Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: RCLine Forum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.
- RCLine Forum
- » Flächenflugmodelle
- » Slow- und Parkflyer
- » Mein allererster Bauplan - angelehnt an Elvi & Co.
Mein allererster Bauplan - angelehnt an Elvi & Co.
Hi!
Da ich hier ja bislang ohne Erfolg auf einen Elvi-ähnlichen Bauplan gewartet habe
, und ich ein extrem ungeduldiger Bastler bin, dachte ich, ich bau mir mal auch was in diese Richtung.
Ist natürlich von Elvi & Co. inspieriert, soll aber keinen Klon darstellen, auch wenn es schon viele Paralellen gibt. Den Plan habe ich nur erstellt, damit ich einen für mich reproduzierbaren Flieger bekomme. Freihand Schneiden wird bei mir nichts
Also frisch ans Werk, und habe mir mit Photoshop einen Plan gebastelt.
Nach diesem Plan habe ich dann auch gleich begonnen, den Flieger zu erstellen.
Ich hänge den Plan mal an und bin für Verbesserungsvorschläge dankbar.
Nicht vergessen:
Bereits bekannte ToDo's
Wie gesagt, konstruktive Kritik ist gerne gesehen, und zwar sowohl über den Plan (Planzeichnen,...) an sich, wie auch über den Flieger.
Gruß Mike
PLAN HIER!
Da ich hier ja bislang ohne Erfolg auf einen Elvi-ähnlichen Bauplan gewartet habe

Ist natürlich von Elvi & Co. inspieriert, soll aber keinen Klon darstellen, auch wenn es schon viele Paralellen gibt. Den Plan habe ich nur erstellt, damit ich einen für mich reproduzierbaren Flieger bekomme. Freihand Schneiden wird bei mir nichts

Also frisch ans Werk, und habe mir mit Photoshop einen Plan gebastelt.
Nach diesem Plan habe ich dann auch gleich begonnen, den Flieger zu erstellen.
Ich hänge den Plan mal an und bin für Verbesserungsvorschläge dankbar.
Nicht vergessen:
- Das ist mein allererster Plan, dementsprechend simpel gehalten
- Mit Photoshop erstellt, welches ja zum Planzeichnen nicht unbedingt gedacht ist
Bereits bekannte ToDo's
- Mir selbst kommt er fast schon ein wenig klobig vor, am Papier / Monitor wirkte er irgendwie schlanker. Werde die Höhe etwas veringern.
- 80cm Spannweite sind eventuell zu wenig, werde da mal noch 10 cm zugeben (Erhöhung von ~7,5dm2 auf ~8,5dm2, also bei gedachten 120g Abfluggewicht ene Verminderung der Flächenbelastung von 16g/dm2 auf ~ 14,2g/dm2)
Wie gesagt, konstruktive Kritik ist gerne gesehen, und zwar sowohl über den Plan (Planzeichnen,...) an sich, wie auch über den Flieger.
Gruß Mike
PLAN HIER!
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Mexalen« (19. November 2009, 14:29)
RE: Mein allererster Bauplan - angelehnt an Elvi & Co.
Hallo Mike,
find ich toll, dass du nen Plan gemacht hast.
Mal einer der nicht erzählt, sondern auch gleich (Sofort ) Taten (pläne) folgen lässt.
Zu denen, die das nicht schaffen, muss ich mich leider auch zählen...
Mein Scanner hat meine Originalzeichnungen zerfetzt
( Handgefertigte Zeichnungen und im I-Net veröffentlichen vertragen sich also nicht )
Also wird meine Ellvi-Fälschung ein Prototyp bleiben...
Aber es scheint ja noch andere zu geben (wie dich
) die den Plan wirklich fertig kriegen .
sehr schööön.
Bin leider selbst zu unerfahren um dir Tipps zu geben...
Gruss
Martin
find ich toll, dass du nen Plan gemacht hast.
Mal einer der nicht erzählt, sondern auch gleich (Sofort ) Taten (pläne) folgen lässt.
Zu denen, die das nicht schaffen, muss ich mich leider auch zählen...

Mein Scanner hat meine Originalzeichnungen zerfetzt



Also wird meine Ellvi-Fälschung ein Prototyp bleiben...
Aber es scheint ja noch andere zu geben (wie dich




sehr schööön.
Bin leider selbst zu unerfahren um dir Tipps zu geben...
Gruss
Martin
Erster Tipp.
die flächen haben an bissl zu viel Spanne und den Rumpfkopf musste flacher machen; sons stimmts mit der EWD nimmer
die flächen haben an bissl zu viel Spanne und den Rumpfkopf musste flacher machen; sons stimmts mit der EWD nimmer
Ich habs ja richtig gemacht, nur der Plan ist verzerrt; aber das kommt noch.
Lesen bildet.
Lesen bildet.