Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: RCLine Forum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.
- RCLine Forum
- » Flächenflugmodelle
- » Slow- und Parkflyer
- » Der Wahnsinn geht weiter...
Zitat
Original von Jürgen S.
Ich muss hier mal loswerden das ich es echt cool finde was ihr euch alles für Gedanken macht![]()
Genau, und lachst Dir ins Fäustchen das wir nich drauf kommen.....


@ Christian: der Flieger sieht echt gut aus...

gruß Jörg
Quelle Avatar: Tintin, "L' Étoile Mysterieuse"", S.42, Tournai 1942
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »deco92« (23. Januar 2011, 10:53)
Ich nehm ja mal an, dass das ein Impeller werden soll, sieht das dann auf den Bildern nur so aus oder ist der Lufteinlass irgendwie ziemlich klein?
Gruß
Tobias
Zitat
Original von Hans Maulwurf
Christian, mal ne Frage...
Ich nehm ja mal an, dass das ein Impeller werden soll, sieht das dann auf den Bildern nur so aus oder ist der Lufteinlass irgendwie ziemlich klein?
Gruß
Tobias
kommt vorerst noch en Druckprop drauf

ja, in silber hätte die echt was, mal schaun was draus wird ;-)
[SIZE=4]suche: VPP Blätter System SFW [/SIZE]

Gruß,Marcus
Marcus
Gruß
Tobias
Zitat
Original von Hans Maulwurf
Apropo Balu, hat schonmal jemand die Piraten Kisten gebaut? Die haben ja fast keine Flügel... 1m Spannweite und der Durchmesser vom Rumpf 50cm... kommt bestimmt auch gut...
Gruß
Tobias
Guckst du:
http://www.rclineforum.de/forum/thread.p…did=220017&sid=

Gruß
Mathias

oder ne XV-3
fragen über fragen.....

gruß Jörg
Quelle Avatar: Tintin, "L' Étoile Mysterieuse"", S.42, Tournai 1942
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »deco92« (23. Januar 2011, 19:42)
Zitat
Original von Oliver H.
ich glaube das wird nen bodelefektglider oder sowas in der art!
nö, wie kommst denn da drauf


[SIZE=4]suche: VPP Blätter System SFW [/SIZE]
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Christian2005« (23. Januar 2011, 20:09)

Ich bekam heute den neuen Hallenplan und da das neue Flugfeld zu unwesentlich größer ist als das wovon ich fest ausgegangen bin kann ich das Projekt so schwer es mir fällt nicht beenden da es keines falls funktionieren würde. Somit ist mein Highlight für die Messe so wie es aussieht gelaufen

baust Du denn Privat weiter an dem Projekt oder wird es ganz abgesetzt

Finde ich nen bischen blöd vom Veranstalter, Ihr sollt durch Superlativen Besucher anlocken und dann mangelt es Platz


Was nicht geht, fliegt bestimmt!!!

In Bierwurst ist gar kein Bier drin, die heißt nur so.Bei Blutwurst ist es ähnlich .... da ist auch kein Bier drin!
Ich meinte in schön


Also nicht mit Kreuzrumpf...
Das mit der Halle íst schade! Vorallem hast du ja bestimmt schon genug Depron verbaut was du jetzt weg werfen kannst (wenn du nicht weiterbaust oder mal in ne Ecke sellst...)
Gruß
Tobias
PS: Aber immerhin kannst du ja jetzt sagen was das werden sollte und was es mit der Heli Technik auf sich hat

Also weggeschmissen wird nichts, dafür ist schon viel zu fortgeschritten, die paar Bilder die ihr immer nur sehen könnt sind ja das kleinste an solchen projekten. Der ganze Papier und schreibverkehr, spezialanfertigungen die ausreizung sämmtlicher Kontakte die sowas erst möglich machen stehen da hald noch im Hintergrund und das alles muss mit bedacht werden bei solch herben Rückschlägen.
Ich will nur zugern mal mit denjenigen Reden die was versprechen von 40m und dann jedesmal zurück schrauben auf unter 30m. Ich weis ja das von unseren leuten da keiner was dafür kann aber das kanns einfach nicht sein. Die Lust auf die Karlsruher Messe vergeht schon bevor es losgeht...
Zu ganz 100% habe ich die Hoffnung noch nicht aufgegeben, gerade weil der halb fertige Flieger da steht aber ich glaube nicht mehr drann. Und was 100% sicher ist, dass das das letztemal war wo ich was derartiges für ne Messe gemacht habe. Traurig aber leider muss man Zeug bauen das in einer Garage fliegen kann. heist ja nicht dass da nichts tolles mehr bei raus kommt nur das gewisse Etwas wird damit schwer...
Ach eins noch, die Helimechaniken gehören zu dem Modell....
ich kann deine Enttäuschung nachvollziehen, aber wirf doch nicht gleich das Korn in die Flinte!
Die FMT Indoor Show lebt und stirbt mit solchen Chaoten wie ihr.
Ich muss schon zugeben, eure Projekte waren von Messe zu Messe immer aufwendiger,
der eine oder andere Zuschauer hat mit Sicherheit nur ungläubig den Kopf geschüttelt.
Ging mir manchmal auch so. Wenn ich deine (eure) Beiträge hier im Forum nicht gelesen hätte,
würde ich wahrscheinlich auch nicht alles glauben, was der gute Gernot dort "verzapft".
Vielleicht hast du einmal zu hoch gegriffen, auf dem Weg zu meinem Kunden sehe ich immer wieder einen guten Spruch:
"Wer nicht hin und wieder scheitert, hat sich nicht selbst gefordert" (F.Porsche).
Ein Frustbier drüber, aufstehen und weitermachen!
Vielleicht mit etwas, das auch in kleinem Netz geht


Deine ultraleicht Baukünste wollen wir nach wie vor begaffen!
Vielleicht wird es wieder "nur" so einer:
http://www.rclineforum.de/forum/thread.p…240#post3437240
und nicht der Größte...
Gruß
Mathias

es wird ne Barracuda, ne Drone, die einmal von EADS gebaus wurde für die Bundeswehr.
Is leider in der Ägäis abgestürzt.
Hab ich Recht?
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Alexander211« (26. Januar 2011, 06:59)