Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: RCLine Forum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.
- RCLine Forum
- » Flächenflugmodelle
- » Slow- und Parkflyer
- » Gestern Erstflug.......
Gestern Erstflug.......
ich hoffe Ihr hattet alle schöne Feiertage und tüchtig Geschenke unterm Baum!
Gestern habe ich es dann geschafft meine kleine A.B.C Robin in die Luft zu bekommen.
Erst mal ein eingewöhnungs Flug mit meinem Tyto und dann gings los....
Soweit hat alles gut geklappt, nur ein wenig Hecklastig ist das ganze noch. Da ich erst mal das Fahrgestell abgelassen habe hat es mir beim Landen die Luftschraube zerlegt. (Der Schnee war doch fester gefroren als ich gedacht habe

Ich habe mir überlegt, das ich mir eine neue Propeller Aufnahme drehe die etwas schwerer ist und die Möglichkeit bietet den Propeller mit einem Gummiring zu befestigen.
Auf jeden Fall hat es viel Spaß gemacht, vor allem da es ja erst mein dritter Eigenbau ist, und der auch noch fliegt......

Viele Grüße aus Bonn
Euer Jörg
...Hier noch ein paar Foto`s....
Quelle Avatar: Tintin, "L' Étoile Mysterieuse"", S.42, Tournai 1942
Zitat
Hoffentlich gibt es bis zum Südlichen Wasserflugtreffen auch eines mit Schwimmern ;-).
...das werde ich wohl hinbekommen....

So ungefähr hab ich mir den neuen Propsaver (mit Balast) vorgestellt
gruß Jörg
Quelle Avatar: Tintin, "L' Étoile Mysterieuse"", S.42, Tournai 1942
Benutzerinformationen überspringen
Wohnort: NRW-48149 Münster
Beruf: Designmodellbauer / Fachredakteur Bauplanmodelle bei FlugModell
Zitat
Original von deco92
So ungefähr hab ich mir den neuen Propsaver (mit Balast) vorgestellt
Hallo Jörg,
wenn Du vorn mehr Gewicht brauchst, kannst Du ja auch einen gewöhnlichen Propsaver nehmen und dann das hier verwenden:


Herzlichst
Hilmar.

auf die einfachsten Dinge kommen immer andere.....
(Quelle: siehe Bild)
.....ach ja Hilmar, inspiriert vom Tyto habe ich dem Robin auch ein KF Profil spendiert.....das hat supi funktioniert.
Viele Grüße Jörg
Quelle Avatar: Tintin, "L' Étoile Mysterieuse"", S.42, Tournai 1942
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »deco92« (27. Dezember 2010, 14:17)

Status 30.11.2010 : Endlich geht's weiter - Kabinenhaube
Glückwunsch auch von mir, freu mich, daß dein Erstflug geklappt hat

Den Rest bekommst du auch noch auf die Reihe.
Bin auf neue Berichte von dir gespannt.
Hilmar hatte schon immer ausgefallene Ideen, aber die mit deinem Türstopper ist auch gut


Gruß Jürgen

http://hmsv.net/
Zitat
Original von Paul H.
Wie lange hast du denn an dem Tarnschema herumgetüftelt, ist ja fast perfekt![]()
...und meine Freundin sagt noch.....: "findest Du den weissen Flieger nicht ein bischen schlecht zu sehen bei dem Wetter..."


Jörg
Quelle Avatar: Tintin, "L' Étoile Mysterieuse"", S.42, Tournai 1942