Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: RCLine Forum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.
- RCLine Forum
- » Flächenflugmodelle
- » Slow- und Parkflyer
- » Grob G-109 in 1:15
Benutzerinformationen überspringen
Wohnort: NRW-48149 Münster
Beruf: Designmodellbauer / Fachredakteur Bauplanmodelle bei FlugModell
Zitat
Original von Bienenjäger
Sind mit dem Schmuckstück auch Figuren möglich ??
Also beim Original macht man sich schon in die Hose wenn man einen Strömungsabriss provoziert.

Loopings gehen,
Rollen gehen nicht,
Rückenflug geht auch nicht.
Im Allgemeinen ist das auch nicht das Metier für dieses Modell.
Das ist dermaßen schön langsam, dass man eigentlich gar nicht erst auf die Idee kommt, Gewaltmanöver zu provozieren.
Schönes Rumfliegen, perfekt starten und landen, und natürlich Segeln.
Herzlichst
Hilmar.
Logo 600 3d / Ac3x / Savöx / Scopion HK 4035-500 / Jive 80 HV / 10s 4000mah

T rex 500 ESP / Ac3x / Ds 510 / Bls 251 / Scopion 3026 1600kv / Roxxy 9100-6 / 6s 2650mah 30c
Mini Titan
.....und eine Menge Fläche.
All Fasst.

Benutzerinformationen überspringen
Wohnort: NRW-48149 Münster
Beruf: Designmodellbauer / Fachredakteur Bauplanmodelle bei FlugModell
0,6er und 1,6er. Naja, und etwas 3er natürlich.
Die Kabinenhaube besteht übrigens aus 0,2er Hart-PVC.
Herzlichst
Hilmar.
Respekt und Bewunderung für dein neues Modell. Das Gewicht ist sensationell, ich baue selbst grad in diesen Dimensionen, denk es beurteilen zu können: Das ist wirklich leicht, besonders wenn man die vorbildgetreue bedenkt.
Allzeit viel Spaß damit, weiter so!
Jeremy
Absolut Super, wie einfach alles von Dir!

Ich hätte da aber mal ne Frage an den Depron-Spalt-Experten: Ich hab jetzt schon nen paarmal versucht Depron zu spalten (Hab mir ne schöne Depron Spaltharfe gebaut...), allerdings klappts mit dem Vorschub net so recht. Ich bekomm immer wieder Riefen in die Platten, weil ich es nicht schaffe das Zeug gleichmäßig durchzuziehen/-zudrücken

Gruß
Mark
Piper J3
MIG-3
Focke Wulf 190 A8-R2
Dornier Seastar
Cessna Caravan
Benutzerinformationen überspringen
Wohnort: NRW-48149 Münster
Beruf: Designmodellbauer / Fachredakteur Bauplanmodelle bei FlugModell
Da gehen ja viele zig Meter bei drauf, wenn das Material über die FMT bei den Bauplänen mit angeboten wird.
Davor hatte ich es für den Eigenbedarf zunächst auch noch mit Handvorschub gemacht, und zwar mit exakt der Vorrichtung, die in der FMT 07/09 als "Deprongeige " vorgestellt wurde.
Der Trick liegt dabei darin:
- sehr gleichmäßig vorschieben, und dabei
- sehr gleichmäßig andrücken, sowohl vor wie auch hinter dem Schneiddraht.
- je schmaler die zu scheidende Platte, desto einfacher. Eine sehr gute Qualität erziele ich ohne Probleme im Handvorschub bei 21 Zentimetern Breite.

[SIZE=1](Foto verlinkt von www.vth.de)[/SIZE]
Herzlichst
Hilmar.
Danke für die prompte Erläuterung!! Das mit der Maschine hatte ich mir fast gedacht

Naja dann werd ich noch nen bisl mit Handarbeit üben
![==[]](wcf/images/smilies/hammernd.gif)
Bastel grad an nem Travelair Mystery Ship, der kleine Maßstab ist ja auch ganz prima um beim Fernsehen mit Frauchen nebenbei was zu basteln ...

