Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: RCLine Forum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.
- RCLine Forum
- » Flächenflugmodelle
- » Slow- und Parkflyer
- » "Kleiner Drache" - Depron-Comic-Style-Parkflyer
RE: Es schwimmt
Zitat
Original von wonti
Leider ist mein Teich zum starten zu klein![]()
Gruß Uwe
achwas..........

frag mal den Mathias



zum Landen wird vielleicht etwas eng
![==[]](wcf/images/smilies/hammernd.gif)
dein Drache sieht schon mal sehr gut aus, bin mal gespannt, wie er sich mit Farbe macht...
Gruß Jürgen

Mein Verein:
http://hmsv.net/
http://hmsv.net/
RE: Es schwimmt
Zitat
Original von Jürgen Be
Zitat
Original von wonti
Leider ist mein Teich zum starten zu klein![]()
Gruß Uwe
achwas..........![]()
frag mal den Mathiasbischen ziehen, Gas geben und weg damit
keine 2m bei unserem Treffen
![]()



![==[]](wcf/images/smilies/hammernd.gif)
Wenn der Drache aus der Pfütze nicht rauskommt,
dann ist er untermotorisiert!


Gruß
Mathias
Ach, Jürgen,
hab ich schon erwähnt, dass du mit dem Drachen einen megageilen Flieger erschaffen hast?
Nochmal


Hey, der sieht ja klasse aus!!! Da können wir ja jetzt eine Staffel aufmachen!
Leider ist bei meinem die Nase etwas ramponiert (Mein Landestil ist noch etwas verbesserungswürdig)..
Dein Cockpit gefällt mir! Hast Du was dagegen, wenn ich meins genaus mache?
Gruß
Mark
Leider ist bei meinem die Nase etwas ramponiert (Mein Landestil ist noch etwas verbesserungswürdig)..
Dein Cockpit gefällt mir! Hast Du was dagegen, wenn ich meins genaus mache?
Gruß
Mark
Meine Eigenbauprojekte:
Piper J3
MIG-3
Focke Wulf 190 A8-R2
Dornier Seastar
Cessna Caravan
Piper J3
MIG-3
Focke Wulf 190 A8-R2
Dornier Seastar
Cessna Caravan
sieht absolut super aus Uwe
bin schon auf weitere Bilder gespannt
Gruß Jürgen


bin schon auf weitere Bilder gespannt

Gruß Jürgen

Mein Verein:
http://hmsv.net/
http://hmsv.net/
Hallo Dracheninfizierte,
meiner ist auch fertig und wurde in Helmlingen mit "Leihschwimmern" vom Drachenvater Jürgen persönlich eingeflogen.....
Hallo Jürgen, danke nochmal!!!!
Gruß aus Bonn
Jörg
meiner ist auch fertig und wurde in Helmlingen mit "Leihschwimmern" vom Drachenvater Jürgen persönlich eingeflogen.....
Hallo Jürgen, danke nochmal!!!!

Gruß aus Bonn
Jörg
>Irren ist menschlich. Aber wenn man richtig Mist bauen will, braucht man einen Computer.<
Quelle Avatar: Tintin, "L' Étoile Mysterieuse"", S.42, Tournai 1942
Quelle Avatar: Tintin, "L' Étoile Mysterieuse"", S.42, Tournai 1942
Hier ein Detailbild vom Auspuff.
Die Rohre sind aus Trinkhalmen und das Sammelrohr ist aus 6mm Depron (Depron find ich g..l) Die Trinkholmabschnitte habe ich in das Sammelrohr eingeklebt und dann alles ein weing gerundet. Farbe drauf und fertig.
Zum Bohren ins Depron benutze ich ein angeschliffenes Messingrohr das mit einer Bohrmaschine super Löcher schneidet.
Gruß Uwe
Die Rohre sind aus Trinkhalmen und das Sammelrohr ist aus 6mm Depron (Depron find ich g..l) Die Trinkholmabschnitte habe ich in das Sammelrohr eingeklebt und dann alles ein weing gerundet. Farbe drauf und fertig.
Zum Bohren ins Depron benutze ich ein angeschliffenes Messingrohr das mit einer Bohrmaschine super Löcher schneidet.
Gruß Uwe
Zitat
Original von wonti
Schade das wir alle so weit auseinander wohnen, ein Drachentreffen wäre klasse.
Gruß Uwe
eigentlich eine gute Idee Uwe

einen Termin hätte ich dazu auch schon, da sich der Jörg aus Bonn bei mir angemeldet hat, um ein Flugwochenende zu absolvieren und seinen Drachen auch mitbringt..........
Das wäre dann schon in 2 Wochen, 24.-25.07.
Jörg reist schon am 23. an. Der Mark wohnt um die Ecke, sollte kein Problem für den sein, wenn nicht grad ein Geschäftstermin vorliegt.

Vom Verein ist abgesegnet, Camping am Platz ist möglich, Dixiteil ist vor Ort und in unserem Bauwagen gibts sogar fliessend Wasser. Grillstelle gibts ebenfalls und zum Laden steht eine Solaranlage zur Verfügung......................Bäcker für Sonntagsfrühstücksbrötchen ist nicht weit..............wenn dann noch das Wetter passt....................

Also wer hat Lust und Zeit??
Ich hab nur ein kleines Problemchen..............die liebe Post arbeitet auch Samstags, wird bei mir also dann nix mit dem Vormittag, was aber für das Ganze kein "Armbruch" ist. Dafür sind ganz sicher einige andere nette Vereinsmitglieder da und vielleicht ja auch einige Drachenpiloten.
Gruß Jürgen

Mein Verein:
http://hmsv.net/
http://hmsv.net/
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Jürgen Be« (8. Juli 2010, 14:28)
HARRRRR!!!
Kann ich jetzt nicht versprechen, ein gewisser Herr J. aus R. hat in der Woche Geburtstag,
mit Sicherheit lädt sich die Familie ein...
Mal gucken, son kleiner Samstagnachmittag vielleicht
Gruß
Mathias
Kann ich jetzt nicht versprechen, ein gewisser Herr J. aus R. hat in der Woche Geburtstag,
mit Sicherheit lädt sich die Familie ein...
Mal gucken, son kleiner Samstagnachmittag vielleicht

Gruß
Mathias

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »mathiasj« (8. Juli 2010, 14:36)
Zitat
Original von mathiasj
HARRRRR!!!
mit Sicherheit lädt sich die Familie ein...
Gruß
Mathias
die waren bestimmt schon ewig nicht zum Campen......................


Wäre schade, aber Samstagnachmittag kann auch mal lange dauern

Gruß Jürgen

Mein Verein:
http://hmsv.net/
http://hmsv.net/
Hallo Jürgen,
grundsätzlich keine schlechte Idee.
Ich habe grade mal den Routenplaner angeworfen, 420km bis Vaihingen/Enz ist schon eine ziemliche Strecke. Vielleicht ergibt sich ja mal was auf halber Strecke.
Gruß Uwe
P.s. Snoopy hat gestern seinen Pilotenschein auf dem Drachen bestanden, war vom fliegen eigentlich kein großer Unterschied.
grundsätzlich keine schlechte Idee.
Ich habe grade mal den Routenplaner angeworfen, 420km bis Vaihingen/Enz ist schon eine ziemliche Strecke. Vielleicht ergibt sich ja mal was auf halber Strecke.
Gruß Uwe
P.s. Snoopy hat gestern seinen Pilotenschein auf dem Drachen bestanden, war vom fliegen eigentlich kein großer Unterschied.