Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: RCLine Forum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.
- RCLine Forum
- » Flächenflugmodelle
- » Slow- und Parkflyer
- » Shocky-Modell von "normalfreak"... Gekauft, Gebaut, Geflogen --> Begeistert !!! ;-)
Zitat
Original von Heinerflieger
hi
was würd denn so n bausatz kosten normalfreak?? bin voll begeistert von dem was ich gesehen habe
LG Heinerflieger
Kommt drauf an wie du ihn haben willst

So wie der vom Basti 30€ inkl. Versand.

Gruß,Marcus
Marcus
wollte mal fragen was in dem Bausatz alles enthalten ist.
Ansonsten super Arbeit

Basti ich hab noch nen Tipp für dich wie du noch mehr Gewicht einsparen kannst. Und zwar ist der Schrumpfschlauch bei deinen Lötungen ziemlich lange. Ich denke du weist was ich meine


MFG Maxi
[SIZE=2]Suche Ersatzteile für einen Cox PEE WEE, bitte alles anbieten was ihr noch rumliegen habt.

Also enthalten sind Alle Drpronteile ausgeschnitten und Lakiert Dann ein paar CFK-Stangen und ein paar Holz teile das war es dann auch schon.
LG Basti M.
Hangar:
Climaxx
Fox
Schlepper
Duo Discus
Benutzerinformationen überspringen
Wohnort: Deutschland, Schladen
Beruf: FOT10 - und anschließend Ausbildung zum techn. Modellbauer ;)

Werde mir aber bei meinem nächsten noch Airbrakes selbst anbaun an die Querruder

Grüße Micha
Zitat
Original von Windstar230
Abend alle zusammen,
also habe eben noch meine ersten teile für den neuen schocky bekommen...
eine 8x4,3. wiegt 2 gramm
Grüße Micha
Welche 8x3,4 wiegt bei dir 2gramm


Ich auch haben wollen, oder stimmt deine Wage nicht

Wo hast du sowas denn her??
Meine Gws 8x3.4 wiegen 6-7 gramm

Ich meine die Wes Kohleluftschrauben wiegen irgendwas um die 2 gramm??
Mfg Martin Wicke


Ohne Depron, ohne mich

Ich habs eingesehen: Shocky süchtig!

Benutzerinformationen überspringen
Wohnort: Deutschland, Schladen
Beruf: FOT10 - und anschließend Ausbildung zum techn. Modellbauer ;)
@ Martin:
Sorry war mein Fehler... die kleine 6x5 Slowflylatte wiegt 2,1 Gramm ( http://www.modellflugwelt.de/product_inf…wfly-Blatt.html )
meiner ist diese hier, 8x4,3 Slowflylatte:
http://www.modellflugwelt.de/product_inf…wfly-Blatt.html
und wiegt 4,1 Gramm

Sorry war mein Fehler...
Grüße Micha
Aber wenn ihr bei MArcus auch einen Bestellt dann habe ich einen Tipp für euch und zwar Wenn ihr unter die Fläche noch einen 3mm Kohlestab klebt fliegt er sich deutlich angenehmer, Und mien Neues Abfluggewicht liegt nun bei 141,3g
Video kommt wenn ich einen Windstillen tage habe
LG Basti M.
Hangar:
Climaxx
Fox
Schlepper
Duo Discus
Benutzerinformationen überspringen
Wohnort: Deutschland, Schladen
Beruf: FOT10 - und anschließend Ausbildung zum techn. Modellbauer ;)
Glückwunsch zu deinem gelungenem Erstflug Basti

Freut mich das das bei Dir so gut geklappt hat und freue mich auch schon auf dein Video.
Werde gleich mal rausgehen und versuchen mit meinem zu fliegen... ist grade relativ windstill und sonne scheint uch ein bisschen.... Cam nehme ich mit und hoffe das ich ein Video hinbekomme... mal schaun ob einer mitgeht *lach*
@ Basti:
Der Schwerpunkt liegt bei mir bei 70mm hinter der vorderen Flügelkante

Grüße Micha
Ich freue mich schon auf dein Video und ich hoffedas es mit meinem nicht mehr lange dauert. Villeicht kommt es heute schon mal schauen wenn es halt nicht windig ist sollte eines kommen.
LG Basti M.
Hangar:
Climaxx
Fox
Schlepper
Duo Discus
Benutzerinformationen überspringen
Wohnort: Deutschland, Schladen
Beruf: FOT10 - und anschließend Ausbildung zum techn. Modellbauer ;)
leider wird das heute mit dem Video nichts... habe nur die "billige" Digicam und nicht die Große...

Werde sie aber trotzdem mitnehmen und ein paar fotos machen

Hofe wenn das Wetter so bleibt, das ich im Laufe der Woche die Grße Cam bekomme und ein HD-Filmchen machen kann *grins*

Grüße und bis gleich

Benutzerinformationen überspringen
Wohnort: Deutschland, Schladen
Beruf: FOT10 - und anschließend Ausbildung zum techn. Modellbauer ;)

Musst nur aufs Gewicht und so achten ^^...
Leider wurde das mit dem Video nichts denn ich habe mal die Fläche bis ans max. Belastbare ausgereizt und leider durch eine Windböhe noch ein bisschen weiter

Hier noch auf der Bank am Feldrand vor dem ersten Flug :

Und hier nach dem Knack's in der geschätzen zweiten Minute des zweiten Akku's



Also -->
Maaaarcuuuuuss^^... ich brauch einen neuen *

Grüße Micha
Benutzerinformationen überspringen
Wohnort: Deutschland, Schladen
Beruf: FOT10 - und anschließend Ausbildung zum techn. Modellbauer ;)
Im übrigen noch alles Gute nachträglich

Grüßle
Benutzerinformationen überspringen
Wohnort: Deutschland, Schladen
Beruf: FOT10 - und anschließend Ausbildung zum techn. Modellbauer ;)

Würde mich mal interessieren ob denn das Interesse besteht, wenn genügend leute einen Shocky haben, das wir uns alle mal treffen

Wäre mal eine Astreine Sache

Grüßle Micha
Ichw erde dann einfach so schnell wie möglich ein Video nachliefern wenn ich eine Speicherkarte hab die Schnell genug ist die Daten zu speichern.
Wenn wir uns treffen würden dann wo? Weil ich denke das so schnell nicht so viele Leute da einen haben werden. im Moment sind es wenn ich recht Zählen kann 3. Du ich und Marcus. Also ich bin vohin im Baum hänegn gebliben und es ist ein Kleines Loch in der Tragfläche.
Wenn du wiedermal so etwas Ausprobierst mit der Stabilität dann rate ich dir einen 3mm Runsdtab unter die Fläche zu pappen. Das würde auch jz mit deinem Kaputten gehen das du damit wieder Fliegen kannst. Probiers einfach mal aus. Nehm einen 3mm Stab und kleb den unter die Fläche ein Bild kommt auch gleich noch rein.
LG Basti M.
Hangar:
Climaxx
Fox
Schlepper
Duo Discus