Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: RCLine Forum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.
- RCLine Forum
- » Flächenflugmodelle
- » Slow- und Parkflyer
- » slow-light segler
Benutzerinformationen überspringen
Wohnort: Raum Baden bei Wien
Beruf: Techniker, Aftersales von Aufzügen
slow-light segler
Ich plane gerade den Nachbau dieses ultra leicht Depron Seglers.
www.rcmovie.de/video/c1e7d8ebeabdaa857547/Extrem-Leichtw
Erfinder des genialen Teiles ist im Video ersichtlich. Ich versuche mich lediglich im Nachbau.
Spannweite: 72cm
Rumpflänge: 50cm
Gewicht: 34g oder leichter
Nun zu meiner Frage: Ich möchte einen 1S Lipo verwenden. Leider ist mein Futaba 2,4GHz R-6004 FF Emfpänger angeblich erst ab 4Volt zu betreiben.
Ich hätte auch noch einen Futabe 35MHz Sender ohne einen passenden leichten Emfpänger.
Welchen Emfpänger soll ich nun wie einsetzen um das ding möglichst leicht zu bekommen?
Und welche Servos würdet ihr empfehlen? HLW und SLW
lg
Andi
PS: Anhand der Fliegerdaten habe ich auch den Plan entworfen, falls ihn jemand braucht!
Luft: Sky Surfer, Bell 47G Micro, Piccolo, Eco 8 Brushless, Eco 8 Volltuning, T-Rex 500 ESP, Segler, EXTRemA 330S
Standmodell: Titanic
Sim: Realflight G3.5[/SIZE]
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Sandy« (11. Oktober 2010, 13:04)
RE: slow-light segler
Einfach mal die in Anführungszeichen angegebene Bezeichnung googeln.

Als Servos würde ich entweder - nur sofern auch schon vorhanden - die D47 / FS-31er nehmen.
Oder, alternativ, wenn Du Dir die Servos erst noch kaufen musst, dann z.B. die GWS IQ-80er.
mfg Andi
Logo 600 3d / Ac3x / Savöx / Scopion HK 4035-500 / Jive 80 HV / 10s 4000mah

T rex 500 ESP / Ac3x / Ds 510 / Bls 251 / Scopion 3026 1600kv / Roxxy 9100-6 / 6s 2650mah 30c
Mini Titan
.....und eine Menge Fläche.
All Fasst.

Benutzerinformationen überspringen
Wohnort: Raum Baden bei Wien
Beruf: Techniker, Aftersales von Aufzügen
Hast du den R6004 schonmal getestet. Hast du nur die Schreibweise verkürzt oder ist ein Unterschied zum R6004 FF?
lg
Andi
Luft: Sky Surfer, Bell 47G Micro, Piccolo, Eco 8 Brushless, Eco 8 Volltuning, T-Rex 500 ESP, Segler, EXTRemA 330S
Standmodell: Titanic
Sim: Realflight G3.5[/SIZE]