Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: RCLine Forum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.
- RCLine Forum
- » Flächenflugmodelle
- » Slow- und Parkflyer
- » mir war langweilig...
mir war langweilig...
hallo,
da es hier in hannover mächtig schneit und man nicht wirklich fliegen kann, hab ich mich mal ein wenig ans bauen gemacht.
rausgekommen ist dabei eine piper mit 17gramm und eine pitts mit 20gramm abfluggewicht.
da es hier in hannover mächtig schneit und man nicht wirklich fliegen kann, hab ich mich mal ein wenig ans bauen gemacht.
rausgekommen ist dabei eine piper mit 17gramm und eine pitts mit 20gramm abfluggewicht.

cu Mich@el
Diverses
Diverses
hier mal zum vergleich nen feuerzeug....
cu Mich@el
Diverses
Diverses
leider ist bei der piper die nase ein wenig lang, ist mir aber erst so richtig aufgefallen als sie fertig war. naja, hauptsache sie fliegt.
cu Mich@el
Diverses
Diverses
Benutzerinformationen überspringen
Wohnort: Österreich, Weinviertel
Beruf: Techn. Angestellter im Ruhestand
RE: mir war langweilig...
Hallo!
Schauen ja super aus die Beiden!
Gibt es dazu auch Näheres wie, Baubeschreibung, Antrieb und RC?
Schauen ja super aus die Beiden!
Gibt es dazu auch Näheres wie, Baubeschreibung, Antrieb und RC?

guten Flug und weiche Landung wünscht
eco8mech
eco8mech
ob die pitts fliegt weiß ich noch nicht, verbaut ist wiedermal das spektrum brick und diesmal ein 3,1gr. brushless motor. mal schauen ob er die pitts vom teller zieht :-)
ach ja, die pitts hat ne spannweite von 31cm.
ach ja, die pitts hat ne spannweite von 31cm.
cu Mich@el
Diverses
Diverses
danke danke, jetzt müssen sie nur noch fliegen :-)
cu Mich@el
Diverses
Diverses
sehr schön Michael
ich drück dir alle Daumen, daß die beiden Süssen gut fliegen.
Gruß Jürgen


ich drück dir alle Daumen, daß die beiden Süssen gut fliegen.
Gruß Jürgen

Mein Verein:
http://hmsv.net/
http://hmsv.net/
kyosho, da ich noch nicht soooo viele spektrum bricks habe, mussten meine alten kyosho teile her halten :-)
eigentlich ist der propp noch zu groß, da mein 135mah akku jetzt schon bei vollgas schlapp macht.
eigentlich ist der propp noch zu groß, da mein 135mah akku jetzt schon bei vollgas schlapp macht.
cu Mich@el
Diverses
Diverses
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Mich@el« (4. Januar 2010, 18:24)
nein, mit original kyosho getriebe/propp.
so, heute war erstflug. also die piper macht riesen lärm, steigt auch aber da ich fast keine V-form habe, war die wirkung des seitenruders gleich 0
--> hier wwird noch der ruderausschlag vergrößert und V form eingebracht
die pitts ging wiedererwarten recht gut. hier musste ich allerdings nen fetten 400er akku nehmen, da meine 135er immer abgeschaltet haben. sie flog aber auch mit dem fetten mehrgewicht recht gut. hier werde ich mir 200er zippys holen und zusätzlich werde ich die querruder anlenken, allerdings ohne ein zusätzliches servo. ich werde es einfach kombinieren mit dem seitenruder.
wie auch das original, muss die pitts recht flott geflogen werden, aber das original ist ja auch nicht langsam :-)
so, heute war erstflug. also die piper macht riesen lärm, steigt auch aber da ich fast keine V-form habe, war die wirkung des seitenruders gleich 0
--> hier wwird noch der ruderausschlag vergrößert und V form eingebracht
die pitts ging wiedererwarten recht gut. hier musste ich allerdings nen fetten 400er akku nehmen, da meine 135er immer abgeschaltet haben. sie flog aber auch mit dem fetten mehrgewicht recht gut. hier werde ich mir 200er zippys holen und zusätzlich werde ich die querruder anlenken, allerdings ohne ein zusätzliches servo. ich werde es einfach kombinieren mit dem seitenruder.
wie auch das original, muss die pitts recht flott geflogen werden, aber das original ist ja auch nicht langsam :-)
cu Mich@el
Diverses
Diverses