Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: RCLine Forum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.
- RCLine Forum
- » Flächenflugmodelle
- » Slow- und Parkflyer
- » Schocky PRofile 3D ?
Benutzerinformationen überspringen
Wohnort: NRW-48149 Münster
Beruf: Designmodellbauer / Fachredakteur Bauplanmodelle bei FlugModell
Herzlichst
Hilmar.

Kauf dir doch die Brucki-Yak mit Profil.Geht wie Sau,egal bei was

Gruß Denis

im profileprogramm
http://www.extremflug.de/seite035.htm
ist ebene platte ernsthaft drin als profil!
nimm einfach ein schönes dickes Vollsymmetrisches

was auch geht: nimm irgendein profil was schön aussieht und kopiere die oberseite nach unten, zb. MH 32 mod, 2x Oberseite, haste auch was symmetrisches. oder "bubble ramp" vorne rund bis zur höchsten stelle, dann nach hinten gerade auslaufend, zb HT12 von Drela vom SAL, HLG leitwerk, vielleicht geht das auch
nicht vollsymmetrische Profile machen meiner meinung nach für einen shocky oder kunstflieger keinen sinn

Das wichtigste bei solchen Profilen ist eh der Bereich vor der größten Dicke. Wenn die Flugeigenschaften nicht gefallen kann man mit Nasenradius und Dickenrücklage experimentieren.
Ein richtiger Shocky ist allerdings dadurch definiert, dass er eine ebene Platte als Flügel und einen Kreuzrumpf hat. Was anderes ist zwar nicht schlechter, es hat richtig gemacht sogar Potenzial besser zu sein, es ist halt kein Shocky mehr ...
Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von »Matthias R« (20. September 2009, 16:22)