Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: RCLine Forum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.
- RCLine Forum
- » Flächenflugmodelle
- » Slow- und Parkflyer
- » Mini Motte
Hier noch am Skück .
Höhenruder 1.2mm Depron
Seitenruder 3mm Depron , wird aber noch geschliffen und wird dadurch noch ein wenig leichter und dünner.

Tobi

Tobi

Tobi

Tobi
Hier die auflösung der Frage womit die Ruder bewegt werden .
Ich bleib bei Höhe Seite das spart auch gewicht


Tobi
Joh der von der Pitts reicht , kannst dir aber Zeit lassen . Als nächstes is dann erstmal die Klemm und dann die Stinson dran

Und wenn der Akku von der Kamrea wieder voll is gibts die Nächsten Bilders.
Versprochen



Tobi
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Tobiwahnknobi« (25. Februar 2010, 18:17)
Zitat
SO damits euch faulen Nichtstuern ned langweilig wird
Wieso?
ich bau grad ne Grob von Hilmie und da ich jetzt endlich Depron geigen und
tiefziehen kann, werd ich mir die danach reinziehen, vll. noch vor der Stinson.
Coooool!
kenn mich halt doch noch nicht mit den ganzen Fliegern aus
![==[]](wcf/images/smilies/hammernd.gif)

Zitat
Original von Tobiwahnknobi
Und um auf Jürgen einzugehen .
Hier die auflösung der Frage womit die Ruder bewegt werden .
Ich bleib bei Höhe Seite das spart auch gewicht![]()
Ist das jetzt der Spectrum, oder der Minium-Brick? Hatte in "Echt" noch keinen von beiden in den Fingern.
Gruß Jürgen

http://hmsv.net/

Wer will denn dieses einbahnstrassenteil von Kyosho schon haben

Das funzt doch nur mit deren völlig überteuerten Ein fall für gelber Sack Sendern.

Spektrum Rockt.


Tobi
Morgen gehts weiter

Die Formrippen für die Flächen

Tobi

Tobi
Benutzerinformationen überspringen
Wohnort: A-6200
Beruf: Schüler,Schlossführer,Ski-Snowboardlehrer,Turntrainer,Trainer
Zitat
Original von Tobiwahnknobi
Wer will denn dieses einbahnstrassenteil von Kyosho schon haben?
Das funzt doch nur mit deren völlig überteuerten Ein fall für gelber Sack Sendern.![]()
Spektrum Rockt.![]()
Hehe endlich mal einer mit der gleichen Einstellung wie ich

Tolles Modell und Bericht bisher

mfg
Markus
a)know more than other b)work more than other c)expect less than other




Tobi

Tobi