Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: RCLine Forum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.
- RCLine Forum
- » Flächenflugmodelle
- » Slow- und Parkflyer
- » Malibu V2 F3P Thread
mfg Christian
T-Rex 450 Pro Super Combo
MPX Funjet - Poly Tec Motor
Techone Malibu 2 F3P
Shocky Clik (selbst gebaut)
Spektrum DX6i
PS: Falls jemand Mini Titan Ersatzteile braucht...[/SIZE]
Und zu den Unterscheid: Kenn mich auch net so genau aus aber zumindest das hier:
http://www.rclineforum.de/forum/thread.php?postid=2189641
mfg Christian

T-Rex 450 Pro Super Combo
MPX Funjet - Poly Tec Motor
Techone Malibu 2 F3P
Shocky Clik (selbst gebaut)
Spektrum DX6i
PS: Falls jemand Mini Titan Ersatzteile braucht...[/SIZE]
mfg Christian
PS: Was ist mit den Radschuhen Martin?
T-Rex 450 Pro Super Combo
MPX Funjet - Poly Tec Motor
Techone Malibu 2 F3P
Shocky Clik (selbst gebaut)
Spektrum DX6i
PS: Falls jemand Mini Titan Ersatzteile braucht...[/SIZE]
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Christian 3D« (21. Januar 2011, 15:12)
Die weißen Dinger sind einfach Aufdoppler, die die Kraft in das Depron einleiten. Du längst die Kohlestäbe richtig ab und steckst sie wie in der Anleitung in das Depron (anspitzen) drumherum sind dann die Plättchen. Das ganze mit Belizell verkleben.
mfg Christian
T-Rex 450 Pro Super Combo
MPX Funjet - Poly Tec Motor
Techone Malibu 2 F3P
Shocky Clik (selbst gebaut)
Spektrum DX6i
PS: Falls jemand Mini Titan Ersatzteile braucht...[/SIZE]














Habe heute eine schraube vom propsaver abgerissen(ausversehn)
jetzt ist der motor beim feinmechaniker, will den flieger aber bis mitwch fertig stellen.
naja der rohbau ist abgeschlossen.
noch mal ne frage:
soll ich den accuschacht jetzt einfach verlängern oder des hr servo weiter vor verlegen?
liebe Grüße
oliver

T-Rex 450 Pro Super Combo
MPX Funjet - Poly Tec Motor
Techone Malibu 2 F3P
Shocky Clik (selbst gebaut)
Spektrum DX6i
PS: Falls jemand Mini Titan Ersatzteile braucht...[/SIZE]
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Christian 3D« (23. Januar 2011, 19:45)

1. Servo Cu draht (eventuell Gehäuse teilweise entfernen)
2.Reglerkabel mit Goldsteckern
3.Schrumpfschlauch (Regler und Akku)

Es reicht übrigen, die Propsaver schrauben leicht anzuziehen.
Bei mir ist trotzdem noch nie eine Luftschraube verloren gegangen...
Mfg Martin


Ohne Depron, ohne mich

Ich habs eingesehen: Shocky süchtig!

Ich sehe, wo man noch mehr Gewicht sparen kann

-Verwindungsverstrebungen weg und durch 0,8er Kohle ersetzen
-Radschuhe und Halterung abfräsen
-SLW oben abstreben
- und ein neuer Tip: Das Speedbrake am SLW weg. Probierts mal, ihr werdet überrascht sein, wie der Flieger sich verändert (Ruderwirkung etc.) Klar wird der Flieger ein wenig schneller.
Der Kollege fliegt den Flieger mit MFLY Motor etc. geht im Vergleich zu meinem nochmal ne Nummer geiler.
Lg Martin
Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von »Martin92« (23. Januar 2011, 22:52)
mfg Christian
T-Rex 450 Pro Super Combo
MPX Funjet - Poly Tec Motor
Techone Malibu 2 F3P
Shocky Clik (selbst gebaut)
Spektrum DX6i
PS: Falls jemand Mini Titan Ersatzteile braucht...[/SIZE]
Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von »Christian 3D« (24. Januar 2011, 13:47)
Zitat
Original von Christian 3D
Eins würd ich gern wissen. Was habts ihr für ein Problem?! Ihr diskutiert da über 1 oder 2g. Des is doch vollkommen egal ob der Shocky 3g mehr hat. Früher oder später bekommt man das Gewicht durch kleben wieder herein. Der Motor zieht den auch mit 3g mehr bedenkenlos senkrecht hoch. Bitte gebt mir keine Tipps mehr wie ich ein halbes Gramm sparen könnte. Wie viel Gramm hat er denn bei euch?
mfg Christian
tja, wenn du das aber mal alles so zusammenrechnest kommt man da auf einiges an Gram... Beim F3p kommt es nun mal darauf an ... und wenn du keine Kritik verstehst, dann tut es mir leid

lg
Marinus