Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: RCLine Forum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.
- RCLine Forum
- » Flächenflugmodelle
- » Slow- und Parkflyer
- » Fängt mit P an und hört mit 39 auf...............
noch eins, und ja, da wird noch was dran gespachtelt, muss sowieso paar stellen noch nachspachteln, zB den Übergang zum Seitenleitwerk......
Mein Verein:
http://hmsv.net/
http://hmsv.net/
........lange her, aber..............
sooooooooooooooooo...........
ist ne ganz schön lange her, aber nachdem jetzt das Treffen am Ternscher See ansteht, hab ich die P39 aus dem Regal geholt. Letztes We war ich damit bei uns am Flugplatz, um nochmal wegen dem Schwerpunkt zu experimentieren und div. Einstellungen vorzunehmen. Der 350er Akku ist jetzt deutlich weiter vorne und wird von unten in den Rumpf gesteckt. Hat sich bei meiner Stinson bewärt und geht bei der Airacobra auch ganz gut. Die Luftschraube hab ich auf ne 3-Blatt GWS 6 x 3 reduziert, damit fliegt sichs auch im freien sehr gut. Nicht übermotorisiert, aber reicht, um aus der Geraden einen Looping zu fliegen. Evtl. tausch ich die noch gegen eine 6 x 4 MasterAirscrew, klar, auch 3-Blatt.
Das Seitenruder anzulenken, bereu ich nicht, das wirkt sehr gut. Trotz so mancher Befürchtung, daß die Querruderanlenkung zu weich wäre, geht das auch immer noch sehr zufriedenstellend. Die Rollrate würde ich als Vorbildgetreu bezeichnen. Es hat sich auch gezeigt, daß sich das Modell auch bei etwas mehr Wind noch wohlfühlt........hat sicjh also voll gelohnt, mal wieder was dran zu basteln.....................
Also dann........................Farbe....................
ist ne ganz schön lange her, aber nachdem jetzt das Treffen am Ternscher See ansteht, hab ich die P39 aus dem Regal geholt. Letztes We war ich damit bei uns am Flugplatz, um nochmal wegen dem Schwerpunkt zu experimentieren und div. Einstellungen vorzunehmen. Der 350er Akku ist jetzt deutlich weiter vorne und wird von unten in den Rumpf gesteckt. Hat sich bei meiner Stinson bewärt und geht bei der Airacobra auch ganz gut. Die Luftschraube hab ich auf ne 3-Blatt GWS 6 x 3 reduziert, damit fliegt sichs auch im freien sehr gut. Nicht übermotorisiert, aber reicht, um aus der Geraden einen Looping zu fliegen. Evtl. tausch ich die noch gegen eine 6 x 4 MasterAirscrew, klar, auch 3-Blatt.
Das Seitenruder anzulenken, bereu ich nicht, das wirkt sehr gut. Trotz so mancher Befürchtung, daß die Querruderanlenkung zu weich wäre, geht das auch immer noch sehr zufriedenstellend. Die Rollrate würde ich als Vorbildgetreu bezeichnen. Es hat sich auch gezeigt, daß sich das Modell auch bei etwas mehr Wind noch wohlfühlt........hat sicjh also voll gelohnt, mal wieder was dran zu basteln.....................
Also dann........................Farbe....................
Mein Verein:
http://hmsv.net/
http://hmsv.net/
.................und Decals ausgedruckt, die werden als Wasserschiebebilder aufgebracht
dann noch bischen Beschriftung...............12 Auspuffrohre...............
Mehr Bilder gibt`s, wenn der Vogel fertig ist
Vorerst hab ich noch eins.
Gruß Jürgen

dann noch bischen Beschriftung...............12 Auspuffrohre...............
Mehr Bilder gibt`s, wenn der Vogel fertig ist
![==[]](wcf/images/smilies/hammernd.gif)
Vorerst hab ich noch eins.
Gruß Jürgen

Mein Verein:
http://hmsv.net/
http://hmsv.net/
Hi Jürgen, Spitzengerät! Hab sie ja schon unlackiert in der Hand gehabt und gestaunt wie fein die verarbeitet ist. Lackiert sieht die Airacobra richtig lecker aus! Sag mir mal bescheid wenn Du mit der zum Platz gehst
Grüße
Mark






Grüße
Mark
Meine Eigenbauprojekte:
Piper J3
MIG-3
Focke Wulf 190 A8-R2
Dornier Seastar
Cessna Caravan
Piper J3
MIG-3
Focke Wulf 190 A8-R2
Dornier Seastar
Cessna Caravan
Danke für die "Blumen", freuu mich, wenn`s gefällt
@ Uwe
Mathias kennt mein Auto
klar bring ich die Airacobra mit, mach die deshalb auch grade fertig
nicht nur, Mathias, hab ja noch das Netz unter dem Dach, da passt auch so einiges rein
@ Mark
mach ich, sobald das Teil vollends ferig ist............
Gruß Jürgen

@ Uwe
Mathias kennt mein Auto


Zitat
Original von mathiasj
Oh, Jürgen hat einen großen Kofferraum...![]()
Gruß
Mathias
nicht nur, Mathias, hab ja noch das Netz unter dem Dach, da passt auch so einiges rein

@ Mark
mach ich, sobald das Teil vollends ferig ist............
Gruß Jürgen

Mein Verein:
http://hmsv.net/
http://hmsv.net/
Danke Reto
heute gab`s nen Fortschritt, aber nur`n kleinen.........................

heute gab`s nen Fortschritt, aber nur`n kleinen.........................
Mein Verein:
http://hmsv.net/
http://hmsv.net/
Hi Wolfgang,
ich bin sicher, das gibt nen riesen Spass
ich hab ein kleines Update mit paar Bildern............................
ich bin sicher, das gibt nen riesen Spass

ich hab ein kleines Update mit paar Bildern............................
Mein Verein:
http://hmsv.net/
http://hmsv.net/
und noch mal aus der Nähe..............
ich hoffe, daß ich morgen zur Beschriftung komm, die wird wieder aus Wasserschiebefolie, mit lackieren hat nicht geklappt......................ich kann das einfach nicht
Gruß Jürgen
ich hoffe, daß ich morgen zur Beschriftung komm, die wird wieder aus Wasserschiebefolie, mit lackieren hat nicht geklappt......................ich kann das einfach nicht
![==[]](wcf/images/smilies/hammernd.gif)

Gruß Jürgen

Mein Verein:
http://hmsv.net/
http://hmsv.net/
Wolfgang, Wolfgang
klauen, nen Flieger der nicht mal fertig ist
wenn, dann lohnt sich das jetzt erst
habe fertig..................................
![==[]](wcf/images/smilies/hammernd.gif)
![==[]](wcf/images/smilies/hammernd.gif)
klauen, nen Flieger der nicht mal fertig ist

wenn, dann lohnt sich das jetzt erst

habe fertig..................................
Mein Verein:
http://hmsv.net/
http://hmsv.net/