Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: RCLine Forum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.
- RCLine Forum
- » Flächenflugmodelle
- » Slow- und Parkflyer
- » Stinson-Reliant-Depron-Semiscale




Eure Reliants sind echte Prachtstücke geworden!
Das liebe ich auch so an diesem Forum hier, dass hier echt produktiv zusammengearbeitet wird, so toll dokumentiert wird und dann auch noch solche wundervollen Kunstwerke herauskommen.
Ich schmöker jeden Abend im Forum herum, man könnte schon fast sagen dass ich RCLineforum-süchtig bin

Von hier aus mal Dank an all Euch Konstrukteure, Autoren und fleisige Unterstützer, die Ihr hier so fleissig postet, Danke für diesen spitzenmäßigen Lesestoff!!



Viele Grüße
Mark
Piper J3
MIG-3
Focke Wulf 190 A8-R2
Dornier Seastar
Cessna Caravan
gepimpt

die Logos sind zu Versuchszwecken und zum draufhalten, nur mal ausgeschnitten.
Die kommen später als Wasserschiebebilder noch auf die Stinson.
Das Stinsonlogo müsste etwas anders sein, ist so aber die einzige Lösung, die vernünftig aussieht. Ein ovales, "rot"( solls sein) hinterlegtes, mit weißer Schrift hab ich auch noch, aber das wirkt mehr lila als rot
![==[]](wcf/images/smilies/hammernd.gif)


Gruß Jürgen

http://hmsv.net/
RE: gepimpt



Zitat
Original von Christopher
Wo lässt du die Wasserschiebebilder machen?
würd mich auch interessieren
könntest du vielleicht (wenn ich ganz nett frag

Gruß Martin
Oder hier.
http://www.modellparadies.com/Decals-Auf…---190_405.html

Tobi
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Tobiwahnknobi« (24. Februar 2010, 10:27)
Zitat
Original von Tobiwahnknobi
Dafür gibts Decalfolien die man mit Laser oder inkjet bedrucken kann. Bekommt man im Gutsortierten Bastelladen oder im AIrbrushsortiment.
hättest du vielleicht auch einen konkreten Onlineshop oder einen Produktnamen den ich googeln kann?
(nen gut sortierten Bastelladen gibts hier nicht


EDIT: mit Inkjet



EDIT: *klick auf link * ah OK, Frage geklärt
Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von »Martin Kuklinski« (24. Februar 2010, 10:30)

Jedenfalls keinen der für unsere Zwecke auschlaggebend wäre.

Tobi
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Tobiwahnknobi« (24. Februar 2010, 10:44)
genau, die Wasserschiebebilder mach ich selber. Hab mir dazu schon vor einiger Zeit mal ne Folie geholt. Von diesem Händler.
http://www.ac-concept.de/wasserabschiebe…klar-p-758.html
hab gesehen, daß die hier etwas mehr Kostet, als die aus dem Link von Tobi.
Dafür muss dazu keine zusätzliche versiegelung angeschafft werden. Geht ganz einfach mit nem Bügeleisen und dauert nach dem Ausdrucken nur ein paar min. bis das gewünschte Schiebebild aufgebracht werden kann.
Hab versucht, eine Datei mit allen Logos zu machen, die ist dann aber viel zu groß, um sie hier einzustellen. Ich stell dann halt die einzelnen ein. Hab ich mit google Suche gefunden.
erst mal das, welches mir mit der Farbe nicht so gefällt, wird nicht rot genug
![==[]](wcf/images/smilies/hammernd.gif)
EDIT: nöööö kostet auch nicht mehr, beim anderen ist ja nur ein Blatt zu 2,99

http://hmsv.net/
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Jürgen Be« (24. Februar 2010, 17:11)
![==[]](wcf/images/smilies/hammernd.gif)
http://hmsv.net/
Ne Kennung will ich auch noch haben, muss mal schauen, was ich für eine nehm und wie ich die auf`s Modell bring. Evtl. mit Klebefolie und Scalpell ausschneiden. Als Scheibebild wird die auf der Fläche zu groß. Ausserdem hab ich nur weiße Folie.
@ Hilmar
wenn ich glaub da komm ich dann in`s kreisen, wenn ich ein Problem bekomm
![==[]](wcf/images/smilies/hammernd.gif)
Gruß Jürgen

http://hmsv.net/

@ alexander
wenn du anfängst die stinson zu bauen, und du fragen hast, les dir den thread bitte nochmal durch

- "bei euch war lautes gerumpel kumpel !"
gruß felix
super Service

Gruß Jürgen

http://hmsv.net/
![==[]](wcf/images/smilies/hammernd.gif)
http://hmsv.net/
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Jürgen Be« (24. Februar 2010, 20:02)
Ich wollt mich auch mal melden. Les euren Threat auch schon seit langem mit und bin einfach nur begeistert. Hut ab.


Ich hab mal schnell die Farbe von deinem Logo in ein dünkleres rot umgewandelt. Vielleicht hilft es dir weiter. Bin immer da wenn du irgendwelche Arbeiten hast und die mit Photoshop zu lösen sind. Einfach fragen.
Viel Glück für den Erstflug
mfg Chri
[SIZE=3]Bitte bei der Umfrage auf meiner Website mitmachen pls



!Brauche Votes![/SIZE]
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »NikeWhite« (24. Februar 2010, 20:15)
Zitat
Man müsste komplett die Farbe ändern können
kann man ja, nur ist es für uns sehr schwierig anhand von Fotos deines Modells die Farbe zu bestimmen. Dazu kommt dann auch noch die Verfälschung durch den Drucker.....

Müsste aber mit jedem Freeware Grafikprogramm zu bewerkstelligen sein.
Gruß
Hans-Jürgen