Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: RCLine Forum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.
- RCLine Forum
- » Flächenflugmodelle
- » Slow- und Parkflyer
- » Eflite-UMX Beast BNF
RE: angekommen
Hey,
bekomme meine auch am Montag, ist im Moment sowieso etwas zu stürmisch für das kleine Beast.
gruss
Francesco
bekomme meine auch am Montag, ist im Moment sowieso etwas zu stürmisch für das kleine Beast.
gruss
Francesco

--------------------------------------
T-Rex 500 ESP
Blade QX 350
Parkzone P-47 Thunderbolt
Stryker 27Q
Parkzone Habu an 5S
HSD Super Viper
E-flite Yak 54
DX9
--------------------------------------
T-Rex 500 ESP
Blade QX 350
Parkzone P-47 Thunderbolt
Stryker 27Q
Parkzone Habu an 5S
HSD Super Viper
E-flite Yak 54
DX9
--------------------------------------
RE: angekommen
Hi,
hab auch eine - konnte aber noch nix testen - sieht spitze aus.
hab auch eine - konnte aber noch nix testen - sieht spitze aus.
Gruß Berthold
RE: angekommen
So Sie ist angekommen.
Die Ansteuerung des Seitenleitwerks war etwas verbogen, sonst sieht sie aber sehr gut aus.
Ein Adapterkabel für 1S Lipos ist nicht dabei.
Das Ladegerät für 2S ist auch nicht zum Direktanschluß an die Steckdose.
Hoffentlich ist es morgen etwas windstiller zum fliegen
Die Ansteuerung des Seitenleitwerks war etwas verbogen, sonst sieht sie aber sehr gut aus.
Ein Adapterkabel für 1S Lipos ist nicht dabei.
Das Ladegerät für 2S ist auch nicht zum Direktanschluß an die Steckdose.
Hoffentlich ist es morgen etwas windstiller zum fliegen
Pilots know why Birds sing
-Blade mSR -ME BF 109 G PZ -MPX Mini FOX BL, DLG-1000, PZ SU29,FW 190 Giant BIG FMS -eFlight UMX sbach, Stella - MX2 ST-Model - 4site
Spektrum IX12
-DG-808B 1:1 Scale von DG
-Blade mSR -ME BF 109 G PZ -MPX Mini FOX BL, DLG-1000, PZ SU29,FW 190 Giant BIG FMS -eFlight UMX sbach, Stella - MX2 ST-Model - 4site
Spektrum IX12
-DG-808B 1:1 Scale von DG
RE: angekommen
So die ersten zwei Flüge sind gemacht, bevor der Wind auf gefrischt ist.
Geht wirklich gut, Power ist für mich ok, Wendigkeit ok.
Also alles wie erhoft.
Geht wirklich gut, Power ist für mich ok, Wendigkeit ok.
Also alles wie erhoft.
Pilots know why Birds sing
-Blade mSR -ME BF 109 G PZ -MPX Mini FOX BL, DLG-1000, PZ SU29,FW 190 Giant BIG FMS -eFlight UMX sbach, Stella - MX2 ST-Model - 4site
Spektrum IX12
-DG-808B 1:1 Scale von DG
-Blade mSR -ME BF 109 G PZ -MPX Mini FOX BL, DLG-1000, PZ SU29,FW 190 Giant BIG FMS -eFlight UMX sbach, Stella - MX2 ST-Model - 4site
Spektrum IX12
-DG-808B 1:1 Scale von DG
Habe mittlerweile auch schon ein paar Flüge gemacht und bin mit dem Beast sehr zufrieden. Auch heute bei etwas mehr und böigem Wind war das Modell noch gut zu fliegen. Im Vergleich zu Suhkoi XP was Präzision, Flugverhalten, etc angeht liegt das Beast klar vorne.
Abzüge gibts für den fehlenden Netzadapter, ich hatte keinen 12V 1,5A und mit weniger Leistung wollte der Lader nicht.
Da der Propeller recht brüchig sein soll wäre ein Ersatzpropeller schön gewesen und bei dem Preis auch gerechtfertigt.
Was wirklich nervt ist das komische Stecksystem an Akku und im Modell. Ich habe das Kabel am Modell abgezwickt und mir was gängiges hingelötet, dazu noch einen Adapter für die 1s Akkus und schon macht das ganze gleich mehr Spaß als immer zu warten bis der eine Akku voll ist.
Abzüge gibts für den fehlenden Netzadapter, ich hatte keinen 12V 1,5A und mit weniger Leistung wollte der Lader nicht.
Da der Propeller recht brüchig sein soll wäre ein Ersatzpropeller schön gewesen und bei dem Preis auch gerechtfertigt.
Was wirklich nervt ist das komische Stecksystem an Akku und im Modell. Ich habe das Kabel am Modell abgezwickt und mir was gängiges hingelötet, dazu noch einen Adapter für die 1s Akkus und schon macht das ganze gleich mehr Spaß als immer zu warten bis der eine Akku voll ist.
@stefan
mach doch mal ein bild von deinem adapter, hab das beast heute auch bekommen und bin grad am laden. mal sehn was dann morgen so läuft.
muss denn eigentlich der charcher mit 12volt und 1,5a betrieben werden oder funktioniert auch was anderes?
hat schon einer eine gute akkulösung gefunden?
grüße
lekama
mach doch mal ein bild von deinem adapter, hab das beast heute auch bekommen und bin grad am laden. mal sehn was dann morgen so läuft.
muss denn eigentlich der charcher mit 12volt und 1,5a betrieben werden oder funktioniert auch was anderes?
hat schon einer eine gute akkulösung gefunden?
grüße
lekama
carpe diem
Hi Stefan
..o.k...wird wohl dann wieder schwieriger. Also doch noch einen günstigen Spektrum Sender besorgen.
