Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: RCLine Forum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.
- RCLine Forum
- » Flächenflugmodelle
- » Slow- und Parkflyer
- » Anfängerfrage zur Landung von Shockflyer
Benutzerinformationen überspringen
Wohnort: Raum Baden bei Wien
Beruf: Techniker, Aftersales von Aufzügen
Anfängerfrage zur Landung von Shockflyer
Hi Leute
Habe mir einen Shock-Flyer EXTRemA 330S zum Einstieg gekauft.
Fliegen ist ja kein Prolgem, doch wie lande ich das Ding, wenn ich auf einem Acker stehe ohne das Ding zu schrotten.
Dieses "vor einem Schweben" klappt am Simulator noch nicht so ganz. Das ist beim Heli einfacher. Der liegt stabiler in der Luft.
vielen dank
lg
Andi
Habe mir einen Shock-Flyer EXTRemA 330S zum Einstieg gekauft.
Fliegen ist ja kein Prolgem, doch wie lande ich das Ding, wenn ich auf einem Acker stehe ohne das Ding zu schrotten.
Dieses "vor einem Schweben" klappt am Simulator noch nicht so ganz. Das ist beim Heli einfacher. Der liegt stabiler in der Luft.
vielen dank
lg
Andi
[SIZE=0]Wasser: Happy Hunter, Neptun, Hovercraft
Luft: Sky Surfer, Bell 47G Micro, Piccolo, Eco 8 Brushless, Eco 8 Volltuning, T-Rex 500 ESP, Segler, EXTRemA 330S
Standmodell: Titanic
Sim: Realflight G3.5[/SIZE]
Luft: Sky Surfer, Bell 47G Micro, Piccolo, Eco 8 Brushless, Eco 8 Volltuning, T-Rex 500 ESP, Segler, EXTRemA 330S
Standmodell: Titanic
Sim: Realflight G3.5[/SIZE]
Besser wäre natürlich hohes Gras. Einfach langsam reinfallen lassen.
Ansonsten solltest du Harrier üben (also 45 Grad anstellen und dabei langsam vorwärts fliegen). Dabei langsam zu Boden sinken lassen. Kurz vor Bodenberührung Gas raus, damit nichts passieren kann.
Harrier kannst du in der Luft üben in Sicherheitshöhe. Am besten über Gras. Wenns klappt, dann auf deinem Acker.
Ansonsten solltest du Harrier üben (also 45 Grad anstellen und dabei langsam vorwärts fliegen). Dabei langsam zu Boden sinken lassen. Kurz vor Bodenberührung Gas raus, damit nichts passieren kann.
Harrier kannst du in der Luft üben in Sicherheitshöhe. Am besten über Gras. Wenns klappt, dann auf deinem Acker.
DX8, zahlreiche Flächenmodelle, Hubis
Benutzerinformationen überspringen
Wohnort: Raum Baden bei Wien
Beruf: Techniker, Aftersales von Aufzügen
Hi compitech
Wenn ich Hovern könnte, hätte ich diese Frage nicht gestellt.
Aber die Idee ist
lg
Andi
Wenn ich Hovern könnte, hätte ich diese Frage nicht gestellt.
Aber die Idee ist

lg
Andi
[SIZE=0]Wasser: Happy Hunter, Neptun, Hovercraft
Luft: Sky Surfer, Bell 47G Micro, Piccolo, Eco 8 Brushless, Eco 8 Volltuning, T-Rex 500 ESP, Segler, EXTRemA 330S
Standmodell: Titanic
Sim: Realflight G3.5[/SIZE]
Luft: Sky Surfer, Bell 47G Micro, Piccolo, Eco 8 Brushless, Eco 8 Volltuning, T-Rex 500 ESP, Segler, EXTRemA 330S
Standmodell: Titanic
Sim: Realflight G3.5[/SIZE]