Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: RCLine Forum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.
- RCLine Forum
- » Flächenflugmodelle
- » Slow- und Parkflyer
- » Ar6400l
Ar6400l
Hallo
Ich habe vor mir den Spektrum Empfänger Ar6400 zu kaufen.
Dazu will ich den Regler XQ-6 LT von Pichler anschließen.
Und meine Frage ist :
Kann ich den Regler mit dem normalen Stecker anschließen?
Ich habe schon gegoogelt und hier im Forum gesucht aber nirgends Threads gefunden die meine Frage beantwortet haben.
Schon mal vielen Dank Für die Antworten :)
Marian
Ich habe vor mir den Spektrum Empfänger Ar6400 zu kaufen.
Dazu will ich den Regler XQ-6 LT von Pichler anschließen.
Und meine Frage ist :
Kann ich den Regler mit dem normalen Stecker anschließen?
Ich habe schon gegoogelt und hier im Forum gesucht aber nirgends Threads gefunden die meine Frage beantwortet haben.
Schon mal vielen Dank Für die Antworten :)
Marian
RE: Ar6400l
Der XQ-6 LT geht doch erst ab 2 Zellen - der AR 6400 aber nur mit einer Zelle.
Ich glaube nicht, daß das funktionieren wird.
Dieser ist für den AR 6400 konzipiert - selber ausprobiert habe ich ihn nicht.
Was noch geht, sind die 1s-Billigregler von Hobbyking - mit denen habe ich aber nur schlechte Erfahrungen gemacht. Es gibt aber Leute, die sie zum Laufen gekriegt haben.
Bei den RC-Groups findest du viele Infos über AR6400 und Brushless-Regler.
Ich glaube nicht, daß das funktionieren wird.
Dieser ist für den AR 6400 konzipiert - selber ausprobiert habe ich ihn nicht.
Was noch geht, sind die 1s-Billigregler von Hobbyking - mit denen habe ich aber nur schlechte Erfahrungen gemacht. Es gibt aber Leute, die sie zum Laufen gekriegt haben.
Bei den RC-Groups findest du viele Infos über AR6400 und Brushless-Regler.
[URL=http://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/7/7b/United_States_one_dollar_bill,_obverse.jpg]Hier[/URL] gibt es Klickdollars!

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »dirty fokker« (8. August 2010, 16:57)
Danke für die schnellen Antworten
Ich hatte ja auch eigentlich vor den Akku direkt an den Empfänger anzuschließen.....
Würde dieser Regler von dem Anschluss passen?
Und habt ihr erfahrungen mit dem?
http://www.pichler.de/shop/catalog/produ…49e63167cb24bdf
Der ist eben doch 10 € Billiger...(Taschengeld)
Mfg Marian

Ich hatte ja auch eigentlich vor den Akku direkt an den Empfänger anzuschließen.....
Würde dieser Regler von dem Anschluss passen?
Und habt ihr erfahrungen mit dem?
http://www.pichler.de/shop/catalog/produ…49e63167cb24bdf
Der ist eben doch 10 € Billiger...(Taschengeld)
Mfg Marian
Jop! Das ist genau der Chinaregler den ich auch mehrfach bei dem Board im Betrieb habe!
Und ich gehe bei meinem auch direkt ans Board! Und nur der Impuls löte ich an den Regler an! (Vorsicht! Die Bezeichnung der Belegung ist bei der AR6400 Reihe falsch! Die richtig Belegung ist auf der Horizon Page!)
Toby
Und ich gehe bei meinem auch direkt ans Board! Und nur der Impuls löte ich an den Regler an! (Vorsicht! Die Bezeichnung der Belegung ist bei der AR6400 Reihe falsch! Die richtig Belegung ist auf der Horizon Page!)
Toby
oder der hier..................hatte davon mal einen zum probieren geordert und ging beim ersten mal gut..........für das Geld wäre auch nucht viel in den Sand gesetzt gewesen.
http://cgi.ebay.de/lIl-Brushless-Regler-…=item2a08f954ef
Gruß Jürgen
http://cgi.ebay.de/lIl-Brushless-Regler-…=item2a08f954ef
Gruß Jürgen

Mein Verein:
http://hmsv.net/
http://hmsv.net/
Und würde es funktionieren wenn ich jetzt eine stromversorgung direkt am Empfänger hätte und den
XQ-6Lt nur als Regler hätte?
Weil den habe ich schon da...
@Tigger: Was meinst du mit Impuls?
@ Jürgen Be: Danke wäre eine gut alternative
XQ-6Lt nur als Regler hätte?
Weil den habe ich schon da...
@Tigger: Was meinst du mit Impuls?
@ Jürgen Be: Danke wäre eine gut alternative

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »marian96« (8. August 2010, 20:14)
Das geht auch, der gibt aber an der BEC eine zu hohe Spannung ab. Die Empfangseinheit ist ja für eine Lipozelle gemacht, also max. 4.2V. Von der BEC kommen 5-5,5V. Die Spannung kann man mit Dioden runter bekommen. Welche und ob da eine reicht, kann ich dir nicht sagen. Toby sollte das glaube wissen.............oder
Gruß Jürgen

Gruß Jürgen

Mein Verein:
http://hmsv.net/
http://hmsv.net/