Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: RCLine Forum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.
- RCLine Forum
- » Flächenflugmodelle
- » Slow- und Parkflyer
- » "Kleiner Drache" - Depron-Comic-Style-Parkflyer
Hallo ihr Drachen-infizierten,
Jürgen hat mich in Karlsruhe ein paar Runden mit dem Drachen fliegen lassen.
Hat mir viel Spaß gemacht, weil der Kleine nicht nur schnuckelig aussieht, sondern auch sehr gut fliegt, selbst auf engstem Raum.
@ Jürgen:
Meinen Glückwunsch zum Geburtstag kannst du in deinem Stinson-Thread einlösen.
@ Tobi:
Wie wäre es mit einer viermotorigen Version?
Gruß
Wolfgang
Jürgen hat mich in Karlsruhe ein paar Runden mit dem Drachen fliegen lassen.
Hat mir viel Spaß gemacht, weil der Kleine nicht nur schnuckelig aussieht, sondern auch sehr gut fliegt, selbst auf engstem Raum.
@ Jürgen:
Meinen Glückwunsch zum Geburtstag kannst du in deinem Stinson-Thread einlösen.

@ Tobi:
Wie wäre es mit einer viermotorigen Version?

Gruß
Wolfgang
Dankeeee an die Gratulanten
@ Wolfgang
danke auch für das Bild im Stinson-Thread, schon gespeichert.
Statt ner neuen RF4 hätte dir bestimmt so`n Drache auch gut gestanden
Aber ich weiß, daß du mehr auf die Scalesachen stehst..............
@ Toby
Bilder sind sicher sehr willkommen, bin auch schon gespannt.
Gruß Jürgen

@ Wolfgang
danke auch für das Bild im Stinson-Thread, schon gespeichert.
Statt ner neuen RF4 hätte dir bestimmt so`n Drache auch gut gestanden


@ Toby
Bilder sind sicher sehr willkommen, bin auch schon gespannt.
Gruß Jürgen

Mein Verein:
http://hmsv.net/
http://hmsv.net/
Hi Toby,
das geht wie Brötchen schmieren!
Ja, jemand kann...
Gruß
Mathias
das geht wie Brötchen schmieren!


Zitat
Original von Andi G.
kann jemand vllt. nach was zu seiner Ausstattung sagen ?
Mfg Andi
Ja, jemand kann...
Zitat
Original von Jürgen Be
Der "Kleine Drache" hatt 70cm Spannweite und eine Länge von 51cm.
Vorgesehen für Antriebe in der 17-20g Klasse und 2 Lipozellen ab 350mAh.
Abfluggewicht ist ab ca. 150 - 160g zu erreichen. Gesteuert mit 3 Servos um alle 3 Achsen.
Zitat
Original von mathiasj
Motor: Nano Silverwind von Pichler
Regler: PULSAR XC-10LT auch von Pichler
Akku: ABF (China-Ding von rc-planes.de) 2S 480 bis 900 mAh
Prop: GWS 0843
Servos: Graupner C1041
Gruß
Mathias

Tut mir leid
Wieder war ich mal zu blöd zum genau lesen.
Ist er aber sehr schwer zum selber bauen ?
Also für einen Anfänger ohne Fräße ? Und die Betonung liegt auf Anfänger...
Also ich würde ihn dann gerne mit einem Freund bauen, da dieser auch eine Werkstatt hat...aber wir haben beide keine Ahnung vom Flugzeug bauen...aber ein zweites Flugzeug wäre schon toll und dann sogar noch so eins
Wenn nicht, Geld kommt auch mal wieder rein und so ein Bausatz kostet doch auch nicht sehr viel, oder ?
Viele Grüße Andi

Wieder war ich mal zu blöd zum genau lesen.
Ist er aber sehr schwer zum selber bauen ?
Also für einen Anfänger ohne Fräße ? Und die Betonung liegt auf Anfänger...

Also ich würde ihn dann gerne mit einem Freund bauen, da dieser auch eine Werkstatt hat...aber wir haben beide keine Ahnung vom Flugzeug bauen...aber ein zweites Flugzeug wäre schon toll und dann sogar noch so eins

Wenn nicht, Geld kommt auch mal wieder rein und so ein Bausatz kostet doch auch nicht sehr viel, oder ?
Viele Grüße Andi
[SIZE=3]"Das Leben ist zu wertvoll um es dem Schicksal zu überlassen"[/SIZE] - Käpt´n Blaubär

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Andi G.« (8. April 2010, 15:19)
Zitat
Original von Andi G.
Tut mir leid![]()
Wieder war ich mal zu blöd zum genau lesen.
Ist er aber sehr schwer zum selber bauen ?
Also für einen Anfänger ohne Fräße ? Und die Betonung liegt auf Anfänger...![]()
Lies die Baubeschreibung in der Foamie, lad Dir den kostenlosen Bauplan (http://www.vth.de/zeitschriften/foamie/downloads.html) runter, schneid das Depron mit nem Messer zurecht, kleb das Gelumpe zusammen, RC einbauen und fliegen
![==[]](wcf/images/smilies/hammernd.gif)
![==[]](wcf/images/smilies/hammernd.gif)
Was willst Du mit ner Fräse


Gruß Ralf
Was nicht geht, fliegt bestimmt!!!
In Bierwurst ist gar kein Bier drin, die heißt nur so.Bei Blutwurst ist es ähnlich .... da ist auch kein Bier drin!

