Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: RCLine Forum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.
- RCLine Forum
- » Flächenflugmodelle
- » Slow- und Parkflyer
- » HobbyKing 2403 Brushless Outrunner 2100kv
HobbyKing 2403 Brushless Outrunner 2100kv
Hab bisher immer den 2204-14T genutzt, aber mit dem 2403 könnte ich mal eben um die 5g sparen.
Leider erfordert er GWS-DD-Props, d. h. die 8x4,3 passt nicht, sondern die 8x4.
Was meint ihr zu dem Motor? Sieht jedenfalls recht filigran aus, der 2204-14T ist ja dagegen fast unzerstörbar...

aber lass mal das fette alukreuz weg usw. ich muss ihn mal real wiegen.
und: ein motor der die hälfte wiegt an der selben latte wird kaum den wirkungsgrad haben wie erwünscht denke ich. da ist eher frust und hoher strom angesagt.
wie gesagt, ich lass mich aber gerne eines besseren belehren, die anderen motoren mit größerem durchmesser sehen interessant aus (neutrino nachmache halt

allerdings sagt eine kundenbewertung da:
Zitat
Motor weight is 18.4g with bullet connectors Results with GWS DD 8040 : Voltage : 7.42V 7.1A static thrust : 265g
das klingt realistisch aber ist nicht grad viel.. unter 300g schub...
Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von »Mike Laurie« (30. September 2010, 15:16)
Was anderes als 4-Punkt-Montage kommt mir jedenfalls nicht mehr ran, die ist genial einfach und bringt auch kein Mehrgewicht.
Ich denke es wird der Torcster werden, 15 € in D sind völlig ok, und er wurde an anderer Stelle bereits für gut befunden. Ich strebe ja 120 g Gewicht an, daher brauche ich keine 400 g Schub.
Messwerte gibt's hier:
http://www.rclineforum.de/forum/thread.p…648#post3378648
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Lars77« (30. September 2010, 15:20)
wie wärs mit den:
http://shop.donuts-models.com/boutique/l…type=115&num=19
Ist halt leider in Frankreich. In Deutschland hab ich den noch nicht gesehen.
T-Rex 450 Pro Super Combo
MPX Funjet - Poly Tec Motor
Techone Malibu 2 F3P
Shocky Clik (selbst gebaut)
Spektrum DX6i
PS: Falls jemand Mini Titan Ersatzteile braucht...[/SIZE]
http://www.epproduct.ch/ShopGERMANY/contents/de-ch/d7.html
Kostet nur 5 € Versand nach D. Die Franzosen wollen 18 €.
Vielleicht nehme ich wirklich so einen.
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Lars77« (19. Oktober 2010, 15:11)
T-Rex 450 Pro Super Combo
MPX Funjet - Poly Tec Motor
Techone Malibu 2 F3P
Shocky Clik (selbst gebaut)
Spektrum DX6i
PS: Falls jemand Mini Titan Ersatzteile braucht...[/SIZE]
In der neuen Yak von SFW, wiegt 155g.
Geht ganz gut, aber ich bin noch so DW6 verwöhnt

Das mit dem Warmwerden kann ich bestätigen, ist bei mir allerdings nicht so krass.
Gruß Denis

Ein Hacker A10-9L oder ein DW6 hat natürlich noch etwas mehr Schub, aber der Hacker ist auch 2g schwerer.
Grüße
Carsten