Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: RCLine Forum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.
- RCLine Forum
- » Flächenflugmodelle
- » Slow- und Parkflyer
- » Ultra-Micro T-28 Trojan von ParkZone
Ultra-Micro T-28 Trojan von ParkZone
Mitte September soll die T-28 als Micro Version kommen.
Die werde ich mir holen.
Wingspan: 16.8 in (426mm)
Overall Length: 13.5 in (343mm)
Flying Weight: 1.3 oz (38.0g)
Motor Size: 8mm Brushed
CG (center of gravity): 32mm back from LE at root
Prop Size: 130mm x 70mm
Recommended Battery: 3.7V 120mAh 1S LiPo
Hier der Link:
http://www.horizonhobby.com/Products/Rev…ProdID=PKZU1500
Die werde ich mir holen.
Wingspan: 16.8 in (426mm)
Overall Length: 13.5 in (343mm)
Flying Weight: 1.3 oz (38.0g)
Motor Size: 8mm Brushed
CG (center of gravity): 32mm back from LE at root
Prop Size: 130mm x 70mm
Recommended Battery: 3.7V 120mAh 1S LiPo
Hier der Link:
http://www.horizonhobby.com/Products/Rev…ProdID=PKZU1500
hab mir die Bilder auf HZ angesehen - die is ja mal schön ausgeführt. Bei den Decals haben die sich auch Mühe gegeben.
Mit schön meine ich nicht die T28 selbst - es gibt sicherlich schönere Flieger. Aber ungewöhnlich - vor allem in der Größe
.
Die V-Form läßt auch auf einigermassen gutmütiges Fliegen schließen. Einzig der riesen Lufteinlass in der Motorhaube ohne Motorattrappe gefällt mir nicht - dürfte ganz schön bremsen ohne Auslass hinten ...
Bin mal auf erste Vids gespannt. Da drängt sich auch gleich die Frage nach einem kleineren 3Blatt Prop auf ...
@Lekama: wetten, dass das auch noch kommt? Die testen wahrscheinlich mit der T28, ob da auch so viele zuschlagen wie bei der P51 ... technisch sollten alle anderen Warbirds bestimmt auch machbar sein in der Größe.
Das Nonplus wär aber eine P38
oder ´ne Ju87...... stell Dir das mal vor ....
Mit schön meine ich nicht die T28 selbst - es gibt sicherlich schönere Flieger. Aber ungewöhnlich - vor allem in der Größe

Die V-Form läßt auch auf einigermassen gutmütiges Fliegen schließen. Einzig der riesen Lufteinlass in der Motorhaube ohne Motorattrappe gefällt mir nicht - dürfte ganz schön bremsen ohne Auslass hinten ...
Bin mal auf erste Vids gespannt. Da drängt sich auch gleich die Frage nach einem kleineren 3Blatt Prop auf ...

@Lekama: wetten, dass das auch noch kommt? Die testen wahrscheinlich mit der T28, ob da auch so viele zuschlagen wie bei der P51 ... technisch sollten alle anderen Warbirds bestimmt auch machbar sein in der Größe.
Das Nonplus wär aber eine P38



Dieser Beitrag wurde bereits 3 mal editiert, zuletzt von »HeliCrusher« (2. August 2010, 21:25)
RE: video
Statt laufend neue Micro-Warbirds auf den Markt zu werfen, sollten die Horizon-Leute lieber mal ein gutes,effektives brushless-Setup herausbringen. Die kleinen Coreless-Motoren
bringen zwar viel Leistung bei kleinstem Gewicht - aber sie halten nicht lange.
Ansonsten sind die Parkzone-Micros allesamt klasse. Aber teuer, wenn man viel fliegt.
Ein Ersatzmotor kommt auf ca. 10€.
bringen zwar viel Leistung bei kleinstem Gewicht - aber sie halten nicht lange.
Ansonsten sind die Parkzone-Micros allesamt klasse. Aber teuer, wenn man viel fliegt.
Ein Ersatzmotor kommt auf ca. 10€.

[URL=http://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/7/7b/United_States_one_dollar_bill,_obverse.jpg]Hier[/URL] gibt es Klickdollars!

also ich hab noch die erste su26 und immernoch den ersten motor drin.
das einzige was ich getauscht habe ist der propp (gws)
mittlerweile habe ich glaube ich 12 akkus und fliege sie wirklich sehr viel. bei mir gab es noch keine motorenprobleme.
also ich find die trojan recht gelungen. jetzt müsste man nur noch irgendwie ein einziehfahrwerk in der geichtsklasse hin bekommen :-)
das einzige was ich getauscht habe ist der propp (gws)
mittlerweile habe ich glaube ich 12 akkus und fliege sie wirklich sehr viel. bei mir gab es noch keine motorenprobleme.
also ich find die trojan recht gelungen. jetzt müsste man nur noch irgendwie ein einziehfahrwerk in der geichtsklasse hin bekommen :-)
cu Mich@el
Diverses
Diverses
Ich habe auch Vapor, 4site und su26 und überall die ersten Motoren drinn. Funktioniert einwandfrei. Immerschön drauf achten das die Getriebe leicht laufen und mal ab und an dem Motor eine abkühlphase geben. Er wird es dir danken.
Ezfw ist durchaus machbar.
Ein abgespecktes 2,5gramm Servo und davon direkt mit Gestängen an die Fahrwerksbeine drann. Man muss nur einen Drehpunkt an das ahrwerksbein anfertigen und einen kelinen anlenkhebel. Da kaum Belastung auf das Servo kommt geht da auch nichts kaputt..
Ezfw ist durchaus machbar.
Ein abgespecktes 2,5gramm Servo und davon direkt mit Gestängen an die Fahrwerksbeine drann. Man muss nur einen Drehpunkt an das ahrwerksbein anfertigen und einen kelinen anlenkhebel. Da kaum Belastung auf das Servo kommt geht da auch nichts kaputt..
na jürgen, dann mach doch mal :-)
müsste doch auch ein spektrum querruderservo gehen, oder?
müsste doch auch ein spektrum querruderservo gehen, oder?
cu Mich@el
Diverses
Diverses
bei Parkflieger.eu hauen sie die jetzt schon inkl. Funke für 109,- raus. Im Vorverkauf ...
A b e r schon ausverkauft!
Die nehmen grad auch keine Bestellungen mehr an. Bluadsakrament!
Frage: da steht, die verkaufen die mit Spektrum AR6400 - kann man dis dann auch mit der DX6i auf Expo und Dualrate proggen?
LG
Pat
A b e r schon ausverkauft!
Die nehmen grad auch keine Bestellungen mehr an. Bluadsakrament!

Frage: da steht, die verkaufen die mit Spektrum AR6400 - kann man dis dann auch mit der DX6i auf Expo und Dualrate proggen?
LG
Pat