Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: RCLine Forum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.
- RCLine Forum
- » Flächenflugmodelle
- » Slow- und Parkflyer
- » Lasst uns Karlsruhe richtig krank beginnen!
Zitat
Original von Hellracer666
Es gibt wohl einen normalen Bauplan, wie für jedes Modell...die eigentlichen Erleichterungsarbeiten etc. , entstehen erst beim Bau. Hatte er glaube ich auch schonmal geschrieben.
nein, einen Plan hatte ich nicht, nur eine 3-Seiten Ansicht :-)
kunstuiert wird vornezu

[SIZE=4]suche: VPP Blätter System SFW [/SIZE]
Zitat
Original von Christian2005
stimmt, hab ich garz vergessen![]()
so wie auf dem Bild 53g ohne Prop, mit Prop dann 72
durch den Motor ließen sich nich ca. 15-20g Sparen hätte nicht gedacht, dass ich sooooo wenig Eingangsleistung brauche....
aber da ich eh Schwerpunktprobleme habe ists egal![]()
Sorry das ich frage, aber wenn ich das richtig verstanden habe wiegt dein motor
30g.
Dann wiegt ja das Getriebe 23g


Das versteh ich nich...
Mfg Martin Wicke


Ohne Depron, ohne mich

Ich habs eingesehen: Shocky süchtig!

Zitat
Original von Koziol2
Zitat
Original von Christian2005
stimmt, hab ich garz vergessen![]()
so wie auf dem Bild 53g ohne Prop, mit Prop dann 72
durch den Motor ließen sich nich ca. 15-20g Sparen hätte nicht gedacht, dass ich sooooo wenig Eingangsleistung brauche....
aber da ich eh Schwerpunktprobleme habe ists egal![]()
Sorry das ich frage, aber wenn ich das richtig verstanden habe wiegt dein motor
30g.
Dann wiegt ja das Getriebe 23g![]()
![]()
Das versteh ich nich...
Mfg Martin Wicke
was gibts da nicht zu verstehen....Lagerhalterung + Kugellager....Zahnradaufnahme aus Alu....Zahnrad....Ritzel.....Motorspant...das wiegt eben alles

Motor wiegt 31

[SIZE=4]suche: VPP Blätter System SFW [/SIZE]

- "bei euch war lautes gerumpel kumpel !"
gruß felix

Allerdings hab ich jetzt mal ne Frage, was macht ihr eigentlich mit euren Modellen

Bauen, an der Messe einmal fliegen und dann in ne Ecke und Glaskasten drüber oder wie? Weil draußen ist wohl das Risiko einer plötzlichen Prise zu groß und wenn ihr in der Halle fliegt, braucht ihr ja auch schon ne recht große, oder? Und transportieren wird auch nicht grad Spaß machen...
Gruß
Tobias

@ Tinus


Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von »Jürgen S.« (7. Februar 2010, 15:45)
Benutzerinformationen überspringen
Wohnort: NRW-48149 Münster
Beruf: Designmodellbauer / Fachredakteur Bauplanmodelle bei FlugModell
Zitat
Original von Koziol2
wann ist karlsruhe und kann man sich da irgendwie zum fliegen anmelden?
Ich mach das mal, dann können Christian und Jürgen solange lieber weiterbauen...
Nein, man kann sich nicht einfach anmelden und / oder mitfliegen. Die FMT-indoor-action wird zentral organisiert, und die Teilnehmer stehen daher fest.
Die Messe findet statt vom 25. bis 28. März 2010,
und spätestens über Google -> Faszination Modellbau Karlsruhe 2010 hättest Du das fix rausfinden können.
Herzlichst
Hilmar.
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Hilmar« (7. Februar 2010, 19:59)


![==[]](wcf/images/smilies/hammernd.gif)