Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: RCLine Forum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.
- RCLine Forum
- » Flächenflugmodelle
- » Slow- und Parkflyer
- » Was gibt es für EPP-Modelle ala Mandala ?
jetzt weiß ich, was Mandala ist.
hatt keine Lust zu googlen - finds halt gut wenn Jeder der ne Frage Frage hat möglichst gut mithilft, damit man seine Fragen möglichst einfach beantworten kann - z.B. in Form von einem Link oder Bild.
Ok, aber um nun auf die ursprüngliche Frage zu antworten: EPP-Shockys gabs früher mal beim Staufenbiel - ob der welche in dieser Art Auslegung hat weiß ich nicht - müsst man mal googlen
Viele Grüße
Uli
hatt keine Lust zu googlen - finds halt gut wenn Jeder der ne Frage Frage hat möglichst gut mithilft, damit man seine Fragen möglichst einfach beantworten kann - z.B. in Form von einem Link oder Bild.
Ok, aber um nun auf die ursprüngliche Frage zu antworten: EPP-Shockys gabs früher mal beim Staufenbiel - ob der welche in dieser Art Auslegung hat weiß ich nicht - müsst man mal googlen

Viele Grüße
Uli
Zitat
Original von josefbrunner
Zitat
Original von F R E A K
Der Galaxy ist der leichteste EPP-Shocky beim HK. Laut Datenblatt wiegt der zwischen 135 und 160g.
der galaxy ist aber kein epp schocky sonder aus depron.
wenn es den wirklich in epp gegen sollte wäre das echt super.
Oje, falsch nachgeschaut. EPP-Shockys sind ab etwa 200 Gramm angegeben.
In meinem Keller stapeln sich die Leichen...
Power Epp
Schau Dir mal die Power Epp bei Staufenbiel an, die Seitenansicht und das Vorderteil der Draufsicht sind aus Epp. Fliegt ganz nett, meine wog fertig 137 g ohne besondere Rücksicht auf Leichtbau.
Freundliche Grüße
bruch
[SIZE=1]Landen heißt, daß man hinterher keine Bruchstücke aufsammeln muß![/SIZE]
bruch
[SIZE=1]Landen heißt, daß man hinterher keine Bruchstücke aufsammeln muß![/SIZE]
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »bruch« (1. Dezember 2010, 16:51)