Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: RCLine Forum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.
- RCLine Forum
- » Flächenflugmodelle
- » Slow- und Parkflyer
- » Messe FN naht, was machen? Richtig,..... Bauen!
Futter für Wolfgang!!!
Bin übrigens nicht der einzige böse, das ist abgesprochen was ich hier poste

Wolfgang,
nun ist es soweit.
Die ersten Versuche mit dem neuen Randbogen sind gemacht.
Material:
1x1,5mm Balsa und 1,5x1,5mm Balsa.
Erklärung für de anderen:
Um meinen Randbogen zu stabilisieren hat sich Wolfgang sehr sehr viel Zeit für mich genommen und das Ergebnis war das 1. die Endleiste und Randbogen aus einem Stück gemacht werden und zum 2. mehrere schmale Holzstreifen zusammen geklebt werden um eine höhere Stabilität bei akzeptablem Mehrgewicht erreicht wird. Das Grundkonzept bassiert auf Leisten die nacher ein mMaß von 4x4/5x5mm haben was für mein Projekt ja viel zu groß ist. Also das ganze kurz runter skaliert und 2Leisten mit je 1,5mm Stärke zugesägt. ( versucht mal so dünne Leisten mit ca 60/70cm länge herzustellen, ist garnicht so einfach)
Diese zusammen geleimt voher natürlich Nass gemacht und gebogen sieht dann schonmal so aus.
Stabilität hat sich deutlich erhöht leider aber auch das Gewicht um über 0,5gramm pro Fläche

Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von »Jürgen S.« (25. August 2010, 13:43)

Eine Spitzenarbeit, die ihr hier leistet. Ich staune doch immer wieder, wie labil das ganze ausschaut, im Endeffekt aber eine bruchsichere Stabilität hat

Weiter so



QQ Yak54 AXI 5320/18, D-Smart100+ HV, SLS


TT-CopterC. V2, SLS


T-rex 500 DFBL, BeastX, 6S SLS



@all:
Ich habe Jürgen vorgeschlagen, Endleiste und Randbogen sogar nur aus 1 mm-dünnen Balsastreifen herzustellen. Das wäre noch deutlich stabiler geworden, vermutlich wollte aber Jürgen das zusätzliche Gewicht einer zweiten Leimschicht vermeiden, was ich bei seinem Ziel verstehen kann.
Die durchnässten Balsastreifen werden auf einem Baubrett, das mit einer dünnen Folie abgedeckt ist, senkrecht stehend zu mehreren Schichten zusammen geleimt. Dabei müssen sie mit Nadeln oder mit Hilfe einer Form fixiert werden. Nach dem Trocknen des Leims hält man einen unglaublich biege- und verwindungssteifen kleinen Balsa-Spazierstock in der Hand, den man dann auf gewünschte Dicke und Profil zurecht schleifen kann.
Zum Vergleich:
In meiner kleinen Fournier RF-4D fungieren zwei zusammengeleimte 1,5er Balsastreifen - jeweils 3 mm breit - als Schubstange zum Höhenruder. Eine aus einem Stück bestehende 3x3 Balsaleiste wäre deutlich weniger biege- und torsionssteif.
So Jürgen, hau weiter rein!
![==[]](wcf/images/smilies/hammernd.gif)
Gruß
Wolfgang

Ist wieder absolut sehens- und lesenswert, was ihr zaubert und dann noch die Tipps zB von Wolfgang

und was bring ich eigentlich mit nach FN


Gruß Jürgen

http://hmsv.net/

Für mich kommt es leider nicht in Betracht dorthin zu kommen...einfach zu weit mit dem Auto

@ Christian: Was wiegt denn der reine Kopf mit Zähnen? (vll. machst du mir ja auch so einen?! )
Bin schon gespannt, wies weiter geht



QQ Yak54 AXI 5320/18, D-Smart100+ HV, SLS


TT-CopterC. V2, SLS


T-rex 500 DFBL, BeastX, 6S SLS


Zitat
Original von Jürgen Be
und was bring ich eigentlich mit nach FN![]()
![]()
Gruß Jürgen![]()
deine Seadart schreit doch förmlich danach

dann wären wir schon 2, die Impeller fliegten, in den nächsten Tagen gehts nämlich mit einer Concorde los


@TinusNikus:
bei der nächsten Ziehaktion könnt ich dir schon nen Kopf mit machen, den Rest musst aber selber machen, da fehlt mir die Zeit für

[SIZE=4]suche: VPP Blätter System SFW [/SIZE]
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Christian2005« (26. August 2010, 09:11)


schauu mer mal, was sich ergibt, evtl. klink ich mich noch mit was hier bei euch ein, wenn ich darf

ach ne, ne Concorde auch noch, du schläfst wohl auch nie
Gruß Jürgen,

der sich jetzt für paar Tage verabschiedet und zum Ternscher See fährt

http://hmsv.net/
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Jürgen Be« (26. August 2010, 10:09)
Messeteich...das wäre wieder was..soll ich wieder anfragen? Das hat letztes Jahr echt Spass gemacht auch wenn es etwas eng war..
Mal schauen ob ich dieses Jahr auch noch was fuer die Halle baue...mir schwebt da was mit hohem loalem Wiedererkennungswert vor und ein paar Hotel Aufenthalte habe ich im Oktober auch noch..
Gruesse
Joerg


![==[]](wcf/images/smilies/hammernd.gif)
Von welchem Flieger haste denn den Rumpf geklaut?
danke!
Falls noch fragen sind schreibst bitte in den anderen Thread. Danke.
http://www.rclineforum.de/forum/thread.p…ghtuser=&page=1