Wichtig ist das ich Mode 4 hinbekomme..kann die DX6 über Kabelbrücken von Mode 2 auf 4 gebracht werden ?
Brauche jetzt noch eine günstige Funke da ich sonst nur Walkera habe.
..übrigens habe ich mir das Beast vorhin bestellt...auch wen ich es (noch) nicht (mangels Sender) fliegen kann.
..o.k...wird wohl dann wieder schwieriger. Also doch noch einen günstigen Spektrum Sender besorgen.
Wichtig ist das ich Mode 4 hinbekomme..kann die DX6 über Kabelbrücken von Mode 2 auf 4 gebracht werden ?
Brauche jetzt noch eine günstige Funke da ich sonst nur Walkera habe.
..übrigens habe ich mir das Beast vorhin bestellt...auch wen ich es (noch) nicht (mangels Sender) fliegen kann.
Grüsse Andreas
Hangar mit Dx8:
Mamba 70cc
Firebird Stratos
Ventique 60E
QQ Extra 300
Höllein Voodoo 3S
UMX Mig
Hangar mit Dx8:
Mamba 70cc
Firebird Stratos
Ventique 60E
QQ Extra 300
Höllein Voodoo 3S
UMX Mig
Hi.
Die LP5DSM von E-Flite kann man in der Bucht oft günstig bekommen.
Kann mit dem Beast gebunden werden, uns das umlöten der Modes ist kein Problem.
Die Trimmung ist mechanisch, also auch kein Problem.
Mode 1und2 kann man mit einem Schiebeschalter einstellen.
Die DX6 geht auch, Etwas löten, und neu kalibrieren im den versteckten einstellungen.
Problem, selbst wenn man die Trimmschalter umbaut, bleibt die Anzige der Trimmung aufm Display falsch.
Daniel
Die LP5DSM von E-Flite kann man in der Bucht oft günstig bekommen.
Kann mit dem Beast gebunden werden, uns das umlöten der Modes ist kein Problem.
Die Trimmung ist mechanisch, also auch kein Problem.
Mode 1und2 kann man mit einem Schiebeschalter einstellen.
Die DX6 geht auch, Etwas löten, und neu kalibrieren im den versteckten einstellungen.
Problem, selbst wenn man die Trimmschalter umbaut, bleibt die Anzige der Trimmung aufm Display falsch.
Daniel
Hi.
Die DX5 hat keine Anzeige der Trimmung. Ist also auch kein Problem.
Sie hat auch einen Dual-Rate Modus (fest eingestellt).
DX6 hat schon enorme Vorteile. Dual Rate und Expo für jedes Ruder einstellbar.
Modellspeicher usw.
Kosten im moment ohne Empfänger 100€ neu, die DX5 gehen für 50€ weg, gebraucht.,und die LP5DSM kann man schon unter 20€ bekommen.
Ist halt alles ne Preisfrage.
Die DX5 hat einen entscheidenden Nachteil. Es gibt keine Möglichkeit ein 2tes Querruder über Kanal 6 anzusteuern. Keine Dualaile Funktion. Die LP5DSM kann das.
Die DX6i sowiso.
Die DX5 hat keine Anzeige der Trimmung. Ist also auch kein Problem.
Sie hat auch einen Dual-Rate Modus (fest eingestellt).
DX6 hat schon enorme Vorteile. Dual Rate und Expo für jedes Ruder einstellbar.
Modellspeicher usw.
Kosten im moment ohne Empfänger 100€ neu, die DX5 gehen für 50€ weg, gebraucht.,und die LP5DSM kann man schon unter 20€ bekommen.
Ist halt alles ne Preisfrage.
Die DX5 hat einen entscheidenden Nachteil. Es gibt keine Möglichkeit ein 2tes Querruder über Kanal 6 anzusteuern. Keine Dualaile Funktion. Die LP5DSM kann das.
Die DX6i sowiso.
Zitat
Original von roosevelt-franklin
Hi Daniel
..das hört sich gut an..das mit der Trimmung ist noch vertretbar.
Frage ist da nur noch ob eine DX5e reichen würde oder ob eine 6e sein muss.
Hi Massa
Danke dir....
Im Prinzip muss/will ich nur das Beast damit fliegen-werde mal sehen was ich bekommen kann.
Hat schon jemand eine Ersatz Prop Alternative gefunden ?..die Amis sind da ja weit vorn und haben schon über 140 Seiten bei rcgroups.
Danke dir....
Im Prinzip muss/will ich nur das Beast damit fliegen-werde mal sehen was ich bekommen kann.
Hat schon jemand eine Ersatz Prop Alternative gefunden ?..die Amis sind da ja weit vorn und haben schon über 140 Seiten bei rcgroups.
Grüsse Andreas
Hangar mit Dx8:
Mamba 70cc
Firebird Stratos
Ventique 60E
QQ Extra 300
Höllein Voodoo 3S
UMX Mig
Hangar mit Dx8:
Mamba 70cc
Firebird Stratos
Ventique 60E
QQ Extra 300
Höllein Voodoo 3S
UMX Mig