Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: RCLine Forum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.
- RCLine Forum
- » Flächenflugmodelle
- » Slow- und Parkflyer
- » Micro Impeller?
Micro Impeller?
Hallo ihr,
ich habe eine Frage, weiß aber nicht genau in welche Kategorie ich sie posten soll..
Ich habe vielleicht vor einen kleinen Indoorjet zu bauen. Habe evt. an eine F-86 gedacht.
Servos möchte ich vielleicht die Toki's verwenden und Motor etwas in der 2-5 g Klasse..
Jetzt wollte ich euch fragen, ob es ganz kleine Impeller für die oben genannte Motorenklasse gibt? Die kleinsten die ich kenne sind die kleinen GWS Impeller.
Gruß
FBL
ich habe eine Frage, weiß aber nicht genau in welche Kategorie ich sie posten soll..
Ich habe vielleicht vor einen kleinen Indoorjet zu bauen. Habe evt. an eine F-86 gedacht.
Servos möchte ich vielleicht die Toki's verwenden und Motor etwas in der 2-5 g Klasse..
Jetzt wollte ich euch fragen, ob es ganz kleine Impeller für die oben genannte Motorenklasse gibt? Die kleinsten die ich kenne sind die kleinen GWS Impeller.
Gruß
FBL
EDF 30 gibt es in Kombi mit Motor bei HC (Outrunner)
Ich habe so nen Chinesenteil hier, starke Unwucht, Nacharbeit erforderlich (zusätzliches Drehteil), schief gebohrter Läufer.
Habe ihn noch nicht am laufen, keine Erfahrung zur Leistung.
Hier gibt es einen EDF 30 Impellermotor, Outrunner:
http://www.bsdmicrorc.com/index.php?productID=706
Ich habe so nen Chinesenteil hier, starke Unwucht, Nacharbeit erforderlich (zusätzliches Drehteil), schief gebohrter Läufer.
Habe ihn noch nicht am laufen, keine Erfahrung zur Leistung.
Hier gibt es einen EDF 30 Impellermotor, Outrunner:
http://www.bsdmicrorc.com/index.php?productID=706
Die Aufschrift "NICHT BRENNBAR" ist keine Herausforderung!
[IMG]http://www.rclineforum.de/forum/attachment.php?attachmentid=122429&sid=[/IMG]
[SIZE=4]Ströme messen nicht vergessen![/SIZE]
Chilikakaoexperte
[IMG]http://www.rclineforum.de/forum/attachment.php?attachmentid=122429&sid=[/IMG]
[SIZE=4]Ströme messen nicht vergessen![/SIZE]
Chilikakaoexperte
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Elektroniktommi« (14. Oktober 2009, 15:54)
Hi,
ich bin am(sich hinziehendem) Bau einer EPP BD-5.
Der Antrieb ist allerdings schon fertig. Dazu habe ich einen Ele c05 mit 8w im Stern als 6 Poler umgebaut und mit einem kleinem Aluadapter in den EDF30 eingepasst. Mit 2s 240mah macht er bei knapp 3 A etwa 45g Schub. Ich werds erstmal so probieren und ggf. nochmal auf 7 Windungen umwickeln wenns nicht reicht. Fluggewicht wird wohl bei 50-60 Gramm liegen...
Achja, es gibt bei HC mittlerweile auch einen passenden Innenläufer mit 10mm Durchmesser und 5,1g. Hier bei rcgroups
ich bin am(sich hinziehendem) Bau einer EPP BD-5.
Der Antrieb ist allerdings schon fertig. Dazu habe ich einen Ele c05 mit 8w im Stern als 6 Poler umgebaut und mit einem kleinem Aluadapter in den EDF30 eingepasst. Mit 2s 240mah macht er bei knapp 3 A etwa 45g Schub. Ich werds erstmal so probieren und ggf. nochmal auf 7 Windungen umwickeln wenns nicht reicht. Fluggewicht wird wohl bei 50-60 Gramm liegen...
Achja, es gibt bei HC mittlerweile auch einen passenden Innenläufer mit 10mm Durchmesser und 5,1g. Hier bei rcgroups
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »reverser« (14. Oktober 2009, 16:20)
So... Bilder... lieber spät als garnicht
Der Rumpf ist frei Hand nach Augenmaß aus einem Epp-Klotz entstanden, die Fläche ist von einem Mpx Fox. Der Motor wurde wie beschrieben umgebaut und mit einer längeren, sich auf 1mm verjüngenden Welle ausgestattet.
Hat leider durch die lange "Liegezeit" in der Werkstatt schon ordenlich Dreck aufgenommen, wird aber wieder mit ein bisschen Farbe....

Der Rumpf ist frei Hand nach Augenmaß aus einem Epp-Klotz entstanden, die Fläche ist von einem Mpx Fox. Der Motor wurde wie beschrieben umgebaut und mit einer längeren, sich auf 1mm verjüngenden Welle ausgestattet.
Hat leider durch die lange "Liegezeit" in der Werkstatt schon ordenlich Dreck aufgenommen, wird aber wieder mit ein bisschen Farbe....