Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: RCLine Forum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.
- RCLine Forum
- » Flächenflugmodelle
- » Slow- und Parkflyer
- » "Bester Kanal" für X-Twins
"Bester Kanal" für X-Twins
Ich habe irgendwo in einer Rezension gelesen, es gäbe Unterschiede bei den Kanalen. Stimmt das? Sprechen die Modelle bei allen Kanälen gleich schnell an, oder sollte man grundsätzlich eine Änderung auf einen bestimmten Kanal vornehmen? Wodurch sollte das begründet sein (außer wenn lokal ein Kanal durch ein Babyfon oder ähnliches überstrahlt wird)?
[SIZE=1]4 X-TWIN TURBO ohne Canards
1 Experimentalflugzeug mit TURBO-Motoren, -Platine u. Tuning-LiPo
1 TWINLINER TL-T340[/SIZE]
1 Experimentalflugzeug mit TURBO-Motoren, -Platine u. Tuning-LiPo
1 TWINLINER TL-T340[/SIZE]
Ich meine, das stand irgendwo bei B. Konzes Seite.
Aus dem Kopf weiss ich noch, dass es verschiedene Sendegeschwindigkeiten gibt, und dass Kanal A am wenigsten Signale/ Sekunde übermittelt.
Aus dem Kopf weiss ich noch, dass es verschiedene Sendegeschwindigkeiten gibt, und dass Kanal A am wenigsten Signale/ Sekunde übermittelt.
Hey danke!!!
Hab die Seite gefunden. Werd demnächst mal auf Kanal B umlöten.
http://home.versanet.de/~b-konze/xtwin/info/info.htm
(dachte bisher immer, die Sendefrequenz würde sich ändern, dabei ist es nur Folge und Codierung).
Hab die Seite gefunden. Werd demnächst mal auf Kanal B umlöten.

http://home.versanet.de/~b-konze/xtwin/info/info.htm
(dachte bisher immer, die Sendefrequenz würde sich ändern, dabei ist es nur Folge und Codierung).
[SIZE=1]4 X-TWIN TURBO ohne Canards
1 Experimentalflugzeug mit TURBO-Motoren, -Platine u. Tuning-LiPo
1 TWINLINER TL-T340[/SIZE]
1 Experimentalflugzeug mit TURBO-Motoren, -Platine u. Tuning-LiPo
1 TWINLINER TL-T340[/SIZE]
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »F. Parker« (16. Juli 2009, 14:02)
Ich hätte mal eine Frage: Ich habe eine Funke mit Kanal A und zwei Empfänger auch mit A, die Empfänger hab ich schon umgestellt auf B, aber weiß nicht, wie ich das am Sender machen soll, der ist nämlich von vor 2008, also altes Layout und ich finde die drei Kontakte für die Lötbrücken nicht
Geht das mit dem alten Sender überhaupt
LG
Didi


LG
Didi
Ja, vielleicht erkennst du auf diesem Bild hier was wieder?
http://www.xtwins.de/tricks/bilder/schal…3_altlayout.jpg
Ansonsten:
http://www.xtwins.de/tricks/bilder/schaltermod_3.jpg
http://www.xtwins.de/tricks/bilder/schal…3_altlayout.jpg
Ansonsten:
http://www.xtwins.de/tricks/bilder/schaltermod_3.jpg
[SIZE=1]4 X-TWIN TURBO ohne Canards
1 Experimentalflugzeug mit TURBO-Motoren, -Platine u. Tuning-LiPo
1 TWINLINER TL-T340[/SIZE]
1 Experimentalflugzeug mit TURBO-Motoren, -Platine u. Tuning-LiPo
1 TWINLINER TL-T340[/SIZE]
Na, dann frohes Löten.
(vermutlich Kanal B)

