nicht fliegen. Original Motoriesierung mit 2s 860maH Lipo.
Gruß Oronzo
was ist den da original an Antrieb verbaut?
Fliegergruß Christian
[SIZE=4]suche: VPP Blätter System SFW [/SIZE]
[SIZE=4]suche: VPP Blätter System SFW [/SIZE]
RE: GWS Magician
GWS Antrieb EPS 350 C
Original GWS Antrieb , mit 350er Motor , Halterung , Getriebe , Spinner und Propeller ( wahlw. 8x6 oder 9x7 ) . Er wird von GWS für alle Parkflyer von 250 bis 600 gramm verwendet . Auch geeignet für alle anderen Modelle dieser Baugrösse : Flying Styro Kit , Schock-flyer , ZAGIs , Jamara und Scorpio Parkflyer , und natürlich auch für alle Eigenkonstruktionen .
Oronzo
Original GWS Antrieb , mit 350er Motor , Halterung , Getriebe , Spinner und Propeller ( wahlw. 8x6 oder 9x7 ) . Er wird von GWS für alle Parkflyer von 250 bis 600 gramm verwendet . Auch geeignet für alle anderen Modelle dieser Baugrösse : Flying Styro Kit , Schock-flyer , ZAGIs , Jamara und Scorpio Parkflyer , und natürlich auch für alle Eigenkonstruktionen .
Oronzo
Mein Hangar
Easy Star
Easy Glider Pro
Mentor
Sharky
Seabee
GAF NOMAD
Calmato
Hype Fox
Easy Star
Easy Glider Pro
Mentor
Sharky
Seabee
GAF NOMAD
Calmato
Hype Fox
RE: GWS Magician
Das ist im Prinzip nix anderes als eine SCheibe mit ein bisschen Beiwerk drunter.
Solche Geräte fliegen zwangsläufig nur mit reichlich Anstellwinkel.
Also gleich mit Anstellwinkel werfen, Vollgas und beherzt ziehen um die Nase oben zu halten.
Der schwere aber schwache Antrieb macht's nicht einfacher, aber fliegen tut das auf jeden Fall.
Solche Geräte fliegen zwangsläufig nur mit reichlich Anstellwinkel.
Also gleich mit Anstellwinkel werfen, Vollgas und beherzt ziehen um die Nase oben zu halten.
Der schwere aber schwache Antrieb macht's nicht einfacher, aber fliegen tut das auf jeden Fall.