Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: RCLine Forum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.
- RCLine Forum
- » Flächenflugmodelle
- » Slow- und Parkflyer
- » Stinson-Reliant-Depron-Semiscale

so viel Lob, freu mich riesig, daß euch meine Stinson so gut gefällt.
Natürlich werd ich berichten, wenn sich was wegen dem Erstflug getan hat.
Gruß Jürgen

http://hmsv.net/
meine wird allerding etwas kleiner und ist mit gegeigtem Depron beplankt
[SIZE=1]ich kann die Geige gar nicht oft genug benutzen![/SIZE]
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Alexander211« (3. März 2010, 07:44)
Zitat
Original von Jürgen Be
woseh nix
![]()
ok ok, jetzt aber (übrigens sind alle Zeitangaben unverbindliche Richtwerte

Meine Stinson durfte heute auch an die Sonne, das Wetter hätte sogar gepasst für nen Erstflug, ABER: diese komischen Flieger fliegen ohne Motor nicht so gut



Gruß Martin
klasse, du hast ja auch schon die Scheiben drin / dran.
Den Bildern nach ist bei dir das bessere Wetter , bei mir ist schon wieder mit Regen durchwachsen
![==[]](wcf/images/smilies/hammernd.gif)
Falls du noch immer nen Motor suchst, hier gibt`s grad welche. Ist ein zuverlässiger Händler, hab von dem auch schon einiges. Das ist auch der Motor, den ich grad eingebaut hab.
http://cgi.ebay.de/Brushless-Motor-16g-1…=item2a053839a6
Gruß Jürgen

http://hmsv.net/
Gruß Jürgen

http://hmsv.net/
Weil mir die dünnen Depron-Stäbchen, auf denen der Flügel aufliegt, etwas instabil erscheinen, habe ich noch mal ein paar Gramm Carbon und Kleber eingefügt:
Hast du in dem Bereich keine Probeme/Bedenken bezüglich Stabilität, Jürgen

ich jedenfalls nicht mehr:
rechts und links sowie oben quer je ein Stück 3x0,8 CFK...
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Martin Kuklinski« (4. März 2010, 20:29)
Zitat
Original von Martin Kuklinski
Hast du in dem Bereich keine Probeme/Bedenken bezüglich Stabilität, Jürgen
No


das ist, finde ich, bein einkleben der Fenster stabil genug geworden...............
Gruß Jürgen


http://hmsv.net/
Zitat
Original von Jürgen Be
Gruß Jürgender grade.....................................................................
![]()
doch nicht etwa sowas
wenn sowas erstmal Schule macht


Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Martin Kuklinski« (4. März 2010, 20:38)
![==[]](wcf/images/smilies/hammernd.gif)
ich hab leider keine so stabile Deckenlampe

aber so was ähnliches hab ich heute gemacht.......................................

[SIZE=1]hab mal noch etwas geduld, 30-40min[/SIZE]
Gruß Jürgen

http://hmsv.net/
Zitat
Original von Jürgen Be
[SIZE=1]hab mal noch etwas geduld, 30-40min[/SIZE]
Gruß Jürgen![]()
40....................39....................38....................37....................36....................35.....................34....................33....................32....................31....................30....................29
....................28..........................27....................26....................25....................24....................23....................22....................21..........................20..........................19
..........................18..........................17..........................16..........................15..........................14...
Zitat
schon wieder son Naseweiß
wer, ich? meine Nase ist aber nicht weiß (soweit hab ich meine Pinsel dann doch unter Kontrolle

Die Instabilität im Cockpitbereich könnte bei mir übrigens davon kommen, dass ich ein bisschen Material an den Spanten "weggeknabbert" habe, um die Sitze reinzubekommen...
...und bevor Jürgen mich jetzt zitiert, um ne Ausrede zu haben, nehm ich ihm das gleich ab, dann kann er schon mal weitermachen (...und zwar gefälligst schnell.....

Also
Zitat
übrigens sind alle Zeitangaben unverbindliche Richtwerte![]()
Dieser Beitrag wurde bereits 7 mal editiert, zuletzt von »Martin Kuklinski« (4. März 2010, 21:12)
Zitat
Original von Martin Kuklinski
doch nicht etwa sowas
wenn sowas erstmal Schule macht, dann fliegt jeder bald nur noch im Wohnzimmer
![]()
Heeeej!! Ich fliege auch mal draußen!

Ich lasse mich nur leider zu solchen leichten "Hustenstörchen" überreden
(blöde innere Stimme), die kein draußen vertragen...


Gruß
Mathias

warten hat sich hoffentlich gelohnt

http://www.rcmovie.de/video/93e171d4088be91ccb91
Viel Spass beim gucken..............
Gruß Jürgen

http://hmsv.net/