Gruß
Mark
Piper J3
MIG-3
Focke Wulf 190 A8-R2
Dornier Seastar
Cessna Caravan
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »mabu72« (26. August 2009, 23:29)
Benutzerinformationen überspringen
Wohnort: NRW-48149 Münster
Beruf: Designmodellbauer / Fachredakteur Bauplanmodelle bei FlugModell
Mach bitte unbedingt einen eigenen Thread darüber auf!

(Sofern Du's nicht schon getan hast und ich den bislang übersehen habe...)
Herzlichst
Hilmar.
Logo 600 3d / Ac3x / Savöx / Scopion HK 4035-500 / Jive 80 HV / 10s 4000mah

T rex 500 ESP / Ac3x / Ds 510 / Bls 251 / Scopion 3026 1600kv / Roxxy 9100-6 / 6s 2650mah 30c
Mini Titan
.....und eine Menge Fläche.
All Fasst.

Benutzerinformationen überspringen
Wohnort: NRW-48149 Münster
Beruf: Designmodellbauer / Fachredakteur Bauplanmodelle bei FlugModell
Teilweise wird durch das fehlende Übermaß auch das Führen bzw. das Vorschieben erschwert.
Wenn's wirklich präzise werden soll, musst Du erst dünnschneiden und dann das Bauteil raustrennen.
Davon abgesehen schneide ich wenn ich zwei spiegelbildliche Teile benötige eh beide auf einmal. Mit Sprühkleber zusammenheften, Papierausdruck auch draufheften und dann exakt durch die Bauteilkonturlinie hindurch auspingeln.
Herzlichst
Hilmar.
Logo 600 3d / Ac3x / Savöx / Scopion HK 4035-500 / Jive 80 HV / 10s 4000mah

T rex 500 ESP / Ac3x / Ds 510 / Bls 251 / Scopion 3026 1600kv / Roxxy 9100-6 / 6s 2650mah 30c
Mini Titan
.....und eine Menge Fläche.
All Fasst.

Zitat
Original von Hilmar
Der ist aber niedlich!
Mach bitte unbedingt einen eigenen Thread darüber auf!![]()
(Sofern Du's nicht schon getan hast und ich den bislang übersehen habe...)
Herzlichst
Hilmar.
Hi Hilmar, danke, ich werd nen Thread aufmachen, allerdings kanns noch nen bisl dauern, da ich im Moment an meiner Mig-3 baue: Thread - Mig-3
Piper J3
MIG-3
Focke Wulf 190 A8-R2
Dornier Seastar
Cessna Caravan
Benutzerinformationen überspringen
Wohnort: NRW-48149 Münster
Beruf: Designmodellbauer / Fachredakteur Bauplanmodelle bei FlugModell
Zitat
Original von mabu72
[allerdings kanns noch nen bisl dauern, da ich im Moment an meiner Mig-3 baue: Thread - Mig-3
...unter Warbirds!!

Da schau' ich doch nie rein!
Von daher danke für den Link-Tipp, ich werd's beobachten.

Herzlichst
Hilmar.

Muss mir aber auch noch so nen Minium günstig ersteigern, zum ausschlachten
![==[]](wcf/images/smilies/hammernd.gif)
Andere Alternative wäre 35Mhz FM Empfänger+BL+Regler+2 Microservos, allerdings hab ich da noch nix für um die 50.- gefunden...

Grüße
Mark
Piper J3
MIG-3
Focke Wulf 190 A8-R2
Dornier Seastar
Cessna Caravan
Zitat
Original von mabu72
Das Mystery Ship kommt dann zu den Slowies![]()
Muss mir aber auch noch so nen Minium günstig ersteigern, zum ausschlachten![]()
Andere Alternative wäre 35Mhz FM Empfänger+BL+Regler+2 Microservos, allerdings hab ich da noch nix für um die 50.- gefunden...![]()
Grüße
Mark
Guggst du: AR6400
[SIZE=4]suche: VPP Blätter System SFW [/SIZE]