(vermutlich Kanal B)
[SIZE=1]4 X-TWIN TURBO ohne Canards
1 Experimentalflugzeug mit TURBO-Motoren, -Platine u. Tuning-LiPo
1 TWINLINER TL-T340[/SIZE]
1 Experimentalflugzeug mit TURBO-Motoren, -Platine u. Tuning-LiPo
1 TWINLINER TL-T340[/SIZE]
Tja, das bliebe zu klären.
Denkbar wäre, dass durch die erhöhte Folge auch eine geringfügige Reichweitenerhöhung erzielt wird, da die Wahrscheinlichkeit bei sechs Signalen, dass eines davon noch ankommt, grundsätzlich höher ist, als bei vier. Das Gegenteil dieser Theorie ist leider ebenfalls denkbar: erhöhte Pulsfolge = etwas schlapperes Einzelsignal und außerdem könnte der Verbrauch des Senders ansteigen, was sich irgendwann zusätzlich in Reichweitenverminderung niederschlägt. Soviel zu meinen Gedanken als Nichtelektroniker. Wenn ein Fachmann was dazu sagen könnte, wäre das mal ganz nett. In der Praxis glaube ich allerdings, dass man kaum einen Unterschied bemerken wird.
Denkbar wäre, dass durch die erhöhte Folge auch eine geringfügige Reichweitenerhöhung erzielt wird, da die Wahrscheinlichkeit bei sechs Signalen, dass eines davon noch ankommt, grundsätzlich höher ist, als bei vier. Das Gegenteil dieser Theorie ist leider ebenfalls denkbar: erhöhte Pulsfolge = etwas schlapperes Einzelsignal und außerdem könnte der Verbrauch des Senders ansteigen, was sich irgendwann zusätzlich in Reichweitenverminderung niederschlägt. Soviel zu meinen Gedanken als Nichtelektroniker. Wenn ein Fachmann was dazu sagen könnte, wäre das mal ganz nett. In der Praxis glaube ich allerdings, dass man kaum einen Unterschied bemerken wird.
[SIZE=1]4 X-TWIN TURBO ohne Canards
1 Experimentalflugzeug mit TURBO-Motoren, -Platine u. Tuning-LiPo
1 TWINLINER TL-T340[/SIZE]
1 Experimentalflugzeug mit TURBO-Motoren, -Platine u. Tuning-LiPo
1 TWINLINER TL-T340[/SIZE]
Es gibt auch Gegenbeispiele. Meinem flottsten Umbau (Spitfire) habe ich den A-Rx spendiert, weil der die sicherste Übertragung und größte Reichweite hat.
Ich glaube, das liegt eher daran, wie gut diese Spielzeug-RC abgeglichen ist / zufällig zusammenpaßt, nichts weiter.
Ich erreiche auch mit verschiedenen Txen unterschiedliche Reichweiten. Drum hab ich den "stärksten" zum Steuern für alle Frequenzen, die anderen nur zum Laden oder in der Müllkiste.
Grüße,
Lars
Ich glaube, das liegt eher daran, wie gut diese Spielzeug-RC abgeglichen ist / zufällig zusammenpaßt, nichts weiter.
Ich erreiche auch mit verschiedenen Txen unterschiedliche Reichweiten. Drum hab ich den "stärksten" zum Steuern für alle Frequenzen, die anderen nur zum Laden oder in der Müllkiste.
Grüße,
Lars
Wann ist es in Deutschland mal windstill??
Klingt plausibel. Man sollte mal der Reihe nach seine Funken durchtesten, welche überhaupt am besten auf der Frequenz liegt (ich hab bestimmt die falsche umgebaut
).

[SIZE=1]4 X-TWIN TURBO ohne Canards
1 Experimentalflugzeug mit TURBO-Motoren, -Platine u. Tuning-LiPo
1 TWINLINER TL-T340[/SIZE]
1 Experimentalflugzeug mit TURBO-Motoren, -Platine u. Tuning-LiPo
1 TWINLINER TL-T340[/SIZE]