Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: RCLine Forum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.
- RCLine Forum
- » Flächenflugmodelle
- » Slow- und Parkflyer
- » Der Wahnsinn geht weiter...
Zitat
Original von Tigger
Und noch die Servos für Höhe und Seite!
Die Kabel werden noch gegen 0,45er Kupferlackdraht getauscht! (Habe ich noch rumliegen)
Die Gehäuse sind runtergeschliffen und erleichtert! Gibts da noch sonst Sparpotenzial oder meint ihr das reicht?
![]()
Toby
Naja, wenn du schon auf dem extremen Diättrip bist, dann könntest du noch die Hand voll Kabel zwischen Servoelektronik, Antriebsmotor und Poti gegen Kupferlackkabel austauschen.
Zahnräden kann man auh noch mit 1mm Bohrungen erleichtern

Ansonsten super

Was ist eigentlich leichter, 1cm Ruderanlenkung oder 1cm Servokabel?
Also Servokabel in euerem Fall als dreifachen Kupferlackdraht.
Gruß,Marcus
Mit freundlichem Gruß
Marcus
Marcus
Hätte noch Gewichte zum Nachreichen!
Beim Höhenleitwerk bin ich bei 48g (Servos und Beplankung fehlt noch)
Die Höhenruder wiegen zusammen 12g (ohne Beplankung)
Werde heute abend noch Bilder vom Centerteil einstellen!
Da bin ich gerade an der Flächensteckung
Toby
Beim Höhenleitwerk bin ich bei 48g (Servos und Beplankung fehlt noch)
Die Höhenruder wiegen zusammen 12g (ohne Beplankung)
Werde heute abend noch Bilder vom Centerteil einstellen!
Da bin ich gerade an der Flächensteckung
Toby
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Tigger« (23. Februar 2011, 13:26)
Sorry, aber ich kann mit nicht vorstellen, das zwei dieser Motoren die Cricri mit 5m Spanne und 5 kg in die Luft befördern soll
Aus einem Motor dieser größenklasse bekommt man doch höchstens 600 gramm schub, das macht zusammen 1,2kg, das kann doch nicht funktionieren, da so eine Riesenkiste doch aus einen riesen Luftwiederstand hat??
Mfg Martin

Aus einem Motor dieser größenklasse bekommt man doch höchstens 600 gramm schub, das macht zusammen 1,2kg, das kann doch nicht funktionieren, da so eine Riesenkiste doch aus einen riesen Luftwiederstand hat??
Mfg Martin


Ohne Depron, ohne mich

Ich habs eingesehen: Shocky süchtig!
