Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: RCLine Forum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.
- RCLine Forum
- » Flächenflugmodelle
- » Slow- und Parkflyer
- » Welcher Lipo?
Welcher Lipo?
Hallo liebe Slow-fly Gemeinde
Bisher verwende ich in meiner Yak-54 mit YGE 8 Regler immer die Saftsack 350mAh 2S Lipos verwendet und bin seit bestimmt 2 Jahren damit super zufrieden.
Da ich aber auch genauso lange schon keine Slowfly Lipos mehr gekauft habe, hier meine Frage: Gibt es aktuell schon neuere, Leichtere, effektivere Lipos in dem Bereich oder z.B. gleich schwere Lipos, die aber etwas mehr Kapazität haben?
Wie sind eure aktuellen Erfahrungen bzw. Empfehlungen?
Viele Grüße und Danke
Lui
Bisher verwende ich in meiner Yak-54 mit YGE 8 Regler immer die Saftsack 350mAh 2S Lipos verwendet und bin seit bestimmt 2 Jahren damit super zufrieden.
Da ich aber auch genauso lange schon keine Slowfly Lipos mehr gekauft habe, hier meine Frage: Gibt es aktuell schon neuere, Leichtere, effektivere Lipos in dem Bereich oder z.B. gleich schwere Lipos, die aber etwas mehr Kapazität haben?
Wie sind eure aktuellen Erfahrungen bzw. Empfehlungen?
Viele Grüße und Danke
Lui
Saftsäcke finde ich zu überteuert....Mittlerweile gibt es beim Hobbykönig gute nanotechs...schau mal nach.
Ansonsten die kleinen von Dymond oder Select Energys
Ansonsten die kleinen von Dymond oder Select Energys

Sebart Su S29 e30 AXI 2826/14, Jeti Adv 40+, HS65hb, 4S SLS
QQ Yak54 AXI 5320/18, D-Smart100+ HV, SLS
TT-CopterC. V2, SLS
T-rex 500 DFBL, BeastX, 6S SLS


QQ Yak54 AXI 5320/18, D-Smart100+ HV, SLS


TT-CopterC. V2, SLS


T-rex 500 DFBL, BeastX, 6S SLS


Hallo
Vielen Dank für die Infos
.
Also, die Lipos machen einen ganz guten Eindruck auf mich:
http://www.rc-direct.net/online-shop/rc-…r-p-1454-2.html
Thema Motor:
Im Moment habe ich einen gewickelten Motor von Philip hier im Forum, der die Dinger verkauft...dürfte so 8-10A ziehen für meine YAK-54, Abfluggewicht vll. 135g. Schub ist dann geschätzt über 300g...
Jetzt bin ich natürlich neugierig bezüglich der Neutrino Geschichte
. Hab soweit folgende im Netz gefunden:
http://www.neumotors.com/Site/1200_series_.html
Kenne mich da aber noch nicht so richtig aus. Kannst Du mir da vll. helfen, welchen Motor man wo beziehen könnte für einen Slowflyer, der vll. 135g wiegt und mit YGE-8 laufen soll?
Viele Grüße
>Lui<
Vielen Dank für die Infos

Also, die Lipos machen einen ganz guten Eindruck auf mich:
http://www.rc-direct.net/online-shop/rc-…r-p-1454-2.html
Thema Motor:
Im Moment habe ich einen gewickelten Motor von Philip hier im Forum, der die Dinger verkauft...dürfte so 8-10A ziehen für meine YAK-54, Abfluggewicht vll. 135g. Schub ist dann geschätzt über 300g...
Jetzt bin ich natürlich neugierig bezüglich der Neutrino Geschichte

http://www.neumotors.com/Site/1200_series_.html
Kenne mich da aber noch nicht so richtig aus. Kannst Du mir da vll. helfen, welchen Motor man wo beziehen könnte für einen Slowflyer, der vll. 135g wiegt und mit YGE-8 laufen soll?
Viele Grüße
>Lui<
Neutrino
Hi Lui:
Wenn Du nicht 6 Wochen auf Steve warten willst (+Lieferung),
dann ist jener hier empfehlenswert:
http://mfly.de/180.htm
kostet aber, wie Alles, was etwas taugt: http://www.cnc-modellsport.de/product_in…d90b90a499b1764
lg
micha
Wenn Du nicht 6 Wochen auf Steve warten willst (+Lieferung),
dann ist jener hier empfehlenswert:
http://mfly.de/180.htm
kostet aber, wie Alles, was etwas taugt: http://www.cnc-modellsport.de/product_in…d90b90a499b1764
lg
micha
Ich habe im übrigen gesehen, das die Lipos vom Preis, aber besonders auch vom Gewicht her super währen..
http://www.modellhobby.de/Akkus/DYMOND-L…0&c=3261&p=3261
Meine Frage: Fliegt die jemand von euch, denn es steht drauf, das sie 7A abgeben...Mein Motor dürfte halt eher so zwischen 8-10A ziehen... Welche Empfehlung hättet ihr da? Dann doch lieber die select energys?
Mfg
Lui
http://www.modellhobby.de/Akkus/DYMOND-L…0&c=3261&p=3261
Meine Frage: Fliegt die jemand von euch, denn es steht drauf, das sie 7A abgeben...Mein Motor dürfte halt eher so zwischen 8-10A ziehen... Welche Empfehlung hättet ihr da? Dann doch lieber die select energys?
Mfg
Lui
Hab mir mal 5 von den Dymonds bestellt...zwei davon waren gleich für die Tonne, da eine Zelle im dutt war
Wie es mit der Leistung aussieht werde ich kommende Woche sehen...

Wie es mit der Leistung aussieht werde ich kommende Woche sehen...

Sebart Su S29 e30 AXI 2826/14, Jeti Adv 40+, HS65hb, 4S SLS
QQ Yak54 AXI 5320/18, D-Smart100+ HV, SLS
TT-CopterC. V2, SLS
T-rex 500 DFBL, BeastX, 6S SLS


QQ Yak54 AXI 5320/18, D-Smart100+ HV, SLS


TT-CopterC. V2, SLS


T-rex 500 DFBL, BeastX, 6S SLS


Hm...also noch einmal kurz zur Motor - Kombi...
Den Motor von sfw wollte ich mir auch schon einmal kaufen...welcher Unterschied Welchen Regler verwendet ihr denn beim SFW Motor? Latte 8x4,3 denke ich einmal?! Normalerweise nehme ich ja immer den YGE-8 Regler, der reicht in diesem Falle aber wohl nicht, oder?
Mfg
Lui
Den Motor von sfw wollte ich mir auch schon einmal kaufen...welcher Unterschied Welchen Regler verwendet ihr denn beim SFW Motor? Latte 8x4,3 denke ich einmal?! Normalerweise nehme ich ja immer den YGE-8 Regler, der reicht in diesem Falle aber wohl nicht, oder?
Mfg
Lui