Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: RCLine Forum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.
- RCLine Forum
- » Flächenflugmodelle
- » Slow- und Parkflyer
- » Park- und Wasserflugtreffen am Ternschersee vom 14.08-16.August 2009
war wie immer 1A meeting, mit dem besten was unser hobby zu bieten hat, zwanglos und stressfrei schöne modelle mit feinster technik fliegen und schwimmen zu lassen.
sich über den besagten typen aufzuregen ist verschwendete lebenszeit, wurd halt tagsüber gemeckert und gebadet (klar 300 badegäste bringen mehr kohle als ein paar kaputte modellflieger, und da es immer nur um das eine geht im leben... müssen wir das so akzeptieren) da eh erst ab 20 uhr als die badegäste weg waren nahezu windstille war, wurden dann halt in ruhe die besten flüge unseres lebens gemacht. soo viele (wasser)nachtflugmodelle hab ich eh selten (nie??) gesehen, also war es OK.
Organisation und soziales Engagement wie immer Note 1, da brauch ich nicht drüber reden, das macht es meiner meinung nach auch aus, immer wieder zu solchen meetings zu kommen!
Zitat
Und ein riesiges "Endschuldigung" an die "Fußballplatzcamper" das es sooo gekommen ist .. Aber es lag wirklich nicht mehr in unserer Hand .. Aber unser all geliebter Platzwart hat sich selbst die Schlinge um den Hals gelegt , in wenigen Tagen heißt sein Neuer Arbeitgeben Job Center..
Da brauchen mir net lang babbeln....
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Mike Laurie« (16. August 2009, 22:11)
Zitat
Original von Der Dieter
Wir bekommen alles zum Fliegen ..Selbst mich
Ich glaube nicht, dass dieses Ding fliegen kann:
Das Profil ist eine einzige aerodynamische Katastrophe. Die Glätte der Oberfläche lässt an einigen Stellen zu wünschen übrig. Im mittleren Bereich des Rumpfes scheint die Beplankung an einigen Stellen ermüdet zu sein. Das Seitenleitwerk ist verzogen. Der Höhenruderausschlag ist viel zu groß. Ich bezweifle auch, dass das Spornrad groß genug ist.
Musste mal gesagt werden, liiiiieber Dieter.

Duck und ganz weit weg.
Mit bürstenlosen Grüßen
Wolfgang
Ich speicher mir die gleich mal ab


Nicht schön, aber selten*duck und wech*
SeMc
feat:
CopterX 450 AE V2

HK-500GT

Graupner Mc-19(+Spektrum 2,4GHz)
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Mc-12« (16. August 2009, 22:35)

Na ja – dann eben bis nächstes Jahr ... .. .

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Uwe R.« (17. August 2009, 06:21)

Vielen Dank an das Orgateam um Michi und Dieter, macht weiter so, wir freuen uns schon auf das nächste Treffen, egal an welchem See.
@ Philly, 5,9 in der B-Note (Wenn ich gemein wäre würde ich jetzt sagen, du siehst deinem "Chef" M.M.P. immer ähnlicher.

@ Thorsten (Gohfly), klar, du liegst in Malaysia in der Sonne, und wir müssen deinen Job machen, "Jawohl Chef".
Die Aufnahmen mit meiner Unterwasserkamera sind ganz gut geworden, heute oder morgen wird mein Video online gehen.
Life is not measured by the number of breaths we take, but by the moments that take our breath away.
www.mfc-solingen.de
www.mfc-coesfeld.de