Was nicht geht, fliegt bestimmt!!!

In Bierwurst ist gar kein Bier drin, die heißt nur so.Bei Blutwurst ist es ähnlich .... da ist auch kein Bier drin!
Hi zusammen,
@ Toby
das geht bei dir ja wirklich flott
@ Mathias
danke für die Erklärungen
@ Ralf
danke für´s verlinken
@ Andi
der Bau ist recht einfach gehalten, solltest aber , wie Ralf schon geschrieben hat, dir die aktuelle Foamie besorgen. Da ist die ausführliche Bauanleitung drin.
Wegen Teilesatz hab ich dir ne PN geschickt.
Gruß Jürgen
@ Toby
das geht bei dir ja wirklich flott

@ Mathias
danke für die Erklärungen

@ Ralf
danke für´s verlinken

@ Andi
der Bau ist recht einfach gehalten, solltest aber , wie Ralf schon geschrieben hat, dir die aktuelle Foamie besorgen. Da ist die ausführliche Bauanleitung drin.
Wegen Teilesatz hab ich dir ne PN geschickt.
Gruß Jürgen

Mein Verein:
http://hmsv.net/
http://hmsv.net/
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Jürgen Be« (8. April 2010, 17:31)
Zitat
Original von Andi G.
Tut mir leid![]()
Wieder war ich mal zu blöd zum genau lesen.
Ist er aber sehr schwer zum selber bauen ?
Also für einen Anfänger ohne Fräße ? Und die Betonung liegt auf Anfänger...![]()
Also ich würde ihn dann gerne mit einem Freund bauen, da dieser auch eine Werkstatt hat...aber wir haben beide keine Ahnung vom Flugzeug bauen...aber ein zweites Flugzeug wäre schon toll und dann sogar noch so eins![]()
Wenn nicht, Geld kommt auch mal wieder rein und so ein Bausatz kostet doch auch nicht sehr viel, oder ?
Viele Grüße Andi
Hi Andi,
mach dir nicht so viele Gedanken!
Jürgen hat zwar in den Plan "FÜR FORTGESCHRITTENE" geschrieben,
aber wenn du nicht gerade 10 linke Daumen hast kriegst du es auch hin.
Jürgens Baubeschreibung (Foamie) ist sehr gut und verständlich also ran an die Buletten

Fräse brauchst du für 1-2 Modelle sicher nicht, außer du weißt nicht wohin mit deinem Geld,
für den Fall gibt es per PN meine Bankverbindung

Ich habe meinen Drachen gerade gewogen

Der "große" Motor, 900-er Akku und etwas "Angstbalsa"

dafür macht er Loopings "aus dem Stand"


Gruß
Mathias

Wie angedroht ist meiner nun in einem schwarz-orange Kleid gelackt!
Was noch fehlt ist den Motor und Regler einzubauen und Empfänger und Akku.
Aber vielleicht mach ich mich heute abend noch an die Schwimmer.
Erstflug werde ich aber so oder so frühestens erst am WE machen können.
Bilder folgen auch gegen später.
Toby
Was noch fehlt ist den Motor und Regler einzubauen und Empfänger und Akku.
Aber vielleicht mach ich mich heute abend noch an die Schwimmer.
Erstflug werde ich aber so oder so frühestens erst am WE machen können.
Bilder folgen auch gegen später.
Toby
Zitat
Original von Tigger
Falls ihr euch fragt, wer in der Kiste Platz nehmen darf, gibt es einen kleinen Tip von mir:
Es hat etwas mit meinem Nickname zu tun![]()
Toby
http://yoshi2me.com/sexual-health/wp-con…9/03/tigger.gif
Schöne Farbe! Erinnert mich an etwas...


Gruß
Mathias

Zitat
Original von Tigger
So nun also die Bilder!
uuuuaaahhh, ich brauch ne Sonnenbrille


He Toby, das knallt perfekt mit den Farben


Die von Mathias war schon grell, aber das jetzt

Und wie Mathias schon sagte, die Nase hast du toll hinbekommen, aber den Rest vom Flieger auch

Gruß Jürgen

Mein Verein:
http://hmsv.net/
http://hmsv.net/